Ika Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 diese Lösung, liebe Ulla, die du jetzt hast, wollte ich dir auch vorschlagen. So mach ich es ja bei Gummis an Unterwäsche
Engelmann Hedi Geschrieben 23. Dezember 2016 Melden Geschrieben 23. Dezember 2016 Hi das verschmelzen der Enden von Reißverschlüssen geht mit eine Lötkolben noch besser um einen dauerhaften sichern Verschluss zu gewähr leisten vor allem bei Anorak Reißern wenn man nicht die richtige Länge zuhause hat. LG Hedi
Gast dark_soul Geschrieben 24. Dezember 2016 Melden Geschrieben 24. Dezember 2016 Das ist eine gute Lösung. Sieht sehr ordentlich aus
tigerbine Geschrieben 25. Dezember 2016 Melden Geschrieben 25. Dezember 2016 Ich hatte das Problem auch schon und das genähte Täschchen sah schrecklich aus. Damals dachte ich, das es an der Qualität liegt. War ein günstiger Endlosreissverschluss. Habe es auch schon mal mit einem namhaften, recht teuren Endlos-RV genäht, da gab es überhaupt keine Probleme. Die Variante mit dem Lötkolben ist zwar funktionell, aber wenn ich nähe, möchte ich mich nicht noch mit dem Werkzeug meines Mannes auseinandersetzen... da erwarte ich, das es funktioniert. Wäre also wirklich spannend zu wissen, woran es nun tatsächlich liegt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden