naehfreundin Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 ....ich möchte gern mein kreatives Chaos ordnen.... .....hab keinen Durchblick mehr!
garoa Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 ...... nach jahrgängen geordnet in stehordnern......
kimini Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Bitte nicht böse sein, aber diese Anfrage hatten wir doch schon. Such einfach mal durch. LG Ivonne PS: Schönes Wochenende!
Carolina Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 ...... nach jahrgängen geordnet in stehordnern...... Yep! Ich mach's genau so.
Eileena Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 hier drin und da ich keine Jahrgänge zusammenbekomme ordner ich nach Herausgeber
Bert Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo,ich bewahre meine Zeitschriften nach Jahreszeiten auf,dann hab ich gleich die Winter oder Sommerhefte wenn ich für die Zeit was nähen möchte. Nach Jahrgängen habe ich auch mal sortiert,aber da muß ich zu viel suchen. Es grüßt Bert
flamenco Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo, also ich habe meine zerrissen. Ich habe die ganze Reklame entsorgt und nur das behalten, was ich tatsächlich brauche. Und dann habe ich alles hintereinander in einen Ordner geheftet. Und in einen anderen Ordner die Schnitmuster. Und von jedem Heft kopiere ich die Schnittmusterübersichten, schneide sie auseinander und klebe sie auf einen DIN a 4 ZEttel sortiert nach Röcken, Hosen,Kleidern u.s.w.. Wenn ich etwas suche schaue ich mir erst diese Schnittübersichten an und suche mir dann die Bilder dazu und danach erst das Schnittmuster. O.K. viel Platz spart man da nicth, aber ich muß nicht jede Zeitschrift raussuchen und durchblättern. Grüße Marion
Marlies Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Ich verwende auch Stehsammler und ordne nach Jahrgängen meine Zeitschriften, aber ich behandle sie so sorgsam, dass sie oft nach vielen Jahren noch wie ungelesen aussehen, weil ich es nicht leiden kann, wenn sie zu schmierigen Blättern mit Eselsohren werden. Gerade heute sitze ich wieder inmitten eines Zeitschriftenstapels und habe eben einen Schnitt gefunden, den ich morgen nähen werde. Also nehme ich den Schnitt mit einer Folie ab, falte alles sorgsam wieder zusammen und stelle den gefüllten Stehsammler an seinen Platz. So macht es mir Spaß zu arbeiten.
Madeleine Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 also ich habe meine zerrissen. Niemals würde ich meine Zeitungen zerpflücken! Ich bewahre sie stehend in einem Schrank auf, schön nach Herausgebern getrennt, die neueste immer vorne an. Kopien der Schnittmusterübersicht mache ich auch und hefte sie in einen Ordner. Wenn ich etwas bestimmtes suche, hole ich mir z.B. alle Hefte Herbst/Winter raus und suche sie durch. Dabei entdecke ich immer wieder Sachen, die schon längst in Vergessenheit geraten sind, oder plötzlich eine andere, neue Aktualität bekommen haben und dann "fällig" sind. Immer wieder spannend!!
Marion25 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Hallo, ich hefte meine Nähzeitschriften in Leitz-Ordner ab. Einen mit Burda-Heften (die Schnittbögen kommen dahinter in eine Folie) - so passen dann immer 6 Monate in einen Ordner. Nach 2-3 Jahren werfe ich das Burda-Heft weg und hebe nur noch die Anleitungshefte auf - dann passt ein Jahrgang in einen Ordner. Einen weiteren Ordner für Ottobre-Hefte. Und noch einen für sonstige Damenhefte wie Diana, Fimi, usw. Regelmäßiges aussortieren hilft dann auch noch ... LG Marion
gabi die erste Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Hallo, also aussortieren kommt bei mir nicht in frage. Ich liebe die hefte aus den 60ern, da stehen so schöne schnitte für die kinder drin... Mein hefte habe ich noch in einer kiste liegen, weil mir der platz für stehsammler fehlt, aber sortiert nach jahrgang sind sie auch. Nur die übersicht habe ich in einer pc-datei. Ich scanne die anleitungsübersichten und sortiere sie dann nach thema (blusen, hosen, jacken...). So kann ich schnell mal sehen, was ich ungefähr suche und brauche nicht noch mehr papier zu stapeln. Mitlerweile hat auch mein göga begriffen, daß ich im winter mal ein wenig zeit zum scannen und sortieren am pc brauche .
ClaudiaM33 Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Ich sortiere meine Hefte auch nach Herausgeber ;-) Aber Eure Ideen sind auch sehr gut nach Jahreszeit oder Jahrgänge usw.....Toll Jetzt überlege ich mal ob ich nicht auch etwas änder und wieder neu sortiere Ein schönen Samstag noch
Flora Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Ich habe meine Zeitschriften nach Monaten geordnet in 12 Stehordnern je Sorte und dann noch extra Ordner für Trachten, Kinder, Weihnachten / Ostern,Basteln.Kreuzstich,Richelieu usw...So finde ich alles ganz schnell in meiner umfangreichen Sammlung. Gruß Flora
bella Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 hallo, ich habe meine BuMo´s sortiert nach Jahrgängen stehend in Kunststoffkisten unter meinem Nähtisch. Andere Nähzeitschriften, die sind auch stehend nach Datum sortiert. Gruß Gabi
SaSSa Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Hi, also ich bewahre auch, wie manche hier schon geschrieben haben, meine Zeitschriften in Stehordnern auf. Sortiert nach Jahreszeiten. Für mich die perfekte Lösung LG
stoffmadame Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Sind ja alle ganz schön ordentlich sortiert hier ! Ich habe natürlich auch stehordner, aber zu viele sehen irgendwie nicht aus... Es gibt doch diese kleinen zb 60cm Wandregale mit 2 Borden. Wenn man die hochkannt auf den Boden stellt, bekommt man da ganz schön viele bumos unter und die Suchsessions machen meistens auch Spaß
MariaMagdalena Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Hallo Nähfreundin! Ich hab meine nach Monaten sortiert, in so IKEA Schachteln von der Kinderzimmer Abteilung da gehn sich die Hefte prima hochkant aus. Lieben Gruß MM
flotterfeger Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 O.K. viel Platz spart man da nicth, aber ich muß nicht jede Zeitschrift raussuchen und durchblättern. Grüße Marion Aber gerade das ist doch immer wieder schön! Ich kann da Stunden verbringen, blättern und wieder schauen, und wieder blättern,..... Ach, ich finde dann immer tausend Sachen, die ich gar nicht gesucht habe Aufbewahren tu ich meine Hefte nach Jahrgängen sortiert in Pampasschachteln. Vielleicht bekomme ich ja doch mal ein Regal
stebo79 Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Ich sortiere meine Hefte nach Titel und dann jeweils in zeitlicher Reihenfolge in Stehordner. Bei den Burdaheften paßt ein halbes Jahr in einen Ordner. Wird der Platz knapp, sortiere ich aus. Schnittübersichten kopiere ich nicht; ich blättere von Zeit zu Zeit gerne die Hefte durch. Steffi
flamenco Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 @flotterfeger immer wieder gerne durchblättern..... ja das mache ich natürlich auch immer mal wieder und auch gerne. Ich meine nur wenn ich gezielt z.b. einen Hosenschnitt suche, brauch ich nicht alle Zeitschriften durchblättern (ich hab ne Menge, das dauert dann).Durch die kopierte Schnittübersicht, kann ich dann gezielt einige raussuchen. Marion
oesti Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Ich sortiere auch in Stehordnern. Aber nur sortiert nach Titeln. Nach Jahreszeiten getrennt hatte ich auch mal, aber das finde ich unsinnig, da man ja auch Winterschnitte mit anderen Stöffchen im sommer oder so nähen kann und anders rum Nur die Bumos habe ich auf einen Haufen liegen. Da habe ich angefangen die Modellübersichten zu kopieren und die möchte ich mir dann irgendwann mal in einen Hefter heften... Aber zerreissen würde ich die auch nie, nie, nie! Und es macht doch soooo einen Spaß, die immer mal wieder durchzusehen, da entdeckt man immer neue Sachen. Viele Grüße Ingrid
Natascha12 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Und jetzt kommt der Querschläger! Habe meine Hefte nämlich querhängend in solche Archivschachteln reingepfropft. Heft in die Hängemappe, Reiter mit Angabe von Zeitschrift, Monat, Jahr drauf und rein damit in die Schachtel. Stehend sacken die Hefte bei mir immer weg. Das Ganze steht unter meinem Nähtisch. Aber eigentlich wünsch ich mir ein richtig schönes Regal... Nur leider kein Platz, naja...
anea Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Stehsammler sind ja schon praktisch, aber die riesig großen BizzKids-Hefte oder die (alten) All Woman passen da nicht rein
Carolina Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hai Annette, stimmt nicht. In die oben gezeigten Stehsammler aus dem schwedischen Möbelhaus passen die BizzKids-Hefte hervorragend rein.
anea Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Grumpf! Ich habe aber nur die aus Pappe von dem Discounter mit A...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden