sikibo Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Wegen diesem Block hab ich dann am Ende immer selbst nochmal nachgerechnet, ob es stimmt. Die Maße sind noch des Öfteren falsch...!!Danke, du machst mir Mut . Aber man kann zumindest nachrechnen, wenn sie sich zu weit überlappen. Das fällt ja auf. Ich hatte gestern noch ein Foto gemacht, was passiert, wenn die Flügel zu groß sind: Ich lasse das jetzt so bzw schneide das Eckchen vorsichtig raus. Es macht allerdings auch die NZG um noch eine Schicht dicker . Und die Bernina mag sowieso keine Hubbel - schräge schon gar nicht. Ich habe bis jetzt auch nicht feststellen können, dass eine Veränderung des Füßchendrucks hilft. Von der Elna bin ich das gar nicht gewohnt.
Eevee Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Es macht allerdings auch die NZG um noch eine Schicht dicker . Und die Bernina mag sowieso keine Hubbel - schräge schon gar nicht. Ich habe zwar nur die Bernette aus dem Haus Bernina, aber meine mag zu dicke Nahtzugaben ebenfalls nicht. ich dachte eigentlich das wäre normal.
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Ich habe zwar nur die Bernette aus dem Haus Bernina, aber meine mag zu dicke Nahtzugaben ebenfalls nicht. ich dachte eigentlich das wäre normal. Und ich wundere mich darüber und finde es nicht normal Muß ich direkt mal drauf achten, oder aber ich nähe anders.
Mitternachtsengel Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Meine alte bernina mag auch keine hubbel, aber die janome horizon find ich ist da noch viel zickiger. Bei mir hilft da nur ganz langsam über die hubbel nähen und trotzdem lässt die Diva auch mal ein paar Stiche aus.
kikekatze Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Meine alte bernina mag auch keine hubbel, aber die janome horizon find ich ist da noch viel zickiger. Bei mir hilft da nur ganz langsam über die hubbel nähen und trotzdem lässt die Diva auch mal ein paar Stiche aus. Genau, DIVA trifft es manchmal echt - meine Elnamadame möchte nicht immer den Stoff transportieren.... Zu den Fehlern in den Angaben - ich dachte einerseits gäbe es auf der HP die "Errate" - Sektion, und eine Anpassung / Korrektur der Fehler?
Eevee Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Stiche hat meine noch nie ausgelassen, aber sie transportiert bei extremen Hubbeln nicht von alleine weiter, sie näht dann auf der Stelle. Mir ist aber aufgefallen, dass es auch immer ein wenig darauf ankommt, von welcher Seite der Nahtzugabe der Hubbel ist, denn sie macht es komischerweise nicht immer. Ansonsten bin ich mit meinem Maschinchen aber super zufrieden. Sie hat es geschafft drei Lagen Volumenvlies und 4 Bahnen Stoff zu nähen. Solange die Dicke gleichmäßig ist, macht sie keine Mucken.
Eevee Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Meine Blöcke der letzten zwei Tage. Der 18.3 ist mir gar nicht gelungen. Die gleichen Probleme hatte ich bei dem gleichen Block für mein Kissen auch schon. Warum auch immer. Beim Kissen konnte ich das aber sehr gut kaschieren, ich denke das wird mir jetzt ebenfalls beim Annähen gelingen. Beim 19.03, dem Schachbrett, musste ich die Eckstücke noch mal trennen und neue, längere, Stücke anfertigen. Insgesamt haben mich diese beiden Blöcke unheimlich aufgehalten. Der Rest ging dann relativ zügig von der Hand.................also für meine Verhältnisse
Gast dark_soul Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Und ich wundere mich darüber und finde es nicht normal Muß ich direkt mal drauf achten, oder aber ich nähe anders. Ich wundere mich auch gerade. Meine machen da nämlich keine Probleme. Genau, DIVA trifft es manchmal echt - meine Elnamadame möchte nicht immer den Stoff transportieren.... Zu den Fehlern in den Angaben - ich dachte einerseits gäbe es auf der HP die "Errate" - Sektion, und eine Anpassung / Korrektur der Fehler? Ja, da ist aber nicht alles eingetragen. Moka hatte hier mal angefangen ein PDF zu erstellen. Ich such mal eben... Gefunden: 365 Block Challenge Sampler Quilt - gesammelte Tipps und Hinweise - Hobbyschneiderin 24 - Forum Geht aber nur bis Juni oder so. Bearbeitet 25. Januar 2017 von dark_soul
sikibo Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Und ich wundere mich darüber und finde es nicht normal Muß ich direkt mal drauf achten, oder aber ich nähe anders. Kann sein. Ich nähe definitiv zu langsam, aber schneller wirds nicht ordentlich. Ich muss demnächst nochmal den Händler aufsuchen, bei einer Maschine der Preisklasse finde ich das gar nicht ok. Wie gesagt, die Elna murrt da gar nicht. Sie hat allerdings doch etwas weniger Kraft. Ich nähe ja mit Hund(en) und bei der Elna hab ich "lauter tote Hunde" wohingegen man bei der Bernina sagen könnte "Hunde, wollt ihr ewig leben?" Meine Blöcke der letzten zwei Tage. Schön sind sie allesamt. Vom Muster her gefällt mir der vom 20. total gut. Ja, da ist aber nicht alles eingetragen. Moka hatte hier mal angefangen ein PDF zu erstellen. Ich such mal eben....Auch da habe ich schon ...äh...Fehlendes gefunden. Und bei den Erratas steht einiges als Korrektur, was in meinen Dateien so ist. Da hat sie zwischendurch wohl schon nachgebessert. Puh, der Block vom 10.6. hat mich Nerven (und Zeit) gekostet. Wenn da noch mehr solche kommen, selektier ich , ich brauche ja einige weniger . Und jetzt gehe ich Maschinchen putzen und ölen. Bzw erstmal herausfinden, wie diese Ölspritze funktioniert. Da kann ich nur sagen: Bisschen Schwund ist immer . Bearbeitet 25. Januar 2017 von sikibo
Eevee Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Ein wirklich schöner Block, der Aufwand hat sich gelohnt. Ich bin ja wirklich auf deinen fertigen Quilt gespannt. Ölen kann ich meine Maschine gar nicht. Die kann ich nur wegbringen und neu schmieren lassen, sofern notwendig.
sikibo Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 - meine Elnamadame möchte nicht immer den Stoff transportieren....Welche Elna hast du? Ich habe die 6600 und die ist wirklich ausgesprochen gutmütig. Ein wirklich schöner Block, der Aufwand hat sich gelohnt. Danke Ich bin ja wirklich auf deinen fertigen Quilt gespannt.Ich auch Ölen kann ich meine Maschine gar nicht. Die kann ich nur wegbringen und neu schmieren lassen, sofern notwendig. Wie, kein Tröpfchen Öl ab und zu an den Greifer?
Eevee Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Wie, kein Tröpfchen Öl ab und zu an den Greifer? Nein, die ist ölfrei. Steht so in der Anleitung und wurde mir die Tage auch vom Händler noch mal so bestätigt. Ich habe extra beim Händler angerufen, weil ich einen Termin zur Durchsicht machen wollte, weil ich sie jetzt ja schon 4 Jahre habe, wovon sie allerdings 3 Jahre gestanden hat und wirklich benutzt habe ich sie vielleicht bei 30 Projekten, also vom Nadekissen, über einen Handysitzsack, Geldbörse bis hin zu ein paar Tischläufern. So lange nähe ich ja noch nicht wirklich. Wie dem auch sei, das hätte 4 Wochen gedauert und sie meinte, sofern sie nicht gerade einen Defekt hat, könne ich auch noch warten, da auf Grund von Urlaub noch viele Maschinen vorher dran wären. Vier Wochen verzichten, nie und nimmer.
sikibo Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Ich habe folgendes Problem: Mir rutscht nicht das Lineal auf dem Stoff, aber der Stoff unter dem Lineal. Bei der Menge Nahtzugaben liegt das Lineal ja nicht mehr plan auf, sondern schwebt am Rand in der Luft. Und dann weicht der Stoff gerne dem Rollschneider aus und verkrümelt sich unter das Lineal. Vor allem an den Ecken. Kennt ihr das auch und was macht ihr da?
Mitternachtsengel Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Ohja das kenne ich auch! Ich wende da einfach sanfte Gewalt an und drück das Lineal runter. Immer in der Hoffnung dass mein Lineal mir das verzeiht. Scheint aber recht stabil zu sein.
kikekatze Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Welche Elna hast du? Ich habe die 6600 und die ist wirklich ausgesprochen gutmütig. Eine Elna 730. Und momentan saß der Fehler vor der Maschine, jetzt geht es wieder. Und ich drücke auch gern das Lineal runter, was besseres hab ich noch nicht gefunden.
Kasha Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 ups, Ihr seid ja ziemlich weit, März schon Ist das noch der Rest (oder Anfang) vom letzten Jahr?
Eevee Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Ohja das kenne ich auch! Ich wende da einfach sanfte Gewalt an und drück das Lineal runter. Immer in der Hoffnung dass mein Lineal mir das verzeiht. Scheint aber recht stabil zu sein. Dito
Eevee Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 (bearbeitet) ups, Ihr seid ja ziemlich weit, März schon Ist das noch der Rest (oder Anfang) vom letzten Jahr? Also ich bin momentan bei März, habe aber erst am 5. Januar diesen Jahres angefangen. Allerdings fehlen mir aber die Blöcke ab dem 28. Januar, bis zum 26. Februar. Also sieht es nur ein wenig so aus, als wäre ich schon sehr weit. Ich arbeite jetzt ein wenig vor, weil ich im Sommer so gut wie nie an der Nähmaschine sitze, damit ich dann auch mal ein wenig pausieren kann, sofern wir mal traumhaftes Wetter haben. Bearbeitet 26. Januar 2017 von Eevee
Gast dark_soul Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Ich habe folgendes Problem: Mir rutscht nicht das Lineal auf dem Stoff, aber der Stoff unter dem Lineal. Bei der Menge Nahtzugaben liegt das Lineal ja nicht mehr plan auf, sondern schwebt am Rand in der Luft. Und dann weicht der Stoff gerne dem Rollschneider aus und verkrümelt sich unter das Lineal. Vor allem an den Ecken. Kennt ihr das auch und was macht ihr da? Ich stehe beim schneiden am zuschneidetisch und habe so mehr "Gewalt" beim festhalten. Wann hast du das letzte mal die Klinge vom rollschneider gewechselt? Mit einer neuen Klinge sollte das nicht mehr passieren.
sikibo Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Ich stehe beim schneiden am zuschneidetisch und habe so mehr "Gewalt" beim festhalten. Das mache ich auch. Wann hast du das letzte mal die Klinge vom rollschneider gewechselt? Mit einer neuen Klinge sollte das nicht mehr passieren. Ich habe mit einer neuen Klinge angefangen. Meinst du, die ist nach gut 100 Blöcken schon hinüber?
Kasha Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Also ich bin momentan bei März, habe aber erst am 5. Januar diesen Jahres angefangen. Allerdings fehlen mir aber die Blöcke ab dem 28. Januar, bis zum 26. Februar. Also sieht es nur ein wenig so aus, als wäre ich schon sehr weit. Ich arbeite jetzt ein wenig vor, weil ich im Sommer so gut wie nie an der Nähmaschine sitze, damit ich dann auch mal ein wenig pausieren kann, sofern wir mal traumhaftes Wetter haben. *maldummfrag* woher hast Du denn die Anleitungen? Muss man sich dann noch für 2016 anmelden um dann die gesamten Blöcke des Jahres zu sehen? Heute wird mein Schnackeldaumen operiert, dann kann ich mindestens 1 Woche nur denken und spazierengehen. Und dann geht es los.
sikibo Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Wieder ein Fehler, falls es in der neuen Auflage nicht geändert wird: 13.6., man braucht 4x G, nicht nur 2x.
Eevee Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 *maldummfrag* woher hast Du denn die Anleitungen? Muss man sich dann noch für 2016 anmelden um dann die gesamten Blöcke des Jahres zu sehen? Heute wird mein Schnackeldaumen operiert, dann kann ich mindestens 1 Woche nur denken und spazierengehen. Und dann geht es los. Ich wollte ja eigentlich schon 2016 teilnehmen, habe es dann aber nicht geschafft mir Stoff zu besorgen und im Februar fand ich es dann zu spät mit dem Einstieg, was aber im Nachhinein blöd war, man kann jederzeit einsteigen. Auf jeden Fall habe ich mir sämtliche Mails gespeichert, einzig die von Februar sind i.wie verschütt gegangen. Auf der Seite von Kathy kannst du dir die Blöcke, ich glaube von July bis December, noch runteladen, dafür muss man sich generell nicht anmelden. Die Blöcke davor hat sie gelöscht, um die Spannung für Neueinsteiger aufrecht zu halten, so wie ich es verstanden habe.
sikibo Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Heute wird mein Schnackeldaumen operiertDann alles Gute.
Eevee Geschrieben 27. Januar 2017 Melden Geschrieben 27. Januar 2017 Heute wird mein Schnackeldaumen operiert, dann kann ich mindestens 1 Woche nur denken und spazierengehen. Und dann geht es los. Dann alles Gute. Ich Bauer Ich wünsche dir selbstverständlich auch alles Gute und besonders eine schnelle und rückstandsfreie Genesung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden