Chriss Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Hallo ihr Lieben, ich würde mir gerne für den Sommer eine 3/4 Hose im Jeansschnitt aus 100 % Baumwolle (Baumwoll Ripstop 150 cm breit, 310g / ldfm) nähen. Im Schrank habe ich den Jeansschnitt Jalie 2809, der für elastische Stoffe sehr gut funktioniert - aber ich glaube kaum, dass ich mit einem nichtelastischen Stoff da eine vernünftige Hose draus zaubern kann. Weiß jemand einen ähnlich hüftigen Jeansschnitt (Oberschenke könnte auch ein wenig weiter sein), der ohne Stretchanteil auskommt? Viele Grüße Chriss
haniah Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Hallo Chriss, ich glaube mich zu erinnern, dass die Boyfriend-Jeans Morgan von Colette Patterns (?) für undehnbaren Jeans konzipiert ist. Anhand der Fotos im Netz scheinen die Oberschenkel weiter geschnitten zu sein und generell kommt der Schnitt wohl einer normalen Frauenfigur mehr entgegen als die allgegenwärtigen Skinny-Modelle. Viele Grüße, haniah
Quälgeist Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 ich werf mal die weekender boyfriend jeans von hotpatterns in den ring.
Chriss Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 Hallo hania, hallo Quälgeist, vielen Dank für die Hinweise auf diese Schnittmuster. Musste mich eben noch ein wenig mit Boyfriendschnitten anfreunden und werde wohl einen der beiden bestellen. Mir ist noch die Idee Cargohose gekommen, aber da habe ich bei Burda erstmal nur was hoch bis zur Taille gefunden-das ist mir definitiv unangenehm. Also vielen Dank und wenn sie fertig ist gibt's nen Photo in der Galerie. Viele Grüße Chriss
GIS Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Hallo Chriss, schau einmal da:Vado Boyfriend Jeans von Bootstrapfashion Da kannst du sogar deine Maße eingeben. In amerikanischen Foren und Blogs hat der Schnitt recht gute Kritiken gekriegt. LG, Gabi
AndreaS. Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Das ist ja ne tolle Seite Gabi! Vielen Dank für den Link
Rumpelstilz Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Weiss jemand, wer oder was hinter "Bootstrapfashion" steckt? Ich bekomme den Eindruck, dass sind Schnitte, die früher als Lekala bekannt waren. Zwar sind die Zeichnungen jetzt koloriert, aber sie kommen mir doch sehr bekannt vor. Auch bei Lekala konnte man einige Masse eingeben. Und den Schnitt für dieses Shirt gab es schon immer gratis. Auf der Seite sewingpatterns findet man die Schnitte als "Loretti Patterns". Ah- und jetzt mal rasch gesucht: Bei Lekala schaut es praktisch gleich aus wie bei Bootstrapfashion.
GIS Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Weiss jemand, wer oder was hinter "Bootstrapfashion" steckt? Ich bekomme den Eindruck, dass sind Schnitte, die früher als Lekala bekannt waren. Zwar sind die Zeichnungen jetzt koloriert, aber sie kommen mir doch sehr bekannt vor. Auch bei Lekala konnte man einige Masse eingeben. Und den Schnitt für dieses Shirt gab es schon immer gratis. Auf der Seite sewingpatterns findet man die Schnitte als "Loretti Patterns". Ah- und jetzt mal rasch gesucht: Bei Lekala schaut es praktisch gleich aus wie bei Bootstrapfashion. Lekala und Bootstrap Fashion verwenden die gleiche Software zur Schnitterstellung. Anscheinend hat aber Bootstrap Fashion ein paar Designer (z.B. Vado) an Bord. Näheres kannst du da nachlesen. Da meldet sich bald unter dem Namen 'Yuliya Raquel' eine Mitarbeiterin von Bootstrap Fashion. LG, Gabi
bebsmile Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Hi, ich habe noch zwei gratis Schnittmuster für Jeans auf Lager. Die Größen gehen von: 24 – 34 (Inch-Größen) und Längen 30 – 36 (Inch-Größen).
Chriss Geschrieben 25. März 2017 Autor Melden Geschrieben 25. März 2017 Hallo und vielen, vielen Dank! ... bei so vielen schönen Schnittmustern werden das vielleicht dann doch mehr als eine Hose Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende! Chriss
Capricorna Geschrieben 28. März 2017 Melden Geschrieben 28. März 2017 (bearbeitet) Wow, das ist ja mal ein interessantes Konzept; wieso höre ich erst jetzt von denen? Vielen lieben Dank für diesen Link! Ah - Lekala - stimmt, bei einigen Zeichnungen hatte ich mich gefragt, ob das nicht die Schnitte sind. Mit deren alten Konzepten bin ich nie so richtig zurecht gekommen, aber das sieht ja mal so aus, als ob es funktionieren könnte. Werde ich mal testen... Bearbeitet 28. März 2017 von Capricorna
dirndltravels Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 Hallo Chriss, ich glaube mich zu erinnern, dass die Boyfriend-Jeans Morgan von Colette Patterns (?) für undehnbaren Jeans konzipiert ist. Anhand der Fotos im Netz scheinen die Oberschenkel weiter geschnitten zu sein und generell kommt der Schnitt wohl einer normalen Frauenfigur mehr entgegen als die allgegenwärtigen Skinny-Modelle. Viele Grüße, haniah Die Morgan Jeans ist von Closet Case Files. Steht aktuell ganz oben auf meiner Liste, vor allem, weil man ihn im Bundle mit dem Ebook Sew your own Jeans kaufen kann. Eine Freundin von mir hat mit der Boyfriend Hose von Leni p. recht gute Erfahrungen gemacht.
Rumpelstilz Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 (bearbeitet) WEnn du so einen Schnitt testest, wäre es interessant, von deinen Erfahrungen damit zu lesen! Bearbeitet 29. März 2017 von Rumpelstilz
Gast dark_soul Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 WEnn du so einen Schnitt testest, wäre es interessant, von deinen Erfahrungen damit zu lesen! Wen meinst du damit jetzt? Zur boyfriend-Hose von Leni p. Kann ich vielleicht bald was sagen. Der Schnitt ist am Wochenende bei mir eingezogen...
haniah Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Danke für die Aufklärung, dirndltravels! Für die Interessenten an den kostenlosen Schnittmustern der französischen Firma: die auf naehtalente.de verlinkten PDFs zeigen -zumindest für die Damenversionen- denselben Schnitt 201. Wenn Ihr die Bootcut downloaden wollt, müsst Ihr auf die Herstellerseite gehen und dort runterladen (Link verbirgt sich hinter 1083 im Text von Naehtalente). Runterscrollen bis "KIT ZÉRO KILOMÈTRES", dann stehen links die drei Modelle mit dem Link "télécharger" dahinter. Viele Grüße, haniah
Rumpelstilz Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Ich meinte Bootstrapfashin (Lekala?)
haniah Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 (bearbeitet) ... Bearbeitet 30. März 2017 von haniah hat sich erledigt
dirndltravels Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 Wen meinst du damit jetzt? Zur boyfriend-Hose von Leni p. Kann ich vielleicht bald was sagen. Der Schnitt ist am Wochenende bei mir eingezogen... Da bin ich gespannt. Meine Freundin meint, ist ein klasse Schnitt, sie findet ihn nur ein wenig großzügig. Sagt aber selbst, dass Sie bisher auch eher nicht der lockere Hosen Typ war
Gast dark_soul Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 Wen meinst du damit jetzt? Zur boyfriend-Hose von Leni p. Kann ich vielleicht bald was sagen. Der Schnitt ist am Wochenende bei mir eingezogen... Da bin ich gespannt. Meine Freundin meint, ist ein klasse Schnitt, sie findet ihn nur ein wenig großzügig. Sagt aber selbst, dass Sie bisher auch eher nicht der lockere Hosen Typ war Der Schnitt gefällt mir gut. Ich hatte noch ein Stück dünnen Sommerheans im Schrank. Kaum elastisch. Laut masstabelle hätte ich 36 gebraucht, nach dem probeteil habe ich dann in 34 genäht. Immer noch reichlich... aber ist ja ne boyfriend. Das weiße Garn war erst Faulheit, dann hat es mir so gefallen dass ich alles damit abgesteppt habe (wollte erst das typische Jeans-Garn benutzen) Fazit: den werde ich noch öfters nähen. Superschnell fertig (ich hab die Druckknopf-Variante gewählt) und ich hab schon viele Komplimente bekommen gestern. Foto hat meine Schwester gestern schnell gemacht:
Paula38 Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 Cooles Shirt Selbst designed? (Wegen des Spruchs)
Gast dark_soul Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 Cooles Shirt Selbst designed? (Wegen des Spruchs) dankööö ja Ist selbst gemacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden