moniaqua Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Pssst, ich rechne das genau so wie Du, ich schreib's nur anders hin; bin ein schreibfauler Mensch Bei mir schaut das halt so aus: x cm / 194 = 10 cm / 22 | * 194 x cm = 10 cm * 194 / 22 x cm = 88 cm Ansonsten, sehr schöne Anleitung für Andrea @AndreaS., dann ists doch super, darauf kannst Du doch aufbauen! Capricorna hat eine so wunderschöne Anleitung geschrieben, wenn Du Dir die einmal durchdenkst, könntest Du damit in Zukunft doch klarkommen?
AndreaS. Geschrieben 20. März 2017 Autor Melden Geschrieben 20. März 2017 Das muss ich mir in Ruhe mal anschauen, ob ich das adaptieren kann Gestern Abend habe ich die 302 M bei denen ich jetzt gelandet bin zweimal aufgenommen für das erste mal hab ich nach einer Methode gesucht wie man Maschen aufnehmen kann, und am Ende genug Faden hat. Dabei bin ich auf das Aufstricken gekommen. Hab ich gemacht, 3 Reihen gestrickt und wieder aufgetrennt. Die untere Kante war mir zu locker. Jetzt hatte ich ja genug Faden und habe neu aufgenommen. Nur um am Ende festzustellen, dass ich UNmenge an Faden übrig hatte. Egal, der wird gebraucht, um ein paar Teile zusammenzunähen D.h. ich habe es genau geschafft 302 M aufzunehmen Ich werde weiter berichten. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den Titel verändert bekomme.
sisue Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den Titel verändert bekomme. Indem du (zufällig gerade schon so erfolgreich) einen Moderator darauf aufmerksam machst. Welchen Titel hättest du denn gern?
running_inch Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Capricorna: Danke auch von mir für die tolle und ausführliche Erklärung!
AndreaS. Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 So, 2. Info verschickt zur Namensänderung. Ich hoffe, jetzt klappt es Gestern Abend habe ich noch ein paar Reihen geschafft. Noch 2 Reihen und ich fang mit dem Muster an Wenn ich da ein paar Reihen habe und man wirklich schon etwas erkennen kann, dann zeige ich ein Bild. Im Moment ist wirklich noch nicht viel zu sehen
AndreaS. Geschrieben 23. März 2017 Autor Melden Geschrieben 23. März 2017 Wunderbar! Vielen, lieben Dank Admins Die erste Musterreihe habe ich hinter mir und es hat alles gepasst Danke schön noch mal liebe Bettina Sicherheitshalber habe ich mit Maschenmarkierer gesetzt, damit ich an der nächsten Abnahme nicht vorbeistricke. Bis dahin sind erstmal 2cm zu stricken. Jetzt muss ich allerdings aufpassen, dass ich nicht vorher Muster stricke Das Muster muss insgesamt 7x gestrickt werden. Am Ende sollte die Jacke eine Länge von 18cm haben. Das lohnt sich dann zu zeigen
AndreaS. Geschrieben 30. März 2017 Autor Melden Geschrieben 30. März 2017 Hallo Ihr lieben Helferinnen, ich hatte versprochen mich mit dem Fortschritt wieder zu melden. Leider muss ich aber wieder auftrennen und zwar bis zu den ersten 4 R Ob ich da eine Punktlandung mache weiß ich nicht. Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass ich die auch mit auftrenne und ganz von vorn anfange. Gestern Abend war ich endlich so weit, dass ich mit dem M2 Lochmuster anfangen konnte. Die 3 überzogenen M. sollten über die bisherigen 3 überzogenen M. weiterlaufen. Das hat bei mir allerdings nicht gepasst Jetzt muss ich noch mal schauen, wie ich mir das aufmale, dass ich beim nächsten mal diese überzogenen Maschen auch an der richtigen Stelle habe. Bis ich das fertig habe kann es alleridngs ein wenig dauern, denn ich muss mit meinen Vorbereitungen für den Blazer in die Pötte kommen, sonst wird es nix, diesen im Harz zu nähen. Probeteil muss bis dahin stehen. Schnitt ist noch nicht mal rauskopiert Ihr versteht: Zu viele Projekte, zu wenig Zeit. Wenn jemand herausgefunden hat wo es die Zeitumwandler gibt, ich bin eine der ersten, die ihn erwerben. Ich verspreche hoch und heilig, wenn ich soweit bin, mich wieder zu melden.
akinom017 Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Ach schade Was anderes als aufmalen wird da wohl nicht helfen. Funktionierende Zeitumkehrer hab ich noch keine gesehen
Gast dark_soul Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Ja Mist... ich hoffe das liegt nicht an meiner Umrechnung... Ich schau da lieber vor deinem nächsten Versuch nochmal drüber...
AndreaS. Geschrieben 31. März 2017 Autor Melden Geschrieben 31. März 2017 Das glaub ich nicht wirklich Bettina Das Muster 2 kommt mit Deinen Maschen exakt hin. So rein rechnerisch und vermutlich auch stricktechnisch. Ich vermute eher, dass ich mich mit dem Muster 1 irgendwann vertan habe
Gast dark_soul Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Das glaub ich nicht wirklich Bettina Das Muster 2 kommt mit Deinen Maschen exakt hin. So rein rechnerisch und vermutlich auch stricktechnisch. Ich vermute eher, dass ich mich mit dem Muster 1 irgendwann vertan habe Ahhh da bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon Angst dass du trennen musstest, weil ich mich irgendwo verrechnet habe.
AndreaS. Geschrieben 9. April 2017 Autor Melden Geschrieben 9. April 2017 So, nun bin ich wieder an der gleichen Stelle. Diesmal habe ich ganz besonders aufgepasst, dass ich keinen Fehler mache. Wobei einen kleinen Fehler hatte ich wohl gleich in der ersten Reihe. Den konnte ich aber ausgleichen. Jetzt habe ich aber von dem Muster M2, 4 Maschen übrig, wenn ich nach der langen Strecke, an die Stelle von M1 auf der anderen Seite komme. Weiß jemand was ich meine? Ist saublöd zu erklären Der erste Teil passt perfekt übereinander! Dann kommt die lange Strecke über das Rückenteil, bis ich quasi beim linken VT wieder auf die Abnahmen von M1 lande. Und genau an dieser Stelle sind es dann 4 M., die ich nicht unterbringe. Ich werde jetzt zählen wie oft ich das Muster M2 gestrickt habe, dann werde ich die 4 Maschen gleichmäßig verteilt zusätzlich abnehmen. Also statt 3 M, werde ich 4 M überzogen zusammenstricken. Dann passt es wieder. Hoffe ich jedenfalls
Gast dark_soul Geschrieben 10. April 2017 Melden Geschrieben 10. April 2017 (bearbeitet) So wirklich kann ich dir nicht folgen. Vielleicht hab ich einfach irgendwo 4 Maschen unterschlagen bzw rausgerundet (wobei 4 Maschen schon recht viel sind für eben rundungsfehler..) Was ist, wenn du dort mit M2 beginnst wo es richtig wäre (also genau über M1)? Kannst du die übrigen 4 Maschen einfach an das lange Teil ranhängen..? Sind denn die beiden musterteile sonst gleich lang..? Von der Maschenzahl her..? Bearbeitet 11. April 2017 von dark_soul
AndreaS. Geschrieben 10. April 2017 Autor Melden Geschrieben 10. April 2017 So wirklich kann ich dir nicht folgen. Vielleicht hab ich einfach irgendwo 4 Mädchen unterschlagen bzw rausgerundet (wobei 4 Mädchen schon recht viel sind für eben rundungsfehler..) Was ist, wenn du dort mit M2 beginnst wo es richtig wäre (also genau über M1)? Kannst du die übrigen 4 Maschen einfach an das lange Teil ranhängen..? Sind denn die beiden musterteile sonst gleich lang..? Von der Maschenzahl her..? Ja, Bettina, bei den beiden Seitenteilen kommt es genau hin. Es ist tatsächlich auf der langen Strecke, dass die 4 M zu viel waren. Eigentlich wären es 5 M gewesen, aber eine M. hatte ich schon ganz zu Anfang am linken VT zu viel und habe sie einfach vor der Blende zusammengenäht Im langen Teil (RT) war 10 x das Muster M2 zu stricken. Die 4 M. hatte ich aufgeteilt auf das 2., 5., 7 und 10. x und jetzt passt es perfekt. Mal schauen, ob ich heute Abend die letzte Musterreihe des 1 Blocks fertig bekomme, dann gibt es auch ein Bildchen
Gast dark_soul Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Hihi. Wie die Autokorrektur wieder rumgesponnen hat. Eigentlich sollte die das Wort "Maschen" doch jetzt kennen Super wenn jetzt alles passt. Du siehst, dass man sich trotz umrechnen immer ein bisschen durchschummeln muss. Es sei denn die Rechnung stimmt schon nicht. Auf Bilder bin ich gespannt
Capricorna Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Mal schauen, ob ich heute Abend die letzte Musterreihe des 1 Blocks fertig bekomme, dann gibt es auch ein Bildchen Oh ja, da bin ich jetzt auch gespannt drauf
AndreaS. Geschrieben 11. April 2017 Autor Melden Geschrieben 11. April 2017 Extra für Euch Die 4 Reihen rechts unten rollen sich noch. Das geht hoffentlich mit Blocken weg, wenn die Jacke fertig ist. Wie Ihr seht habe ich mich für eine andere Variante der 3 M. zusammenstricken entschieden. Mir gefällt diese Variante besser als die auf dem Bild von der Anleitung. Das Muster macht Spaß zu stricken und geht jetzt echt flott Film gucken ist aber nicht wirklich drin, ich muss schon genau schauen was ich in der Hinreihe stricke. Zurück hab ich dann mal ein paar Minuten Zeit für den Film Das erste Knopfloch ist nicht so toll geworden. Das werde ich noch mit der Wolle und Knopflochstich umsticken. Also die anderen dann auch, ne? Ich hüpf mal auf die Yogamatte und nachher stricke ich weiter. Danke noch mal Bettina
moniaqua Geschrieben 11. April 2017 Melden Geschrieben 11. April 2017 Schaut doch gut aus! Die wird schick, die Jacke, da kann man auch auf ein paar Filmminuten verzichten
Gast dark_soul Geschrieben 12. April 2017 Melden Geschrieben 12. April 2017 Gerne Sieht doch super aus und wird dir sicher gut stehen
Lieby Geschrieben 12. April 2017 Melden Geschrieben 12. April 2017 Toll, das wird! ... und gefällt mir, weiter viel Erfolg, denke auch, dass dir die Jacke super stehen wird. Liebe Grüße, Lieby
AndreaS. Geschrieben 12. April 2017 Autor Melden Geschrieben 12. April 2017 Danke schön Ihr Lieben. Ja, ich glaub auch, dass die Jacke gut wird. Hoffentlich passt sie auch. Ich kann sie ja erst anprobieren, wenn sie quasi schon fertig ist Das ist ein bisschen blöd. Aber wie hat sisue so schön gesagt "Dann gibt es halt zweimal stricken zum Preis für einmal Wolle."
AndreaS. Geschrieben 1. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2017 Nachdem ich eben quasi aus dem Bett gefallen bin und ich nicht mehr einschlafen kann, kann ich auch meine Frage zur Jacke stellen. Da hänge ich nämlich im Moment an dieser Stelle. HIER geht es zur Anleitung. Der Teil steht in Reihe 14 des Vorder- und Rückenteils: Nach 32-33-34-35-36-37 cm – die nächste R. wird von der Rückseite gestrickt – nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken, über alle M. stricken und danach auf der anderen Seite nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken (damit der Kragen schön fällt). Danach wieder über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite gegen den Hals 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 13-8-8-7-7-6 Mal wiederholen und danach bei jeder 4. R. 4. R. total 8-11-12-13-14-15 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 37-38-39-40-41-42 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt abn.: auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Die Teile jetzt separat stricken. Meine Fragen: Soll ich diesen Teil "nur über die 8 Blendenm hin und zurück stricken" tatsächlich nur ein einziges mal stricken? Ich sollte noch ein Knopfloch stricken. Das wär doch jetzt viel zu spät, wenn ich auch mit der Schräge für den Ausschnitt anfangen soll, oder? Ich habe Drops auch angeschrieben. Mal sehen, ob sie antworten Aber vllt kann ich ja mit Eurer Hilfe schon etwas früher weitermachen. Danke Euch
Gast dark_soul Geschrieben 1. Mai 2017 Melden Geschrieben 1. Mai 2017 (bearbeitet) Guten Morgen Da bist du ja mal früher wach als ich Ich verstehe es so: du strickst diese eine Rückreihe nach der angegebenen höhe (34/35 cm) so: 8 blendenmaschen - wenden - 8 blendenmaschen zurück bis zum Rand - wenden - alle Maschen bis zum anderen Rand - wenden - 8 blendenmaschen - wenden - 8 blendenmaschen bis zum Rand. Danach wieder ganz normal weiter. Der Kragen wird so bisschen weiter als das Innenteil und legt sich besser um die Kurve @Knopfloch: habe mir gerade das Foto angeschaut von der Jacke. Da liegt das oberste Knopfloch so wie ich das sehe auf gleicher höhe mit dem Beginn der schrägung. Es sollte also noch nicht zu spät sein Bearbeitet 1. Mai 2017 von dark_soul
AndreaS. Geschrieben 1. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2017 Danke Bettina Dann stricke ich mal schnell das Knopfloch noch und fang dann mit der Abnahme an. Ja, ich weiß auch nicht was das heute morgen war
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden