Lehrling Geschrieben 6. Juli 2017 Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Nachdem es mit der letzten Trachtentasche so gut geklappt hat, habe ich am Samstag noch eine passend zu meinem neuen Mieder entworfen. Heute ist sie fertig geworden. Technik ist die selbe wie beim Mieder. so mal eben, von Samstag bis heute - Wahnsinn!!! toll liebe Grüße Lehrling
intina Geschrieben 6. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2017 Tja ich schlafe nicht ganz so viel. Und wenn ich schon Sclafstörungen habe, nutze ich die für meine Kreativität. Das Oberteil und die Bluse habe ich nicht selbst genäht. Will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Viele Grüße
Gast dark_soul Geschrieben 7. Juli 2017 Melden Geschrieben 7. Juli 2017 (bearbeitet) Das Oberteil und die Bluse habe ich nicht selbst genäht. Will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Viele Grüße Wollte schon sagen... das hättest du auch bestimmt noch besser hinbekommen Die Tasche ist klasse.... und der Rock bringt mächtig Farbe ins Spiel Bearbeitet 7. Juli 2017 von dark_soul
Sewing Nurse Geschrieben 13. Juli 2017 Melden Geschrieben 13. Juli 2017 Gerade alles durchgelesen und ich bin hin und weg von der Handarbeit! Bewundernswert! Danke für die Bilder und Darstellung der Techniken! Und schon wieder was gelernt...
intina Geschrieben 13. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2017 (bearbeitet) Es freut mich sehr, dass Euch mein Thread gefällt. Danke an alle die hier schreiben oder geschrieben haben, es ist ein echter Ansporn. So lange es Euch interessiert berichte ich gerne von meinen Projekten. Heute bat mich meine Kollegin, ob ich ihr nochmal ein Trachtenhemd mit Monogrammn besticken könnte. Den Riegel vom Hemd hatte sie bereits abgetrennt. Also hab ich in meiner Mittagspause die Buchstaben bearbeitet und die Sticki raus geholt. Leider kam mir heute beim Sticken dauernd der Unterfaden hoch. Alles neu eingefädelt und Nadel gewechselt und trotzdem kein besseres Ergebnis. Nach einem Anruf bei meinem Nähmaschinen-Flüsterer in Regensburg wusste ich Bescheid. Meine Innovis wollte wieder die Spulenkapsel gesäubert bekommen. Dafür war Mittag leider keine Zeit mehr, aber heute Abend. So bin ich heute noch damit fertig geworden. Leider habe ich vom Werdegang keine Bilder gemacht. Ich markiere mir die Mitte vom Riegel mittels eines Kreuzes, das ich mit einem wasserlöslichem Stift aufmale. Den Riegel klebe ich mit Kurzzeitkleber auf das Stickvlies. Dort zeichne ich mir auch mit dem Stift ein großes Mittelkreuz auf. Mit einer Stecknadel zentriere ich die Mitte, dann kann man den Rest schön ausrichten. Um den Riegel wieder anzunähen nutze ich auch Kurzzeitkleber, dann verrutscht garantiert nichts. Ich lösche den wasserlöslich Stift unter fliesendem Wasser, damit sicher kein Farbrest im Stoff bleibt. Wichtig wasserlösliche Stifte werden mit bügeln im Stoff dauerhaft fixiert. Dann gibt es keine Rettung mehr. Liebe Grüße Bearbeitet 13. Juli 2017 von intina Was wichtiges vergessen
intina Geschrieben 7. September 2017 Autor Melden Geschrieben 7. September 2017 Hallo Ihr Lieben, es gibt mich noch und ich habe auch genäht. Ich bin nur nicht zum Schreiben gekommen. Es waren Taschen angesagt. Meine Tochter hat reklamiert, das sie jetzt in die 9. Klasse kommt und immer noch mit ihrem 1. Klassler Sportbeutel blau mit weißen Einhörnern in den Sportunterricht gehen muss. Und irgendwie findet sie, dass sie dafür jetzt eine neue Tasche braucht. Okay der Sportbeutel hat seine Schuldigkeit getan und ich sehe ein, dass was Neues her muss. Sie hat echt lange durchgehalten😎. Recycling ihrer Lieblingshose Beine ab und im Schritt Stoff aufeinander genäht Taschenboden und Stoffergänzung für die Vorderseite aufgezeichnet Innentasche mit Reißverschluss, damit nichts weg kommt und mit Innentasche Die fertig Aussenhülle Futter hab ich von Hand eingenäht Aus den Resten und einem Nylongurtband einen Träger genäht Bild von der fertigen Taschen gibt es leider noch nicht, aber sie ist fertig geworden. Den Träger hab ich mit Längenverstellung angenäht Das war aber noch nicht die neue Sporttasche, jetzt kommt sie und sie wurde für cool befunden Zum Silber habe ich mir noch was passendes in grünem petrol besorgt Schnitt vom Weekender wieder herausgekramt, Schnitt wurde für gut befunden Glück gehabt Und das ist die fertige Taschen. Meine Maus findet sie cool. Am Boden hab ich so eine Art Folientischdecke mitgenäht, damit sie nicht gleich komplett nass ist wenn es regnet. Die silbernen Stoffe sind beschichtet Eine Außentasche mit Karabinerband und eine mit zusätzlichem Reißverschluss
ina6019 Geschrieben 8. September 2017 Melden Geschrieben 8. September 2017 Wow, Intina, super geworden! Mein Langarmshirt vom Nähtreff ist inzwischen auch fertig. Mit einem kleinen Loop dazu für den bisschen großen Halsausschnitt. LG - Ina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden