jenika Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Hallo... Letzte Zeit habe ich oft gesehen,viele Leuten nähen Appli (oder plottern) .Ich finde Bilder toll und Süss. Heute habe ich erst Mal mit Appli (eigentlich nähe ich ab und zu mit Appli) genäht. Habe gemerkt,ich habe einfach "nachmalen " genäht ,das heisst, Stoff ist ohne versäubern(früher habe ich mit Zickzack genäht,es sieht aber breit aus) .Im Waschmaschine wird es bestimmt viele Fransen. Ich frage mich,ob ich erst zickzack nähe, dann "nachmalen" nähen. Das ist auch viele Arbeit. Oder anderes Stoff nehmen?z.B.dünn Filz... Was habt ihr machen? Ich zeige Ihnen Bild.
nowak Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Also normalerweise macht man diese offenkantigen Gradstichapplikationen, wenn man will, daß die Kanten etwas ausfransen... Je dichter gewebt ein Stoff ist und je feiner die Fäden, desto weniger franst er aber aus. Da hält sich das dann in Grenzen. Wenn man "glatte" Kanten will muß man entweder einen Zickzackstich nehmen oder von Hand applizieren und dabei eine feine Nahtzugabe nach innen schlagen. Das ergibt aber wieder einen ganz anderen Lool.
jenika Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2017 (bearbeitet) Mit Jerseystoff franst nicht viel als gewebtes Stoff.Ich werde nächste Mal ausprobieren. Bearbeitet 10. Februar 2017 von jenika
Capricorna Geschrieben 10. Februar 2017 Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Du kannst einfach alle Techniken kombinieren. Die Kanten der Stoffstücke kannst du mit Satinstich (das ist einfach ein sehr dichter Zickzack, Knopflocheinstellung, in beliebiger Breite) applizieren. Hier ist eine Anleitung dafür: Applikationsanleitung Wenn du einen nicht fransenden Stoff verwendest, brauchst du das technisch nicht; kann aber trotzdem einfach hübsch aussehen. Und du kannst Details "malen" mit Hilfe von einer "Naht", so wie die schwarzen Linien jetzt. Oder auch flächig. Da sind der Fantasie wenig Grenzen gesetzt. (Aber: Je dichter der Stich, desto mehr wellt sich der Stoff; da hilft die untergebügelte Vlieseline als Verstärkung; wie in der Anleitung.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden