Muflon Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) Hallo Ich habe einige Kofkissenbezüge die einen kleinen Tick zu klein für die Kissen sind. Leider sind diese von dieser Art, (Hotelverschluss) die keine Knöpfe oder Reißverschlüsse haben. Daher würde ich gern nachträglich einen Reißverschluss einnähen. Mir ist nur nicht klar, an welcher Stelle dies am meisten sind macht und wie ich vorgehen soll. Oder doch lieber Köpfe? Danke Bearbeitet 18. März 2017 von Muflon Anleitung gesucht
Romina2 Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Also ich würde den RV dort einsetzen wo der überlappende Teil vom Hotelverschluß endet und auf der anderen Seite dort, wo die Überlappung anfängt. Am besten legst du den Bezug glatt vor dich und nähst dort wo das Ende ist und wo dann die gegenüberliegende Kante ist, den RV ein. Das ist eigentlich gar nicht schwer. Leider bin ich nicht so gut im erklären. Hast du verstanden, wie ich es meine?
Engelmann Hedi Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Hallo, den Reißer an der untern Kante annähen sonst hast du ihn am Ohr. Ich würde den Hotelverschluss auftrennen und dann den Reißer mit einem kleinen Übertritt einnähen. Den Rest vom Stoff abschneiden. Viel Erfolg Hedi
*mika* Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Hallo Muflon. Ich würde die Kissen seitlich auftrennen oder seitlich die Naht wegschneiden und eine Knopfleiste nähen. So bleibt sogar noch ein Rest Stoff übrig. Das war jetzt natürlich nicht deine Frage. Ich werfe es nur mal so als Idee in den Raum. Herzliche Grüße *Mika*
IDeAl11 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Ich hab mir bei so einem Fall mit kam Snaps geholfen, bei Zierkissen die einfachste und schnellste Lösung Lg
Gast dark_soul Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 (bearbeitet) Die Ikea-Bettwäsche hat ja auch meist diese hotelverschlüsse. Da ich die nicht mag (ich schlafe so unruhig dass ich das Kissen nachts des Öfteren freilege), bringe ich kam-snaps zum verschließen an. Du könntest beim gefüllten Bezug schauen, wo die sitzen müssen, anzeichnen und die snaps dann anbringen. Das macht mMn die wenigste Arbeit. Wenn man snaps in passender Farbe benutzt, sieht es zudem auch noch gut aus. Edit nach dem Beitrag von Großefüß: Zum besseren Verständnis: wenn der Bezug zu klein ist, muss natürlich was getrennt werden. Ich habe das als logisch vorausgesetzt... Bearbeitet 21. März 2017 von dark_soul
Großefüß Geschrieben 20. März 2017 Melden Geschrieben 20. März 2017 Hallo, ich hab auch schon Kissen von Hotelverschluss in Knöpfe umgeändert. Dazu zuerst die Seitennähte auftrennen. Dann festlegen, wie groß der Bezug neu werden soll. Dann entweder Knopfleisten nähen oder RV einsetzen. RV braucht weniger Nahtzugabe als Knopfleiste. Zuletzt die Seitennaht wieder schließen. Kam-Snaps einsetzten ohne Änderung der Seitennaht ist Pfusch, da der Bezug dann immer noch zu klein bleibt. Viel Erfolg bei der Änderung, der Auffwand ist nicht groß.
Gast dark_soul Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Mein Bezug war doch garnicht zu klein..? Von mir also kein Pfusch... Ich hatte jetzt einfach mal vorausgesetzt, dass die TE selbst drauf kommt, dass bei zu kleinem Bezug getrennt werden muss, egal was man als Verschluss einsetzt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden