Hollypw Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Hallo, ich bin wieder einmal auf der Suche nach einem Schnittmuster! Und zwar soll es ein Winteranzug sein für ein kleines Baby mit Kapuze, das vorne schräg geknöpft ist. Von klimperklein gibt es so etwas mit Reißverschluss. Wie gesagt, es sollte Knöpfe haben. Kann so etwas leider nicht ohne schnitt und Anleitung ändern. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. LG 👏
Hollypw Geschrieben 25. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Sorry leider verkehrt herum😱
-Myrel- Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Guten Morgen, wenn du englisch kannst, dann wärehier ein Schnittmuster, dass ähnlich aussieht und wo du einfach Knöpfe dran machen könntest. Allerdings hat es keine Kapuze.
Nera Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Von minikrea gibts doch sowas ähnliches mit Kapuze http://minikrea.dk/product/10550-heldragt/
Hollypw Geschrieben 25. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Hallo Nera, hast du mit diesem Schnittmuster schon mal Erfahrung gemacht? Meinst das klappt mit deutsch?
Nera Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Hallo Nera, hast du mit diesem Schnittmuster schon mal Erfahrung gemacht? Meinst das klappt mit deutsch? Nö, ich habs nicht so mit Babynähen. Ich hab nur gegoogled nach Babyoverall mit Knöpfen, Schnittmuster und das gefunden
moka Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 In der Ottobre 4/2015 ist einer drin (mit Kapuze und schrägem Reißverschluss), den ich auch schon genäht habe; außerdem gibt es dort noch einen zweiten, der zwei Reißverschlüsse vorne hat. moka
Ulrike1969 Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 In der soeben erschienen Ottobre Kids 05/2016 ist ein Overall drin. Man müsste nur eine knopfleiste statt dem Reißverschluss dran machen. Den Schnitt von minikrea hat mal jemand im Kurs genäht, klappte gut. Lg Ulrike
Minou Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 minikrea hat bei uns auch schon mal jemand im Kurs genäht. Der hatte eine riesige Kapuze.
mottchen2014 Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 In der Ottobre 04/2014 ist auch einer drin, der recht einfach zu nähen war. Ist nur vorne ein Reißverschluß, aber das kann man ja einfach ändern. Wobei der Reißverschluß gut eingefasst ist, und daher nicht kratzt oder so... . Grüße Mottchen
Capricorna Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Sie schreibt doch: Von klimperklein gibt es so etwas mit Reißverschluss. Wie gesagt, es sollte Knöpfe haben. Kann so etwas leider nicht ohne schnitt und Anleitung ändern. Eine Anleitung, wie eine Knopfleiste genäht wird, sollte in jedem Grundlagen-Nähbuch drin stehen; hast du sowas vielleicht? Und dann brauchst du im Prinzip nur zwei gedoppelte Streifen, die an die vorderen Kanten angenäht werden und sich um ca. eine Knopfbreite überlappen müssen. Sooo schwierig ist es nicht... (Halbe Knopfbreite für den Knopf selbst, die andere Hälfte liegt auf der anderen Seite der vorderen Mittel-Linie, und dann noch ein bisschen Abstand bis zur Bruchkante selbst, damit die Knöpfe nicht direkt an der Kante anliegen.
Belippt Geschrieben 3. November 2016 Melden Geschrieben 3. November 2016 Guten Morgen, wenn du englisch kannst, dann wärehier ein Schnittmuster, dass ähnlich aussieht und wo du einfach Knöpfe dran machen könntest. Allerdings hat es keine Kapuze. Myrel: Vielen vielen Dank für dieses Schnittmuster. Seit Tagen suche ich so einen Anzug für mein Dezemberbaby Ich hätte zwar auch lieber mit Kapuze, aber egal... man kann eben nicht alles haben. Dann mache ich eben eine extra Mütze dazu (mal ehrlich, meistens ist das sowieso praktischer) Außerdem werde ich Umschläge an Armen und Beinen ergänzen. Muss das gleich mal probenähen (hoffentlich funktioniert das!) und dann wird eine abgetragene Wollfleece Jacke von mir upgecycelt.
Belippt Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 So, ich habe den Anzug genäht. Es fehlen nur noch Snaps zum Schließen. *schwitz* Habe ziemlich getüftelt, weil ich hinten und vorne zu wenig Wollfleece hatte (blöd, dass ich keine größere Konfektionsgröße trage ). Umschlagbündchen sind sich beim besten Willen nicht ausgegangen. Ich hatte es erst versucht, aber gleich einen Fehler begangen und musste alles runtertrennen So manches ist auch nicht sonderlich schön geworden (ich musste teilweise Stücke vernähen, die nicht so perfekt waren), aber egal. Fazit: Der Anzug ist sehr süß geworden aber seeeehr klein. Ich hoffe, der passt wenigstens die ersten Tage zum Heimkommen aus dem KH
Capricorna Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Das Schnittmuster wurde laut Beschreibung ja auch für ein besonders kleines Baby gemacht. Es sollte aber kein Problem sein, den Schnitt im Copyshop um beliebige Prozente vergrößern zu lassen für insgesamt größere Versionen. Oder du benutzt die Anleitung im blog selbst, die ja schon beschreibt, wie und wo man das Teil verlängert oder verbreitert. (Babys sind ja auch unterschiedlich gebaut.)
Belippt Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Ich habe doch kein Probeteil genäht, daher ist es jetzt zu spät. Allerdings erwarte ich eher ein kleines/zartes Baby oder eben "Durchschnitt" sprich so ein 50cm/3,5kg Baby und nicht viel mehr. Ich hatte es so gelesen, dass der Anzug 0-3 Monate ohne Veränderung passen soll. Brauchen tue ich den Anzug vor allem 1-2 Monat. Einen Wollwalkanzug in Gr 62/68 habe ich nämlich schon da, aber da drin verschwindet mein Neugeborenes sehr wahrscheinlich. Ich hoffe nur, dass es wirklich jetzt am Anfang passt... Er ist wirklich winzig.
Capricorna Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Ah, was habe ich denn da wieder für Blödsinn erzählt... Mit krankem Kopf sollte ich kein Englisch lesen. Die Tochter der Autorin war sogar zu groß für normale Babykleidung; das Schnittmuster ist aber eine Einheits-Größe, die für die meisten Babys passen sollte. Der Körper ist 13 inch lang, die Beine 6, das kommt auf eine Gesamtlänge von ca. 48 cm. Einem Baby von 50 cm Größe insgesamt sollte das also schon passen, würde ich meinen. Die Arme und Beine kann man umkrempeln; notfalls könnte man auch die Druckknöpfe etwas weiter nach außen versetzen für den Anfang.
Belippt Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Ich habe heute noch einen kleinen Einteiler in Gr50/56 draufgelegt. Also es sollte passen (Ärmel und Beine sind sicher lang genug). Mein Mann meint auch, dass es sicher passt. Aber es sieht sooo winzig aus.
Junipau Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Aber es sieht sooo winzig aus. Ist das Euer erstes Kind? Die sind tatsächlich sooo winzig.... zumindest am Anfang:p Wie lang ist Dein Werk denn, wenn Du es ausmißt? LG Junipau
Belippt Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Nein, das ist mein zweites. Aber irgendwie vergisst man doch wie groß/klein so ein Baby ist. Von den Maßen her sollte es schon passen. Bin gespannt. In etwas über einem Monat kann ich berichten. Bisher kann ich den Schnitt aber echt empfehlen. Der geht auch schnell, wenn man genug Stoff hat. Ich musste hier und da tricksen. Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Anzug, der mich außer Zeit und Nerven fast nix (etwas Nähgarn und Snaps) gekostet hat.
NataschaP Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Wahrscheinlich bin ich viel zu spät, aber genau so einen Anzug habe ich nach dem Schnitt von Mdme Jordan für meine Tochter genäht. Gruß Natascha
Belippt Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 update: baby ist da. 3300g/52cm anzug noch einiges zu groß. so ein neugeborenes ist echt winzig (so dünne beinchen ). das vergisst man leicht
Powerfrau Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger
Belippt Geschrieben 21. Dezember 2016 Melden Geschrieben 21. Dezember 2016 OT: Danke. Ein richtiges kleines Wunder - bin total verliebt.
jany93 Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Hallo Nera, hast du mit diesem Schnittmuster schon mal Erfahrung gemacht? Meinst das klappt mit deutsch? Hallo, würde mich auch sehr interessieren:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden