Chero Geschrieben 12. November 2017 Autor Melden Geschrieben 12. November 2017 Hallo, Wow ist das Kostüm toll geworden.....und verrückt sich soviel Mühe machen..... kenne ich, aber hey entweder man macht es richtig oder lässt es ....Viel Spaß und auf in den Endspurt!!! Mein Plan für heute....zuerst stürze ich mich in die Fluten (man nennt es auch schwimmen gehen) dann minimal Haushalt und dann geht es an die Näma!!! VG Chero
Nähbert Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Lange nichts geschrieben hier. Die Selbermach-Nacht ist an mir vorbeigezogen, ohne kreatives Projekt. Habe letzte Woche lustlos ein paar Weihnachtstischsets angefangen. Natürlich fehlte Stoff für das 5. Tischset, das wir brauchen, also musste ich zerschneiden, anstückeln und jetzt gefallen sie mir schon nicht, noch bevor sie fertig genäht sind. Im letzten Nähkurs für dieses Jahr habe ich noch 3 Taschentuchtaschen genäht, nix wirklich Bahnbrechendes also! Obwohl... Eine Gürteltasche für's Theaterstück musste noch her und da hab ich ganz tief in meinem Fundus doch tatsächlich einen Dekostoff mit Blumenmuster gefunden (von 1996), der ideal zum restlichen Kostüm passte. Der Außenstoff ist neu gekauft, ein schwarzer Polyestersamt. Den Knopf hab ich mit Modellbaufarbe bemalt. Schnitt ist selbst ausgedacht. Musste zum Schluss alles sehr schnell gehen. ... ja und dann waren an diesem Wochenende schon die ersten drei Vorstellungen des Adventstheaters. Toll war's! Die Kostüme sind ein buntes Sammelsurium durch alle Stilepochen, hauptsache Glitzer, Samt und Seide! Mein Rokkokooutfit fasst jedenfalls gut dazu. Ganz toll auch die Bühnenbilder. Seht Ihr den Menschenkopf im Baumstamm? Das ist die alte Großmutter Weide aus "Pocahontas". LG, Carola
Lehrling Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 :klatschen: deine Mühe hat sich gelohnt! und dir ist klar, daß die dich gerne wieder einspannen werden liebe Grüße Lehrling
Nähbert Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Bestimmt mach ich nächstes Jahr wieder mit! Ich muss nur noch einen Kompromiss zwischen meinen hohen Ansprüchen und dem Improvisationstalent der Spielleiterinnen finden:D Letztes Jahr hab ich wochenlang an einem Raupenkostüm für "Alice im Wunderland" gewerkelt (hier in meiner Galerie eingestellt) und bald die Nerven verloren, weil es kein annähernd passendes Schnittmuster gab. Dieses Jahr hatte ich zwar Schnittmuster, aber allesamt sind ziemlich verändert Teil des Kostüms geworden. Gut daran ist, dass ich so dazu komme, auch mal für "den Herrn" zu schneidern und Sachen auszuprobieren.
oiio Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 Nähbert, dasTheaterkostum ist umwerfend schön und sieht wie Profiarbeit aus, ich gratuliere
Nähbert Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Nanu, so ruhig hier? Seid Ihr zu anderen Motivationsthreads abgewandert? Ich hab mich am Thread "Weihnachtsgeschenke - Wer werkelt mit?" beteiligt und eben meine bisher fertig gewordenen Geschenke eingestellt. Weihnachtsgeschenke 2017 - wer werkelt mit? - Seite 36 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Aber auch in Sachen UFO ist bei mir einiges erledigt. Hosen gestopft und gekürzt Weihnachtsgeschenksweatshirt (war ein UFO) Nähzimmer AUFGERÄUMT ! und die Fussel der Theaternäherei entfernt. Als letztes Projekt vor dem Fest habe ich mir (außer einem geplanten Kirschkernkissen) weihnachtliche Tischsets unter der Maschine liegen. Eine Schnapsidee, zu wenig Stoff gekauft für 5 Sets, musste anstückeln, ist schief geworden, ist ein nerviges und laaaangweiliges Nähprojekt und nur noch 1 1/2 Wochen bis Weihnachten... Und wenn zwischen den Jahren noch Zeit ist, hätte ich hier noch ein Sylvestertaugliches Wasserfallkleid aus Lurexjersey hier liegen (auch ein UFO...fehlt nur noch der Gürtel und der Saum und ein passendes Unterziehshirt) und dann ist 2017 ja auch schon vorbei! LG, Carola
oiio Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 ....und eben meine bisher fertig gewordenen Geschenke eingestellt. Weihnachtsgeschenke 2017 - wer werkelt mit? - Seite 36 - Hobbyschneiderin 24 - Forum....... Ui, wie hübsch, das würde ich mir selber schenken Nähbert, du warst richtig fleißig
Naehnadel Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Nähbert, der Sweatshirtstoff gefällt mir richtig gut, ist das ein Rollkragen? Mein letztes Werk 2017 wird der Zauberwald Quilt für meine Enkelin sein, ich weiß nur nicht ob ich das bis Weihnachten schaffe. Es sind doch viele kleine Segmente zu nähen und das zieht sich. Zusätzliche Blocks muss ich auch noch nähen weil es sonst für eine Kuscheldecke zu klein ist. Wenn ich es schaffe mach ich heute Abend ein Bild meines Fortschritt's. Habt noch einen schönen Tag LG Dagmar
Nähbert Geschrieben 14. Dezember 2017 Melden Geschrieben 14. Dezember 2017 Ein halber Rollkragen, etwa 8 bis 9 cm hoch. Wie es am Kind aussieht, kann ich erst zeigen, wenn Kind das Geschenk ausgepackt hat. Jedenfalls 2 cm höher als im SM von Burda
Naehnadel Geschrieben 15. Dezember 2017 Melden Geschrieben 15. Dezember 2017 Auf die Idee wäre ich nicht gekommen aber ich bin eh nicht der Typ der Schnittmuster verändert. Bei mir geht das immer daneben. Gestern Abend hab ich noch ein Foto gemacht, die Blöckchen sind noch nicht fertig, sie müssen noch getrimmt werden und das Papier muss auch noch raus. Das mache ich erst wenn alle fertig sind. LG Dagmar
Nähbert Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 Hammer! Wie kriegt man denn sowas hin wie den Frosch, die Eule und das Wurzelwerk? Ich bin ganz baff. Ich hab vorgestern mein erstes "echtes" Patchworkteil angefertigt, einen "Mug rug", so eine Art Tassenuntersetzer also. Vom Schwierigkeitsgrad verglichhen mit Deinem Werk -3... Lg, Carola
birgit2611 Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 Hallo Naehnadel, dein Quilt wird sehr schön. Wer hat denn das Muster desgnt? lg birgit
Naehnadel Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Hallo birgit, den Quilt hat Helen von den Quiltfriend's entworfen, ich hab ihn gesehen und mich sofort in ihn verliebt. Es macht Spass ihn zu nähen und meine Enkelin wird sich freuen wenn er fertig ist. Ich mache ihn größer als das Original und auch die Umrandung werde ich ändern, ich weiß nur noch nicht wie. LG Dagmar
Powerfrau Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Hallo ihr Lieben, ich war jetzt auch länger nicht hier. Wir hatten eine schwere Zeit als meine Mutti ins Krankenhaus ging. Sie war letztes Jahr gestürzt und hatte sich dabei ein paar Wirbel gebrochen. Diese schmerzten nun, sodass sie ins Krankenhaus ging. Der Termin für eine OP stand bereits fest, da kam sie plötzlich mit einem Schlaganfall Verdacht in ein weiterweg liegendes Krankenhaus. Autofahrzeit 1 Stunde. Ich habe diese Zeit zum Sockenstricken genutzt. Es war kein Schlaganfall ,es war eine Sepsis, eine Blutvergiftung Woher auch immer !? Kurzfassung : Intensivstation - würde sie die Nacht überleben ? 3 Tage ohne Bewußtsein Aufgrund der Sepsis eine Gehirnentzündung, darauf eine Nervenlähmung des ganzen Körpers 3 Wochen lang wurde die Ursache gesucht Verlegung in eine neue Klinik ( damit bereits die 3te ), diesmal 2 Autostunden entfernt Sie kam zwischenzeitlich für ein paar Tage wieder zu sich. Hoffnung war wieder da. Dann wurde eine Entzündung des Herzens festgestellt - Ursache der Sepsis ? Es folgten Wasser in der Lunge, Harnwegsentzündung, grippaler Infekt. Ein Pflegeplatz von uns organisiert - bis dahin lebte sie selbstständig in ihrer Wohnung . Dann ist unsere Mutti von uns gegangen :traenen:, sie hätte es auch nicht gewollt, an Apparate gebunden zu sein Am 14.12. haben wir sie beigesetzt - ich weiß, ich werde sie wiedersehen ! Dementsprechend habe ich nicht allzuviel geschafft. Socken und Armstulpen gestrickt wie verrückt, 4 Autostunden sind lang ! Flickarbeit und ein paar Weihnachtsgeschenke, Fotos habe ich jedoch noch nicht wirklich. Dennoch wünsche ich euch allen eine weiterhin gesegnete Adventszeit und ein schönes Fest
Lehrling Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Powerfrau mein Mitgefühl :hug: sie hat noch viel mitmachen müssen in der kurzen Zeit und ihr auch, aber sie leidet nicht mehr. Mein Vater starb vor 30 Jahren auch im Dezember Viel Kraft für euch zum Verarbeiten, das kommt jetzt erst, nehmt euch die Zeit die ihr braucht. liebe Grüße Lehrling
Nähbert Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Liebe Powerfrau, mein Beileid. Das ist ein schwerer, unerwarteter Schlag für Dich und Deine Familie! Alles im Leben hat einen Sinn, auch wenn er sich uns nicht immer sofort erschließt. GlG, Carola
Chero Geschrieben 18. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 Hallo Powerfrau, eine schwere Zeit die du durchleben musstest und mit traurigem Ende. Mein Beileid Viele Grüße und ganz viel Kraft und Energie Chero
xpeti Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 Liebe Powerfrau, ich nehm Dich einfach mal in die Arme Es ist schlimm einen lieben Menschen so leiden zu sehen. Einerseits wünscht man dem Kranken eine Erlösung, andererseits ist dann alles so endgültig. Ich wünsche Dir dass Du so trauern kannst, dass es Dir hilft. Ich kann mir vorstellen wie es in Dir aussieht, ist bei mir auch noch ziemlich frisch
Powerfrau Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 Danke euch allen für die lieben Worte
maeusekindi Geschrieben 18. Dezember 2017 Melden Geschrieben 18. Dezember 2017 Hallo Powerfrau, auch von mir mein herzlichstes Beileid und viel Kraft für die kommende Zeit. Viele Grüße Marion
Monsters.dream Geschrieben 27. Dezember 2017 Melden Geschrieben 27. Dezember 2017 Mein herzliches Beileid Powerfrau! Ich will meine Mama nicht missen, und es ist kacke wenn jemand so gehen muss.. aber so ist der Kreislauf des Lebens.. un selbiges ist hart und oft unfair!!
Nähbert Geschrieben 31. Dezember 2017 Melden Geschrieben 31. Dezember 2017 Ihr Lieben, mit einem letzten Projekt ist das Jahr nähtechnisch noch nach Plan verlaufen. Das Kirschkernkissen für meinen Papa ist fertig geworden. Die Zutaten machten es zu einem echten UWYH! Kirschkerne aus einem Nähprojekt vor 8 Jahren als Füllung, Oberstoff ist ein altes blaues Oberhemd meines Mannes, verziert mit einem Sonne-Mond-und-Sterne-Stoff, der von einem Bettwäscheprojekt übrig war und zwecks Stickerei hab ich die Stoffe gedoppelt mit einem Stoff aus einer Stoffmustermappe eines Innenausstatters. Bestickt mit Dreifachgradstich meiner Bernina. Jetzt bin ich bei meinen Eltern zu Besuch im verregneten OWL, und wir bereiten eine größere Tischrunde für's Sylvesterraclette vor und die Stimmung ist erstaunlich gelöst. Hier angekommen, hab ich ein weiteres Nähprojekt aus 2017 vorgefunden, eine Schürze für meine Mutti. Hatte ganz vergessen, dass das Jahr doch so kreativ war... Fotos muss ich noch machen gehen... Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch, alles Gute für 2018 und viel Kraft für die, die gerade nicht so viel Grund zum Feiern haben. LG, Carola
oiio Geschrieben 1. Januar 2018 Melden Geschrieben 1. Januar 2018 Liebe Powerfrau, auch ich möchte nachträglich meine Anteilnahme ausdrücken, herzliches Beileid. oiio
oiio Geschrieben 1. Januar 2018 Melden Geschrieben 1. Januar 2018 *** Ein frohes neues Jahr 2018 *** mit Glück, Gesundheit und vielen erfolgreichen Projekten welcher Art auch immer wünsche ich allen von Herzen! In meine grüne Jacke (die mit den Paspeln) werde ich noch zwei unsichtbare Magnetverschlüsse einnähen, dann ist sie wohl endlich fertig. Meine braune Jacke (die schon seit Jahren unfertig herumliegt) hoffe ich, hier in einer vor Ort stattfindenden Nähgruppe fertigstellen zu können. Ansonsten Ideen und Stoffe habe ich reichlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden