sewy123 Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Hallo, ich habe eine Elna 5300 (=540) und suche nun so eine Art Schmalkantfuß, um Kanten sauber schmalkantig abzusteppen. Ich habe mir verschiedene Füßchen im Internet angesehen, bin aber noch nicht schlauer. Evt. könnte man ja auch ein Janome-Teil nehmen Kann mir da evt. jemand einen Tipp für eine sinnvolle Anschaffung geben? Vielen Dank! LG sewy
darot Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Hallo, ich meine, das ist der hier : Schmalkantenfuß Und ja , der ist eine absolut sinnvolle Anschaffung.
sewy123 Geschrieben 11. November 2016 Autor Melden Geschrieben 11. November 2016 Hallo Darot, danke schonmal! Aber es ist wie verhext - das Teil findet man nirgendwo, um es wirklich zu kaufen. sewy
darot Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Hallo, hier steht wo man elna Zubehör kaufen kann: Elna - Deutschland - Service & Support (herunterscrollen) Ich habe schon mehrfach bei Herrn Schwarz bestellt. Er ist sehr kompetent , alles hat wunderbar und schnell funktioniert !!!
sewy123 Geschrieben 12. November 2016 Autor Melden Geschrieben 12. November 2016 Hallo, klasse - das hört sich gut an, das werde ich vermutlich dann so machen! Aber etwas komisch ist das doch schon, das ein so nützliches Teil kaum erhältlich ist, oder? LG sewy
sewy123 Geschrieben 19. November 2016 Autor Melden Geschrieben 19. November 2016 Hallo Dagmar, ich möchte gern noch einmal eine Rückmeldung geben: Seit heute bin ich stolze Besitzerin des "Janome Blindstichfuß G", der ist anscheinend identisch mit dem von Dir vorgeschlagenen Elna-Fuß. Ich habe damit heute bereits einige Nähte an einer Bluse knappkantig abgesteppt und das klappt prima! Vielen Dank für den Tipp LG sewy
Dunkelmunkel Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 Hmm. Seltsam. Dieser Fuß wurde sowohl bei meiner Janome als auch bei meiner Elna mitgeliefert, bei Dir nicht? Ich benutze ihn oft, um knappkantig abzusteppen (Blindsäume kommen in meiner Welt kaum vor), halte ihn aber nur bedingt dafür geeignet. Die Führung ist zu nachgiebig und eiert IMO manchmal wenig hilfreich an der Kante entlang, entlang der sie eigentlich führen sollte. Ich habe einen wunderbaren Patchwork-Fuß mit fester Führungsschiene, damit steppt man in 7 und in 10 mm exakt ab. Dann habe ich noch ein Füßchen von Brother mit Metallführung mittig, ist ein tolles Teil, leider sitzt bei der Elna die Nadel zu weit hinten und streift am Füßchen... den "middle fixed guide" schenke ich mir zu Weihnachten (wenn ich ihn kriege).
Ulla Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 1--Patchworkfuß: ist geeignet eine exakte Nahtzugabe einzuhalten, die Führungsschiene ist rechts. Das Stichloch erlaubt aber keine beliebige Nadelposition. 2-- Blindstichfuß: die Führungsschiene geht durch das Stichloch, die Verstellmöglichkeit der Nadelposition ist eingeschränkt und mit Vorsicht zu gebrauchen 3-- Schmalkantenfuß: die Führungsschiene ist länger und das Stichloch bleibt frei und ich kann durch die Verstellung der Nadelposition jeden beliebigen Abstand von 0 ( "im Nahtschatten")-7 mm einstellen. Ich benutze diesen Fuß seit Jahren und er ist bei meinen Kursteilnehmern, besonders bei den Anfängern, sehr beliebt. Leider habe ich ihn bei Elna nicht für die 7 mm Maschinen gefunden und gerade neulich noch ein paar von Janome bestellt. Die passen auch auf die Elna-Maschinen
Dunkelmunkel Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Nummer 1 habe ich. Der wurde beim Kauf Patchwork-Fuß genannt, war bei der Elna dabei. Nummer 2 meinte ich nicht - ich hab' "Janome Blindstichfuß G" gegoogelt, es wurde mir der mit verstellbarer Plastikschiene gezeigt. Habe ich doppelt, mag ich aber nicht so sehr. Nummer 3 hätte ich gerne! Der von Brother passt wie erwähnt nicht ganz exakt. @Ulla: Habe ich das richtig verstanden, Nummer drei ist von Janome, nicht von Elna?
Ulla Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Ja der Schmalkantenfuß Nummer 3 ist von Janome. Ich hatte ihn bei meiner Janome 6600 dabei und hab ihn dann für meine Kursmaschinen (Elna 520) bei Elna vergeblich gesucht und dann eben bei Janome bestellt.
mickymaus123 Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Ja der Schmalkantenfuß Nummer 3 ist von Janome. Ich hatte ihn bei meiner Janome 6600 dabei und hab ihn dann für meine Kursmaschinen (Elna 520) bei Elna vergeblich gesucht und dann eben bei Janome bestellt. Der nennt sich bei Janome dann "Schattennahtfuß" Nach Schmalkantenfuß haben mein Händler und ich uns damals dumm und dusselig gesucht. Beide wussten, was gemeint war und konnten nichts finden...
sewy123 Geschrieben 20. November 2016 Autor Melden Geschrieben 20. November 2016 (bearbeitet) Hallo, toll, vielen Dank für die Fotos, endlich finde ich mich mal zurecht bei den Füßchen! Ich glaube dieser Schattennahtfuß/Schmalkantfuß wäre auch nochmal hilfreich für mich. Komisch, dass Elna den nicht anbietet - der scheint mir doch tatsächlich häufig einsetzbar zu sein. @Dunkelmunkel: Bei meiner Maschine waren nur wenige Füßchen dabei, diese 3 oder ein anderer Blindstichfuß bzw. Patchworkfuß definitiv nicht. LG sewy Bearbeitet 20. November 2016 von sewy123
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden