Ute Monika Geschrieben 22. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2017 Danke für die Hilfe. Ich nehme das graue Futter. Es ist fast der gleiche Ton wie der graue Baumwollstoff. Der Unterschied ist nur minimal.
violaine Geschrieben 22. Februar 2017 Melden Geschrieben 22. Februar 2017 Ich bin auch für das graue Futter.
Ute Monika Geschrieben 25. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2017 Heute habe ich es endlich geschafft das Kleid zuzuschneiden. Nächste Woche werde ich dann mit dem Nähen beginnen. Z. Zt. überlege ich, ob es sinnvoll ist das ganze Kleid zu füttern.
Ute Monika Geschrieben 2. März 2017 Autor Melden Geschrieben 2. März 2017 (bearbeitet) Diese Woche habe ich noch ein paar Shirts zugeschnitten und ein Kleid. Der Stoff wird zu Miss Kapuzenkäfa von Käfachen Aus diesem Stoff, es waren 4 Meter, (leider kommen die Farben nicht gut raus. Eine Seite ist dkl. grün und die andere creme mit Sprenkel) entstehen: aus der aktuellen Ottobre Women und Mara als Kleid bienvenido colorido: eBook News: Mara! Jetzt habe ich erstmal genug zugeschnitten und ich werde zuerst Miss Kapuzenkäfa nähen. Danach das Kleid für die Hochzeit. Bearbeitet 2. März 2017 von Ute Monika zu schnell abgeschickt
Ute Monika Geschrieben 3. März 2017 Autor Melden Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) Ich habe Miss Kapuzenkäfa angefangen und mal grob auf Püppi zusammengesteckt. Das könnte ein Lieblingsteil werden. Bearbeitet 4. März 2017 von Ute Monika
Ute Monika Geschrieben 4. März 2017 Autor Melden Geschrieben 4. März 2017 Fertig. Nur noch waschen und bügeln.
Ute Monika Geschrieben 5. März 2017 Autor Melden Geschrieben 5. März 2017 Da mir für das Kleid passendes Nähgarn fehlt, habe ich mit dem Hoodie aus der Ottobre begonnen.
Ute Monika Geschrieben 6. März 2017 Autor Melden Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) Der Hoodie ist fertig. Ich werde im Netz mal nach einem Bügelvelour für vorne schauen. Ich habe den Schnitt vor dem Abmalen ausgemessen und ihn eine Nummer kleiner genommen. Lt. Tabelle hätte ich 46 nehmen sollen. Bearbeitet 7. März 2017 von Ute Monika
Ute Monika Geschrieben 7. März 2017 Autor Melden Geschrieben 7. März 2017 Heute auf dem Markt habe ich graues Nähgarn bekommen und Mara als Kleid ist fertig geworden. Hier ein paar Fotos. Hinter dem Knopf habe ich einen Drücker genäht, so kann ich diesen zum Waschen entfernen. Da ich befürchte, dass der Knopf das Wasser nicht verträgt. Er ist aus Holz.
Lehrling Geschrieben 7. März 2017 Melden Geschrieben 7. März 2017 schön das Kleid, der Knopf ist wirklich noch ein extra Hingucker! und danke für die Idee mit dem angedrückten Knopf!!! klasse:super: liebe Grüße Lehrling
Ute Monika Geschrieben 8. März 2017 Autor Melden Geschrieben 8. März 2017 Gerne. Ich hab das schon öfter so gemacht. Man kann dann auch mal einfach einen anderen Knopf nehmen.
Ute Monika Geschrieben 9. März 2017 Autor Melden Geschrieben 9. März 2017 Ich habe das Kleid für die Hochzeit angefangen zu Nähen. Die Spitze ist zusammen und unterfüttert.
Ute Monika Geschrieben 10. März 2017 Autor Melden Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) Heute habe ich die seitl Vorderteile an die unteren mittleren Vorderteile genäht. Daran nähte ich die Taschenbeutel. Bei den vorderen Rockbahnen habe ich die Falten gesteppt und zur Seite gebügelt. Die Taschenblende ist auf dem Foto noch nicht fertig. Bearbeitet 10. März 2017 von Ute Monika
Ute Monika Geschrieben 10. März 2017 Autor Melden Geschrieben 10. März 2017 Ich habe die Taschenblenden festgenäht, nach innen geschlagen und von außen an der Ansatznaht mit dem Applifuß abgesteppt.
Ute Monika Geschrieben 11. März 2017 Autor Melden Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) Heute habe ich das Vorderteil fertig bekommen und mit Stecknadeln am Oberteil befestigt um zu sehen wie es aussieht. Z. Zt. überlege ich das Kleid komplett zu Füttern, da der graue Stoff doch sehr dünn ist ist. Bearbeitet 11. März 2017 von Ute Monika
birgit2611 Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Das wird schick:super: lg birgit
flocke1972 Geschrieben 11. März 2017 Melden Geschrieben 11. März 2017 Das wird klasse. Wenn du bedenken hast, dann füttere ruhig das komplette Kleid. LG flocke1972
Ute Monika Geschrieben 20. März 2017 Autor Melden Geschrieben 20. März 2017 So weit bin ich bis jetzt:
Ute Monika Geschrieben 26. März 2017 Autor Melden Geschrieben 26. März 2017 Das Kleid ist fertig. Ich muss es nur noch waschen und bügeln.
birgit2611 Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 Ich will auch so eines:D lg birgit
Lehrling Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 sehr schön geworden, mal anders als die Angebote zum kaufen... liebe Grüße Lehrling
Ute Monika Geschrieben 28. März 2017 Autor Melden Geschrieben 28. März 2017 (bearbeitet) Schön, dass es gefällt. Einen Jackenschnitt habe ich gefunden. Auf dem Rücken kommt ein Stickbild. Ich habe mir dieses http://www.urbanthreads.com/search.aspx?qs=ut7745&df=Machine ausgesucht. Die Jacke bekommt lange Ärmel und wird auch gefüttert. Der Schnitt Nr 10 ist es: Bearbeitet 28. März 2017 von Ute Monika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden