Zum Inhalt springen

Partner

Problem W6 Overlock


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu, bin neu hier und hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Meine Overlock zeigt seit neustem ein ganz merkwürdiges Stichbild....Auf der Oberseite bildet sie einen "Wulst" (siehe Bild) was kann denn das sein??

20170301_105049.jpg.9d10e1f309e642c79e6f978014b34f62.jpg

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sitasher

    7

  • lea

    3

  • xpeti

    2

  • Manjula

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da stimmt halt wahrscheinlich die Fadenspannung von einem oder mehreren Fäden nicht. Wie sieht die andere Seite aus?

 

Hast Du schon mal neu eingefädelt?

Ansonsten alle Einstellungen kontrollieren, Maschine saubermachen (insbesondere die Fadenspannungen).

 

Um das Problem einzugrenzen, kannst Du 4 verschiedene Farben (desselben Garns!) einfädeln, dann sieht man besser, an welchem es liegt.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Neu eingefädelt hab ich, auf der Rückseite ist die Naht wie gewohnt sauber, ich spiel mich jetzt mal nochmal mit der Fadenspannung und schaue was passiert...

-.-

Geschrieben

So, jetzt hab ich mal mit verschiedenen Farben eingefädelt. Auf Webware entsteht zwar jetzt keine Wulst aber der Stich sieht trotzdem alles andere als gut aus :banghead:

Obeseite.jpg.1e2c1a1751e8f0e42cf6398474a0a658.jpg

Unterseite.jpg.b2a7f6f13e010043bed52fd3e3c6c327.jpg

Geschrieben

Offenbar wird der blaue Greiferfaden immer wieder von der linken Nadel nicht "erwischt". War das auf dem gelben Jersey auch so oder wird er da nur (zu) straff gezogen?

Ich spekuliere: es könnte sein, dass der blaue Faden irgendwo hängen bleibt - schon an der Rolle oder irgendwo auf dem Fadenweg. Kontrollier das mal!

Ist der Fadenbaum ganz ausgezogen?

Grüsse, Lea

Geschrieben

Beim gelben Jersey war das gleiche, nur noch viel häufiger :confused: Fadenweg hab ich überprüft, hakt aber eigentlich an keiner Stelle

Geschrieben

Huhu,

 

hast du schon mal die Nadeln ausgetauscht?

 

Das Phänomen mit den ausgelassenen Stichen der linken Nadel hatte ich bei meiner Gritzner auch schon mal. Nachdem ich die Nadeln ausgetauscht hatte, musste ich feststellen, dass die linke Nadel hauchfein verbogen war. Das hatte aber schon zum Auslassen einzelner Stiche ausgereicht.

 

Ansonsten würde ich mich @lea komplett anschließen: ausfädeln, gründlich saubermachen, neu einfädeln :super:.

 

LG

Manjula

Geschrieben
Ich geh mal gucken ob ich noch Nadeln hab ;)

:eek: Nadeln müssen an der Overlock ziemlich oft gewechselt werden, da sie stark strapaziert werden!

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ja, das weiß ich, die die ich drin hab sind eigentlich auch noch nicht lang drin...Hab jetzt andere rein gleiches Stichbild

Gast dark_soul
Geschrieben

Ist ganz sicher richtig gefädelt? Alle Haken und Ösen mitgenommen, auch den vom untergreifer ganz links?

 

Unter der stichplatte sauber gemacht?

 

Fadenbaum richtig ausgezogen?

 

Kann das Garn ohne Hindernisse frei ablaufen?

 

Hattest du vor kurzem einen nadelbruch oder sowas?

Geschrieben
Da stimmt halt wahrscheinlich die Fadenspannung von einem oder mehreren Fäden nicht.

 

Ansonsten alle Einstellungen kontrollieren, Maschine saubermachen (insbesondere die Fadenspannungen).

 

Um das Problem einzugrenzen, kannst Du 4 verschiedene Farben (desselben Garns!) einfädeln, dann sieht man besser, an welchem es liegt.

Grüsse, Lea

 

So denke ich auch. ;)

 

Ich würde erst die Saumbreite enger stellen,wenn die Spannung auf normal steht. Hier ist ein Bild mit Fadenspannung,in der Mitte ist die Fadenspannung richtig.

 

attachment.php?attachmentid=229565&stc=1&d=1488366074 attachment.php?attachmentid=229566&stc=1&d=1488366089

Geschrieben

Ich habe den Thread nicht gelesen, aber die letzten Bilder hier, sind relativ typisch für nicht richtig eingesetzte linke Nadeln oder auch eine verstellte Maschine im Bereich des Obergreifers.

Mit Spannungen darf das nichts zu tun haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...