Gast dark_soul Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Eure Mittelteile und Heidruns Ecke sind wunderschön! Da Kannich nur vor Neid erblassen. Die lau - gelbe Farbkombination gefällt mi sehr gut,, und die Idee mit den Ecken als Brücke klingt gut. Ich bin schon auf die Ergebnisse gespannt! Mit welchen Linealen arbeitet ihr denn jetzt? An meinem All in One Rufer beginnt auch die Farbe abzugehen - oder bin ich da nun zu empfindlich geworden? Und die letzte Februarwoche ist fast fertig... es geht wieder voran.. nein, ganz und garnicht. Genauso hat es bei mir (und Heidrun wahrscheinlich auch) angefangen. Schreib mir ne pn, dann schicke ich dir auch meine Korrespondenz. Ich schätze dass du auch beim selben Händler gekauft hast wie wir...
biene23 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Tolle Blöcke habt Ihr alle genäht. @Heidrun: ganz lieben Dank für die tolle Anleitung:hug:. Ich dachte ja eigentlich das ich wüsste wie es geht, war aber nach dem Studium von Kathies Anleitung völlig verwirrt. @egwene: Dein Mittelbloch sieht sehr schön aus, der Stoff mit der Lochstickerei gefällt mir sehr, da hätte ich allerdings Sorge das da das Vlies durchkommt. Deine Plan mit den Farben finde ich auch gut. Mit welchen Linealen arbeitet ihr denn jetzt? An meinem All in One Rufer beginnt auch die Farbe abzugehen - oder bin ich da nun zu empfindlich geworden? Also ich habe eine Sammlung an Omnigrid-Linealen, die gab es mal irgenwo als Set. Da mag ich besonders das 4,5 x 4,5" weil da ein Achtelraster drauf ist. Das hilft mir bei den fitzeligen Teilchen enorm. Außerdem habe ich mir noch ein 6" x 12" von Olfa zugelegt, in der Hoffnung das es bei den 16tel hilft. Allerdings sind die Stücke unterschiedlich groß je nachdem ob ich es mit einem Omnigrid- oder dem Olfa-Lineal zuschneide:confused:. Ich vermute mal es liegt daran wo genau ich das Lineal anlege (ob ich die Mitte der Linie treffe), da finde ich aber bestimmt auch den richtigen Weg. Hier sind meine Blöcke vom 11.03. bis zum 22.03. Es war sehr schön mal größere Blöcke zu nähen. Komischerweise sind die ersten 6"-Blöcke alle etwas zu klein:confused:
sikibo Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 nein, ganz und garnicht. Genauso hat es bei mir (und Heidrun wahrscheinlich auch) angefangen.Ganz genau. Da mag ich besonders das 4,5 x 4,5" weil da ein Achtelraster drauf ist.Das habe ich mir wegen des Achtelrasters auch gekauft. Das "tanzt" mir aber noch mehr auf dem Stoff rum (wenn buckelige Nahtzugaben drunterliegen), als das 6,5er. Muss ich wohl noch üben. Mit tut es um das All-in-one leid. Die Bedruckung gefiel mir, weil sie ganz puristisch war: Linien und sonst nichts. Ich tue mich da mit den Omnigrids wegen der ganzen Farbmarkierungen schwerer. Biene, deine Blöcke sind wieder schön. Bei mir waren die 6er auch erst zu klein, dann zu groß und irgendwann passte es
Rumpelstilz Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Biene, dein Block links unten hat eine tolle 3D -Wirkung. Der gefällt mir besonders gut!
Gast dark_soul Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Biene, deine Blöcke gefallen mir auch super. Bin immer noch begeistert von deinem Farb-Schema. Ob ihrs glaubt oder nicht, es gibt einen Block, der letztes Jahr nicht dabei war. Das vierblättrige Kleeblatt gab es 2016 nicht als Bonus. Habe gerade meine alten Beiträge durchsucht
biene23 Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 Biene, deine Blöcke gefallen mir auch super. Bin immer noch begeistert von deinem Farb-Schema. Ob ihrs glaubt oder nicht, es gibt einen Block, der letztes Jahr nicht dabei war. Das vierblättrige Kleeblatt gab es 2016 nicht als Bonus. Habe gerade meine alten Beiträge durchsucht Danke, das freut mich zu lesen. Besonders das mit dem Farbschema, dabei habe ich doch eigentlich gar keins (dachte ich ).Ich benutze nur immer schwarz als Hintergrund und versuche pro Block nur eine Farbe zu verwenden. Bei der Blockzusammenstellung bin ich noch in der Experimentierphase welche Muster/Farben wie funktionieren, oder halt auch auch nicht. Dafür ist dieses Projekt gut geeignet:)
sikibo Geschrieben 23. März 2017 Melden Geschrieben 23. März 2017 (bearbeitet) Ob ihrs glaubt oder nicht, es gibt einen Block, der letztes Jahr nicht dabei war. Das vierblättrige Kleeblatt gab es 2016 nicht als Bonus. Habe gerade meine alten Beiträge durchsucht Aha, hat mich mein Eindruck nicht getrogen. Besonders das mit dem Farbschema, dabei habe ich doch eigentlich gar keins (dachte ich ).Ich benutze nur immer schwarz als Hintergrund und versuche pro Block nur eine Farbe zu verwenden. Das gelingt die gut. Ich bin ja manchmal mit meinem relativ bunten Zeug nicht ganz glücklich. Aber ich lasse mich überraschen, wie es im Gesamten wirkt. Gestern lief es (mit der 2. Ecke) schlecht: Falsch zugeschnitten, falsch zusammen genäht, Farbe genommen,die nicht wirkt und wieder rausgetrennt.... Nun ja, die Mitte der Ecke ist fertig. Bearbeitet 23. März 2017 von sikibo
Gast dark_soul Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Mit welchen Linealen arbeitet ihr denn jetzt? An meinem All in One Rufer beginnt auch die Farbe abzugehen - oder bin ich da nun zu empfindlich geworden? Und die letzte Februarwoche ist fast fertig... es geht wieder voran.. Hast ne pn... Ich habe gerade nochmal im Netz geschaut, da finde ich nichts über einen größeren Produkt-Fehler. Aber es sind jetzt allein hier schon 3 Leute mit dem selben Problem. Ich habe mal direkt an martingale geschrieben ob da was bekannt ist. Der all in one ruler ist übrigens auf deren Seite als Out-of-Print gekennzeichnet...
2athenaa Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Danke für den Hinweis, dass bei Euch die ersten 6" auch zu klein waren. Ich war schon fast verzweifelt.... Meine ersten beiden sind auch SEHR knapp geworden. Tolle Blöcke, mal wieder von Euch zu bestaunen, ich hänge noch am 17.03 hinterher. Hoffe aber dieses WE noch wieder aktuell zu werden. Gruß Claudia
sikibo Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Ich habe die zweite Ecke bezwungen, yeah! Ziemlich akkurat, wenn ich mich mal selber loben darf. Und schön knallig. Auf zur dritten. Die vierte gefällt mir nicht, das erinnert mich immer an Harry Potter und die Spinnen, wo Ron mit Daumen und Zeigefinger so eine Greif-/Zwickbewegung macht - krckkrck . Aber im Dezember ist noch ein 12"-Bonus-Block. Claudia, das wird mit der Größe. Ich fand es schon eine Umstellung von 3" auf 6".
Mitternachtsengel Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 @sikibo Die schaut ja echt toll aus deine Ecke! Ich häng grad sehr hinterher, aber nächste Woche hab ich drei Tage Nähzeug eingeplant. Dann gibts zum we von mir auch mal wieder was zu sehen.
sikibo Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 @sikibo Die schaut ja echt toll aus deine Ecke! Danke. Ich häng grad sehr hinterherIch bin auch nicht mehr im Plan, weil ich den ja für mich anders definiert habe . Aber den Block von gestern (Snail's Trail) musste ich machen. Rein aus Neugier, weil im letzten Jahr einige Probleme mit der Größe hatten. Es hat fast genau geklappt *freu, ich war ja gut vorgewarnt und habe ständig nachgemessen.
2athenaa Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) @sikibo Eine tolle Ecke ist Dir gelungen. Mir gefallen Deine Farben/ Stoffe sowieso sehr gut. Ich muss mal schauen, ob es mir auch gelingt Fotos einzustellen, aber so perfekt ist mir, glaube ich noch kein Block gelungen. Irgendwo passt es unerklärlicherweise immer nicht, aber das "wächst" sich im Gesamtbild hoffentlich raus Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Ein link gelingt, aber dass man das Foto direkt sieht??????? Bearbeitet 25. März 2017 von 2athenaa
2athenaa Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 geschafft Mein Januar ist zu sehen
sikibo Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 Da sind ja auch tolle Stoffe dabei. Fahrräder?
Rumpelstilz Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 Das schaut irgendwie aus wie Tiefsee, mit dem blauen Hintergrund. Sehr toll!
2athenaa Geschrieben 25. März 2017 Melden Geschrieben 25. März 2017 @sikibo Ja, das waren Reste von einem Quilt mit Fahrradstoffen. Ich versuche Reste abzubauen, ist nicht immer wirklich schon. Falsche Unis wirken besser, aber das "wächst" sich vielleicht auch raus, mal sehen. hier noch die Blöcke von Februar und die ich vom März fertig habe:
Gast dark_soul Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 Schöne Blöcke habt ihr wieder genäht Jetzt wo ich wieder zu Hause bin, quilte ich die Decke Stück für Stück. Ich brauche noch den inneren Rand heller 6"-er und eine Idee für die kleine-Blöcke-border
sikibo Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 (bearbeitet) Ich versuche Reste abzubauen, ist nicht immer wirklich schon. Falsche Unis wirken besser, aber das "wächst" sich vielleicht auch raus, mal sehen.Schön sind die Blöcke. Meinst du mit "falschen Unis" diese Moireestoffe? Jetzt wo ich wieder zu Hause bin, quilte ich die Decke Stück für Stück. Ich brauche noch den inneren Rand heller 6"-er und eine Idee für die kleine-Blöcke-border Hallelujah, ist das eine Menge Stoff. (Wäre das die Ausrede für eine größere Maschine ?) Machst du verschiedene Quiltmuster? Bearbeitet 26. März 2017 von sikibo
Lehrling Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 mamamia, was für eine Menge Stoff ...... und das paßt unter die Maschine da hätte ich ständig Sorge, mein Kater könnte sich drunter versteckt haben liebe Grüße Lehrling
2athenaa Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 Wahnsinn, das ist ja eine Riesenmenge Stoff. @sikibo ja genau, die Stoffe werden in den Pachworkstoffläden als falsche Unis bezeichnet, so habe ich das kennengelernt.
sikibo Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 da hätte ich ständig Sorge, mein Kater könnte sich drunter versteckt haben ....und du quiltest den Schwanz mit ein ?
Lehrling Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 ....und du quiltest den Schwanz mit ein ? ja, und in dem Moment springt er mir ins Gesicht, das ist schlimmer als eine zerbrechende Nadel liebe Grüße Lehrling
Gast dark_soul Geschrieben 27. März 2017 Melden Geschrieben 27. März 2017 Hallelujah, ist das eine Menge Stoff. (Wäre das die Ausrede für eine größere Maschine ?) Machst du verschiedene Quiltmuster? Heidrun, deine Maschine ist doch auch nicht viel kleiner, oder vertu ich mich da..? Ich quilte in der naht. Vergleichbar mit den Sternen in meinem Schokolade-Quilt Bei den großen blocken geht das ganz gut. Bei den kleinen muss ich mir da noch was einfallen lassen. mamamia, was für eine Menge Stoff ...... und das paßt unter die Maschine da hätte ich ständig Sorge, mein Kater könnte sich drunter versteckt haben liebe Grüße Lehrling Japp. Berna schluckt das ohne Probleme. Und - isch habe garkeine Kater
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden