ClaudiaU Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 Hallo, ich beige ein benötige mal einen Rat. ich bin wild entschlossen, die Culotte aus der aktuellen (Februar) Burda zu nähen. http://www.burdastyle.de/burda-style/neuheiten/culotte_pid_718_15819.html Ob ich den Paperbag-Bund mache weiß ich noch nicht, aber high waist wird es schon. Aber ich bin unentschlossen, welche Art Jacke ich dazu kombinieren kann. Vielleicht sowas?: http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/kastenjacke-asymmetrischer-uebertritt-jacken_pid_729_14128.html lG Claudia
laquelle Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 Natürlich kann ich schief liegen, aber die Stoffmasse kommt mir dann schon wuchtig vor. Eher würde ich auf tailliert gehen (Kurzblazer) oder etwas Langes, Gerades, ruhig bis zum Schritt oder gar Knie (geöffnet tragen). Vielleicht kommt unsere Steinböckin vorbei , die versteht eine Menge von Proportionen. Obwohl ... bei schlanken Frauen sieht ein kurzes kastiges Jäckchen sicher auch gut aus ... Bin gespannt, was die andern schreiben.
haniah Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 Hallo Claudia, nimmt man da nicht eine taillierte, kurze Jacke, die die hohe Taille zeigt und ebenso Figur? Ich stelle mir vor, wenn man unten schon so eine weite Hose trägt, dass eine weite Jacke dann optisch kastig wirken lässt. Das ist aber nur meine Meinung. Viele Grüße, haniah
lea Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 haniah schrieb: nimmt man da nicht eine taillierte, kurze Jacke, die die hohe Taille zeigt und ebenso Figur? Ich stelle mir vor, wenn man unten schon so eine weite Hose trägt, dass eine weite Jacke dann optisch kastig wirken lässt. Das ist aber nur meine Meinung. Meine auch Aber Du könntest ja die Hose erstmal nähen und dann verschiedene Sachen dazu anprobieren. Grüsse, Lea
laquelle Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 (bearbeitet) Culottes kombinieren: So gelingt euch der Trend-Style Gibt viele Seiten, die dazu Vorschläge machen. Lange Jacken aus leichten Stoffen kommen oft vor, teilweise sogar länger als die Culotte. Culotte kombinieren, 10 Tipps, Lookbook, Modeblog Bearbeitet 4. Februar 2017 von laquelle
ClaudiaU Geschrieben 4. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2017 An die vorgeschlagene Jacke dachte ich, weil sie kurz ist. Aber kann schon sein, daß es insgesamt zu viel weite Kleidung ist.
ClaudiaU Geschrieben 4. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2017 lea schrieb: Meine auch Aber Du könntest ja die Hose erstmal nähen und dann verschiedene Sachen dazu anprobieren. Grüsse, Lea Ich hab nur eine Übergangsjacke, sowas zwischen Kurztrench und Blazer irgendwie, ach so eine Lederjacke und eine Jeansjacke gibts auch noch. LG Claudia
ClaudiaU Geschrieben 4. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2017 laquelle schrieb: Culottes kombinieren: So gelingt euch der Trend-Style Gibt viele Seiten, die dazu Vorschläge machen. Lange Jacken aus leichten Stoffen kommen oft vor, teilweise sogar länger als die Culotte. Culotte kombinieren, 10 Tipps, Lookbook, Modeblog Danke! Der zweite Link ist toll. Ich hätte nicht gedacht, daß lange Jacken und Westen dazu gehen.
AndreaS. Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Jacke auch geht Claudia. Allerdings müsste sie so kurz sein, dass die schmalste Stelle der Hose zu sehen ist.
3kids Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 auf jeden Fall eher eng. Evt lang s.o. als ich deinem Link gefolgt bin, kam diese Schnittmuster: Kastenjacke - Stehkragen - Jacken - Jacken ntel - Damen - burda style die könnte ich mir vorstellen. LG Rita
nowak Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 Typischerweise kombiniert man weit mit eng. Also eher eine kurze, taillierte Jacke. Kurze Lederjacke wäre bestimmt auch möglich. Aber wie immer... das sind nur Daumenregeln... je nach dem Look den man haben möchte. Auch eine kurze kastige Jacke kann gut aussehen, vor allem, wenn die Trägerin schlank ist. Man sollte dann die Jacke vermutlich eher nicht zumachen. Ich würde auch die Hose nähen und dann einfach ein paar Sachen dazu anprobieren, dann sieht man das an den eigenen Proportionen am besten.
SusanneM. Geschrieben 4. Februar 2017 Melden Geschrieben 4. Februar 2017 ...ich oute mich mal, daß ich mir den Hosenrock auch nähen möchte. Das war ein Spontanentschluß, als ich beim Stöffchenkauf für eine winterliche Hemdbluse war.. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde zu der Culotte eine lange Hemdbluse nähen, die offen zum Hosenrock statt Jacke getragen werden wird. Darunter gibbet es dann ein anliegendes T-Shirt, welches in den Hosenrockbund eingesteckt werden soll. Die Hemdbluse wird an den Manschetten und der Knopfleiste Stoffelemente der Culotte erhalten, um eine "Einheit" der Kombination zu demonstrieren. Da ich mit 1,74 m recht groß bin, kann ich mir vorstellen, daß ich allein mit einem Kurzjäckchen eher wie ein Leuchtturm aussehen würde. Ich weiß ja nicht, wie groß Du bist, aber vielleicht ist so etwas auch eine Option für Dich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden