Zum Inhalt springen

Partner

Alles was mir unter die Nadel kommt 2017


MissRobinson

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 224
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MissRobinson

    114

  • AndreaS.

    18

  • Dackeline

    11

  • namibia2003

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Sehr schön! Die Kaputze zu füttern finde ich auch gut, ohne sieht immer nicht fertig aus:o

 

.. die Ottobre ist heute bei mir auch eingezogen:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern abend habe ich noch mit dem la Mikka angefangen.

Dafür gabs ein neues Sticki. Hab auch nur eins gekauft, was mir seeeehr schwer fiel bei UT:D

IMG_20170224_090330.jpg.54ce4089cfdecc479e532666b81996cd.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grade den Hoodie anprobiert. Ein schönes Teil, wirklich zu empfehlen Aber beim nächsten Mal muss ich ein paar kleine Änderungen durchführen.

1. Schnitt neu auskopieren, und zwar mind. eine Nummer kleiner.

 

Fällt der soviel größer aus?

Ich überlege ob ich den aus Trigema Pikee nähe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Hoodie sieht echt toll aus!

Hast du für das untere Bündchen denselben Stoff genommen? Hat der Lycra?

Ich habe hier auch noch so einen Sweat liegen. Schon eeeewig. In hell-natur. Allerdings aus reiner Baumwolle. Wäre aber ein Superkuschelteil so nach dem Schwimmen.. :)

 

Viel Spass beim Weiterwerkeln.

LG - Ina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fällt der soviel größer aus?

Ich überlege ob ich den aus Trigema Pikee nähe.

 

Ich würde auf jeden Fall das Schnittmuster ausmessen und mit deinen Maßen vergleichen.

Ich mach das eigentlich immer, nur dieses Mal habe ich mich nach der Tabelle gerichtet.

War schon ziemlich sackig und ich habe an den Seitennähten einiges wegnehmen mússen.

Der Sweat war aber auch relativ dehnbar und von der dünneren Sorte. Ich kenne Trigema Pikee nicht, deshalb kann ich da keine Vergleiche anstellen.

Bearbeitet von MissRobinson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Hoodie sieht echt toll aus!

Hast du für das untere Bündchen denselben Stoff genommen? Hat der Lycra?

Ich habe hier auch noch so einen Sweat liegen. Schon eeeewig. In hell-natur. Allerdings aus reiner Baumwolle. Wäre aber ein Superkuschelteil so nach dem Schwimmen.. :)

 

Viel Spass beim Weiterwerkeln.

LG - Ina

 

Ja, das untere Bündchen ist der gleiche Stoff. Da er relativ dehnbar war, ging das sehr gut. Ob der Lycra hat kann ich dir leider nicht sagen. War ein dünnerer, ziemlich elastischer Sommersweat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Hoddy gefällt mir sehr gut, obwohl ich keine Hoddys trage.

 

L.G. Ulrike

 

Ich habe auch erst damit angefangen seitdem ich die Dinger selbst nähe:D:D:D

Und nun kriegst du mich aus den Teilen gar nicht mehr raus;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Ottobre Hoodie sieht echt gut aus :super:

So habe ich ihn mir auch vorgestellt, da werde ich doch direkt mal den Schnitt kopieren und danke mit dem

Tipp für die Größe. Mir ist bei den letzten Schnitten auch aufgefallen, das sie größer ausfallen, seitdem

kopiere ich für mich obenrum Größe 48 und lasse auf 52 auslaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Ottobre Hoodie sieht echt gut aus :super:

So habe ich ihn mir auch vorgestellt, da werde ich doch direkt mal den Schnitt kopieren und danke mit dem

Tipp für die Größe. Mir ist bei den letzten Schnitten auch aufgefallen, das sie größer ausfallen, seitdem

kopiere ich für mich obenrum Größe 48 und lasse auf 52 auslaufen.

 

Ja, der ist wirklich schön. Bin mal gespannt auf deinen:D

Bei mir ist das mit den Größen genau umgedreht. Ich brauch oben größer als unten. Deshalb richte ich mich normalerweise nach der kleieren Grösse und mache eine FBA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt auch den la Mikka fertig:D

Mal ein anderes Farbschema, passt aber prima zur anthrazitfarbenen Nadelstreifenhose:D:D:D:D

Jetzt wandert der erstmal in die Wama, die Stickfolie muss runter.

IMG_20170224_180603.jpg.254ce39d783b99923ed900be0b60fdc6.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spontane Planänderung:D

Es wird zwar nach wie vor dieses Kleid

IMG_20170225_141354.jpg.fef2b04632c31821d59fb4aaade6966c.jpg

aus diesem Heft,

IMG_20170225_141433.jpg.c40f592020c9352b34675a9fe305c181.jpg

aber mit der Stoffauswahl war ich nicht so ganz glücklich.

Deshalb habe ich nochmal in meinen Vorräten gekramt und diesen gut abgehangenen, beflockten Jersey zu Tage befördert.

IMG_20170225_102032.jpg.81803cbafe8999df576997498ba9a08c.jpg

Beim zuschneiden ist mir folgendes aufgefallen.Ich habe ein linkes und ein rechtes Vorderteil. Das bedeutet aber nach meiner Logik, das ich beide Teile in einfacher Stofflage zuschneiden muss.

Nun sieht der Stoffauflageplan das aber so vor

IMG_20170225_141519.jpg.b6c7d39a1a7356c811b85babbad349e1.jpg

Ich habe die beiden Teile dann aber trotzdem einzeln und gegengleich zugeschnitten.

So siehts nun aus, ich denke das ist richtig so:D

IMG_20170225_164217.jpg.e4b15b343868c4f13ab7b5cf9bc03231.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mmm, ich hatte auch schon mal vor dieses Schnittmuster zu nähen und habe das mit den Vorderteilen anders verstanden: die Teile mit den Falten (1) sind die äußeren Teile (links und rechts symmetrisch) und diese werden mit den faltenlosen Teilen (2) an der Ausschnittkante verstürzt. Aber bestimmt kann man das Futter auch weglassen und die Auschnittkante einfach umschlagen und covern...

 

Viele Grüße von einer stillen Mitleserin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal geguckt...du hast völlig Recht...

Boah, da hat aber jemand bei mir auf'm Schlauch gestanden:banghead:

Deswegen habe ich auch die Anleitung nicht verstanden:lol:

Ich guck mal ob der Stoff vielleicht doch noch für die beiden Teile reicht...

Vielen Dank :hug:

Bearbeitet von MissRobinson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal geguckt...du hast völlig Recht...

Boah, da hat aber jemand bei mir auf'm Schlauch gestanden:banghead:

Deswegen habe ich auch die Anleitung nicht verstanden:lol:

Ich guck mal ob der Stoff vielleicht doch noch für die beiden Teile reicht...

Vielen Dank :hug:

Du könntest auch was einfarbiges nehmen das farblich passt, ist ja innen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ottobre-Hoodie ist ja toll :super:

(Der La Mikka natürlich auch :)).

 

Ich habe die neue Ottobre jetzt auch und werden den Hoodie auch demnächst nähen, bin ja auch seit Neuestem ein Fan von diesen Kleidungsstücken! :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest auch was einfarbiges nehmen das farblich passt, ist ja innen ;)

 

Hab ein bisschen hin und hergeschoben und es passt grade noch so:D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ottobre-Hoodie ist ja toll :super:

(Der La Mikka natürlich auch :)).

 

Ich habe die neue Ottobre jetzt auch und werden den Hoodie auch demnächst nähen, bin ja auch seit Neuestem ein Fan von diesen Kleidungsstücken! :cool:

 

Hihi...das ist voll ansteckend....:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So, das Kleid ist vorerst als UFO gelandet. Gefiel mir nicht, sah irgendwie "trutschig" aus. Mal sehen was ich damit mache.

Habe mich jetzt dem blauen Jerseyoberteil für meine Culotte gewidmet:

Vorne

IMG_20170312_181704.jpg.7c8fbba397e810b6176af11ed5978854.jpg

Rücken

IMG_20170312_204015.jpg.f37df4e24feff8b296bbb8a704c56958.jpg

Muss ich nur noch die RV Enden schön von Hand vernähen.:)

Die Farben sind so unterschiedlich weil das Vorderteil am Tag und das Rückenteil im Dunkeln aufgenommen wurden.

Ich war mir echt unschlüssig wegen der Grösse, da es sich um ein Oversize Teil handelt. Hier habe ich nicht so die Erfahrung. Ich hatte mich dann für eine Nummer kleiner entschieden und eine FBA gemacht. Das hat sich grundsätzlich als richtig erwiesen, es ist aber immer noch sehr weit. Eigentlich finde ich den Schnitt ganz pfiffig und werde ihn nochmal nähen. Aber dann mit folgenden Änderungen:

Schulternaht nach vorn verlegen, die zieht nämlich ein ganzes Stück nach hinten.

Den oberen Rücken verschmälern, der schlägt zwischen den Schulterblättern Falten.

Die Seitennaht muss ich begradigen. Bei der FBA habe ich sie schräg in die Taille laufen lassen, das war ein Fehler. Nun läuft die Seitennaht leicht nach vorn und zieht Querfalten.

Aber das kommt später. Es gab nämlich eine Planänderung:rolleyes:

Ich bin eingeladen zu einem mittelalterlichen Fantasie Dingsbums und brauch natürlich was zum Anziehen. Ein Kleid nenne ich schon mein Eigen, aber ich brauch noch einen Umhang und ein Kleid zum wechseln.

Fangen wir an mit dem Umhang. Der mit Kapuze solls werden.

IMG_20170305_111047.jpg.6b956f8169c1ecfc018b37cb4156a257.jpg

Dazu habe ich tief in meiner Kiste gekramt und einen relativ derben Stoff in dunkelbraun hervorgezaubert. Ich denke ich werde ihn füttern, mit was weiss ich noch nicht. Ein bisschen besticken auch, aber wie, weiss ich auch noch nicht.:nix:

Dann muss ich mir noch einen Verschluss besorgen. Ich dachte da an eine schöne Brosche oder so. Und die Kapuze bekommt auf jeden Fall nen langen Zipfel:D

Die Stoffbahnen hängen zum Trocknen auf der Leine, bald kanns losgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...