enelail Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Hallo, am 03.12.2016 war ich auf dem Stoffmarkt in Köln Am Mediapark. Auf dem Markt hatte ich ein Gespräch mitbekommen in dem eine Frau einer anderen Dame von einem Schnittmuster erzählt hat bei dem man mit 3 Nähten einen Jerseyrock nähen kann. (Sie hatte einen an ). Sie erzählte noch Naht rechts und links dann in einem bestimmten Art den Rock doppellagig wenden und oben noch das Bündchen nähen. Ich denke dass es zuerst wie ein Schlauch genäht wird und dann doppelt gelegt wird aber weiter komme ich auch nicht. Von hinten sah der Rock auch aus wie ein Wickelrock. Mehr hatte ich leider nicht mitbekommen. Jetzt bin ich schon die ganze Zeit am suchen, ob ich den das passende Schnittmuster finde aber leider nein. Könnte Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank schon einmal Liebe Grüße Enelail
SiRu Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Wozu Schnittmuster? Die Nähanleitung hast Du. Du misst Deine Taillenweite und Deine Hüftweite. Und überlegst Dir, wie lang Dein Rock sein soll. (Bis knapp oberhalb vom Knie reicht Hüftweite plus 4 cm.) Du zeichnest ein Rechteck: Doppelt solang, wie Dein Rock fertig sein soll + NZ und Hüftumfang + Bewegungszugabe + NZ Zum Schlauch schließen, auf Hälfte klappen - Naht liegt innen. Bündchen in Taillenweite bzw. in Taillenweite minus was nötig ist, damit das Bündchen den Rock hält, wo er sein soll. Achtung: Das muß immer noch über die Hüfte passen!) Bündchen oben an die offene Rockkante, fertsch. (Das ginge sogar für ausgestellt/A-linie. Nur dann nicht als Rechteck, sondern als 2 direkt aneinanderstoßende Trapeze... also ein "schiefes" Sechseck. Die längste Gerade ist der Saum/Umbruch)
Lehrling Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Von hinten sah der Rock auch aus wie ein Wickelrock. das versteh ich nu gar nicht ich würde es so machen wie siru es beschreibt. liebe Grüße Lehrling
Ellisschneiderfee Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 doppellagig hinten könnte ich mir so vorstellen, wie zwei Tulpenblätter übereinander, Ich meine so in der Art wie das Schnittmuster, ich glaube es heißt "Donna" von pattydo(o?). Da ist das Vorderteil des Jerseyrockes, glaube ich, doppellagig.
Dunkelmunkel Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Wenn das aussehen soll wie ein Wickelrock, dann werden irgendwo Teile übereinander gelegt... also, Schnitt wie SiRu es vorschlägt, aber länger: lange Kante Länge Hüftumfang + Bequemlichkeitszugabe + überlappendes Teil + NZG. Nähte an den kurzen Seiten schließen. Wenden, um die Hüfte wickeln, Weite markieren. Bündchen an obere Kante, dabei liegt ein Teil des Rechtecks doppelt = Wickelrock-Effekt. Das werden dicke Nähte, dünnen Stoff nehmen!
pulsatilla10 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Meinst Du so mit doppellagig? https://cdn.fashiola.de/L328076582/Kinder-River-Island-Korallenroter-doppellagiger-Rock.jpg
enelail Geschrieben 13. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Hallo vielen Dank für Eure Mühen. Ich werde es mal so probieren. Mit doppellagig meine ich einen langen Schlauch nähen und dann umschlagen, dass unten sozusagen der Stoffbruch ist und oben die beiden offenen Kanten. Oh ich ärgere mich gerade warum ich die Dame nicht gefragt habe. Gruss Enelail
elbia Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) Hallo, waren die beiden Lagen in sich verdreht? Könnte es Rock Liv von Meine Herzenswelt sein? Musst du leider selber googeln, denn auf die Schnelle finde ich nur einen Dawanda-Link P.S. doch noch einen direkten Link gefunden klickst du hier Bearbeitet 13. Dezember 2016 von elbia etwas ergänzt
enelail Geschrieben 14. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2016 Jaaaa, dass ist der Rock. Vielen vielen Dank genauso sah er aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden