Ännchen1551693314 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Hallo ihr Ich würde gerne unsere Esszimmergarnitur neu beziehen. Nun wüsste ich gerne ob man hierzu jeden stoff nehmen kann? Ich hab neulich beim Schweden einen schönen gesehen. Sind ja doch recht feste stoffe. Aber kann man die denn irgendwie behandeln das man die leichter reinigen kann?
Spotzal-81 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Nehmen kann man sicherlich jeden Stoff, aber ob sie dann auch so lange halten wie Möbelstoffe ist fraglich. Es gibt aber extra Möbelstoffe. Hm, ob man die Stoffe speziell behandeln kann, damit sie weniger schmutzanfällig sind, weiß ich nicht. Ich hab bei unserer Eckbank einfach aus dem gleichen Stoff Auflagen genäht. Also quasi nur "Tücher" in der Größe der Sitzfläche. Damit sie nicht ständig verrutschen, hab ich die Tücher auf der Unterseite der Sitzfläche (ist eine Truheneckbank) mit so Gummibändern, die man auch für Matratzen verwendet, zusammengespannt. Die kann ich dann einfach abnehmen und in die Waschmaschine stecken.
nowak Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Wenn es stabil sein soll, dann muß man einen Möbelbezugsstoff nehmen, dicht gewebt und mit hohem Polyanteil. Bei den Stoffen vom Möbelschweden... ist das eher eine temporäre Sache. Wenn du (je nach Beanspruchung) eh in zwei oder drei Jahren neu beziehen willst, dann könnte das okay sein. Soll es länger halten... dann bitte den Fachhandel für Möbelbezugstoffe benutzen, Kriterien siehe oben.
Ännchen1551693314 Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Mmh ich weiß ja noch nicht wie groß der Aufwand wird. Falls nicht zu sehr könnte ich mit schon vorstellen das auch mal wieder ändern. Die Sitzpolster könnte ich ja aus festem stoff machen, die Lehnen sind ja nicht so beansprucht. Nun muss ich mir nur noch überlegen ob ich das teil auch gleich umstreiche.....
MaryD Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Hallo Anna, ich fand das Beziehen von Polsterstühlen ziemlich zeitraubend, aber neulich bekam ich den Tipp den Bezug mit Klett zu befestigen anstatt ihn zu tackern, das erleichtert das Auswechseln natürlich sehr.
froggy Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Klett kann ich nur empfehlen, unsere Couch ist "eingeklettet", der Stoff hält sehr gut und man kann ihn auch zwischendrin gut abnehmen, um ihn zu waschen. Finde ich sehr angenehm.
*mika* Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Hallo Ännchen, in unserem Haushalt befinden sich seit ca. 8 Jahren von IKEA Stühle mit cremeweißen Leinen-Bezügen. Die Stühle werden täglich benutzt, der Stoff ist kein bischen abgewetzt. Allerdings hat die Farbe gelitten. Die Bezüge habe ich schon gewaschen und in Clorex wegen einzelner Flecken getaucht. Im nassen Zustand ist der Stoff steif wie ein Brett (ähnlich wie Jeans). Da muss man ganz schön ziehen, um die Knitter wieder herauszubekommen. Das zur Frage der Haltbarkeit. *Mika*
lea Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Das zur Frage der Haltbarkeit. Wenn Ikea für seine Stühle geeignete Stoffe verwendet (oder vor 8 Jahren verwendet hat ), heisst das ja nicht, dass auch die Meterware zum Beziehen von Stühlen geeignet ist. Grüsse, Lea
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Ich denke auch das die Stoffe das schon aushalten. Allerdings kann ich mir das mit dem klett nicht vorstellen. Die Stoffe sind bei mir um die Lehne getackert. Nun hab ich nur noch die Frage der Farbwahl...... Sind hier Leute die das besonders gut können? Ich hab eine dunkle Eiche Garnitur, gelbe Wände und eine Hellgraue Küche.....
*mika* Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Lea, da hast du allerdings recht. Die Entscheidung zu ihren Stoff/Zweck muss sie selbst treffen. Ich habe hier nur meine Erfahrung zu unseren Stuhlbezügen mitgeteilt. *Mika*
Leviathan Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Ännchen, falls Du irgendwo her "Belleseime" bekommen kannst: das ist fast vandalenfest. Das war das "Alcantara" von der Polsterfirma "LaauserDesign" Ich hab noch blaugrau und warte bis ich das gegen Dunkelbraun tauschen kann... Grüßle Leviathan
Schnipselchen Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Ännchen, falls Du irgendwo her "Belleseime" bekommen kannst: das ist fast vandalenfest. Das war das "Alcantara" von der Polsterfirma "LaauserDesign" Ich hab noch blaugrau und warte bis ich das gegen Dunkelbraun tauschen kann... Grüßle Leviathan Das kann ich nur bestätigen. Vor vielen Jahren haben wir damit unsere Polstermöbel bezogen. Im vergangenen Jahr wurden sie nach 20 Jahren in unserem Wohnzimmer noch von einem An-und Verkauf übernommen. Der Stoff ist sehr haltbar und jeder Fleck geht raus.
MaryD Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Nun hab ich nur noch die Frage der Farbwahl...... Sind hier Leute die das besonders gut können? Ich hab eine dunkle Eiche Garnitur, gelbe Wände und eine Hellgraue Küche..... Vielleicht hast Du ein Bild von der Situation, dann kann man es leichter einschätzen, gelb ist nicht gelb, gleiches gilt für grau und dunkle Eiche gibt's auch in vielen Varianten.
intina Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Hallo Anna, willst Du Stühle beziehen? Wenn ja kann ich die Sache mit Klett wie Mika schon gemeint hat nur empfehlen. Ich habe an meinen Stühle über das Sitzkissen einen Überzug mit Klett angebracht. Und der Stuhl meines Sohnes hat auch an der Lehne einen Überzug bekommen. Als Material hab ich auch was Alcantara ähnliches genommen. Ich würde Dir ja gerne ein Bild von meinen Stühlen machen, aber meine Bezüge müsste ich erst abschrauben und waschen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden