jadyn Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich suche einen Schürzenschnitt....ich möchte eine ganz altmodische Schürze nähen, ich denke, die Weite bekomme ich durch einen 6-Bahnen.Rock, den Latz mache ich so breit, wie die mittlere Rockbahn vorne...die Bänder muß ich anpassen... Noch lieber würde ich einen fertigen Schnitt nehmen...hat jemand jetzt aktuell einen Tip für mich? Auf den Bildern der Schnitte, die ich gefunden habe,ist meist keine technische Zeichnung...und ich kann die Rockform nicht erkennen.
lanora Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 (bearbeitet) Wie genau soll denn deine Schürze aussehen ? Mit Rüschen oder ohne? Welche Länge? Oder meinst du z.B. so eine Schürze wie um 1900 rum ? So eine nähe ich gerade , im Buch der Wäsche sind einige Schnitte drin . Oder du schaust dich mal durch die kostenlosen Schnitte : 50+ Free Apron Patterns You Can Make : TipNut.com 40+ Free Apron Patterns Tutorials : TipNut.com How to Sew Aprons: 42 Free Patterns for Aprons | AllFreeSewing.com 38 Free Apron Patterns | Craft x Stew Bearbeitet 2. Februar 2017 von lanora
akinom017 Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Ich hab mir neulich zwei neue mit gekreuzten Trägern genäht Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Jahr 2017 Ich hab den Schnitt selbst erstellt, der Rock ist ein 4 Bahnenrock mit geradem Bund, den Latz hab ich für mich passen gemacht in Breite und Höhe.
Gundel Gaukeley Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Schau mal bei sew4home unter projects nach apron. Da sind auch einige Schnittmuster.
jadyn Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Danke Euch, bei den Links bin habe ich eine Schürze mit Abnähern am Latz gefunden nur der Rock ist mit Falten...da werde ich dann doch einen Bahnenrock ansetzen, vielleicht auch mit 4 Bahnen.. .
eigenhaendig Geschrieben 3. Februar 2017 Melden Geschrieben 3. Februar 2017 Hallo Jadyn, gib mal bei Google BILDER "Simplicity Apron Retro" ein, dann kommen einige Beispiele. Vielleicht wirst du da fündig. Grüße, Sabine
jadyn Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2017 Danke Euch allen, mein Probemodell ist im Rohbau fast fertig..es ist ein halber 6 Bahnenrock geworden...
jadyn Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2017 ..wenn sie ganz fertig ist:hug:
Großefüß Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 jadyn schrieb: es ist ein halber 6 Bahnenrock geworden... Hallo, ach so, nur ein halber, hatte mich schon sehr gewundert, wie du 6 Bahnen unterbringen wolltest. Für gängige 3 Bahnen hätte ich auch Tipps liefern können.
jadyn Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2017 Ich bin Euch noch ein Bild schuldig....das Probemodel ist fertig und ist tragbar. Die nächste Schürze wird etwas länger, bekommt Taschen und die beiden äußeren Rockbahnen werden etwas breiter. Hier habe ich den Latz nicht bestickt,die Maschine transportiert das feste Stickvlies nicht schön gleichmäßig, die Bögen sind teilweise sehr unterschiedlich. Ich habe schon ohne Pedal mit gleichmäßiger Geschwindigkeit gestickt, das brachte auch keine Besserung, vielleicht muß ich den Nähfußdruck erhöhen...aber das probiere ich bei der nächsten Aktion aus..... Danke noch einmal für Eure Tipps und Ratschläge
Über60 Geschrieben 8. Februar 2017 Melden Geschrieben 8. Februar 2017 Ein hübsches Teil ! Es erinnert mich an meine ersten Nähstunden im Fach 'Nadelarbeit' in der 3. Klasse. Anstelle der Stickerei haben wir damals, 1962, Zackenlitze mit Zierstichen von Hand aufgenäht.
jadyn Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2017 Für das Schürzen-nähen war immer meine Großmutter zuständig, sie wäre jetzt 120 Jahre alt....ich hatte also seit Ewigkeiten keine Schürze mehr und nur noch eine Ahnung,wie sie vor der Kittelschürzenzeit waren. Jetzt muß eine Schürze her, meine Tochter möchte auch mindestens eine. Es wird oft gemeinsam mit dem Besuch gekocht...und es gibt nur Männerschürzen, die es bei Kochkursen dazu gab.. Mal sehen,wann mir passender Stoff für die nächste Schürze über den Weg läuft...der Schnitt kommt jedenfalls bei der jüngeren Generation an...und Kochen ist ´in´
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden