Ännchen1551693314 Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Hallo ihr, ich wüsste gerne ob mir jemand sagen kann ab wann man Vlieseline auf der Rolle bekommt? Ich hab einige daheim und bin ziemlich genervt davon, dass die Vliese immer irgendwie zerknittert im Schrank liegen. Vielleicht hat aber auch der ein oder andere eine mega Idee zur Aufbewahrung.
lea Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Ich bewahre die zusammengefaltet in einer Schublade auf (naja, 2 Schubladen). Wenn Du eine ganze Rolle kaufen willst, musst Du das halt mit Deinem Händler aushandeln. Am ehesten haben das Spezialversender (bzw. Geschäfte) für Schneiderbedarf oder Kurzwaren. Grüsse, Lea
Bineffm Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Was genau meinst du mit "ab wann"? Meines Wissens gibt es Vlieseline (also die von Freudenberg) schon seit Urzeiten auf der Rolle - ich hab sie zumindest im Handel noch nicht in anderer Form gesehen? Aufbewahrung bei mir - normalerweise sauber zusammengefaltet im Schrank - ich benutze aber auch fast nur Gewebeeinlagen, die kann man relativ problemlos falten. Volumenvlies - teilweise auf Pappkerne von Geschenkpapier oder ähnliches aufgerollt. Sabine
Carni Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 (bearbeitet) Hallo! Frag doch einfach bei Geschäften die Stoff auf der Rolle (und nicht diesen flachen Tafeln wie mein Fachgeschäft) haben ob du so leere Rollen bitte nicht mal haben könntest. Möbelhäuser haben die oft auch (Auch das mit dem I am Anfang). Dann einfach selber daheim auf die passende Länge schneiden (hab rollen die sind 1,90 hoch) und aufwickeln was gewickelt werden soll. Liebe Grüße! Edit: kürzen geht am besten mit einer feinen Holzsäge. Bearbeitet 24. Oktober 2016 von Carni
jadyn Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Ich verstehe die Frage nicht, es gibt doch online Rollen zu kaufen, je nach Stärke können es 25-30 m und die Rollenbreite variiert auch von 30cm bis 90cm.
3kids Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Ich wickele auch meine Einkäufe wieder. Am Anfang hab ich einen Holzstab reingelegt und mitgewickelt, der nach Wickeln wieder raus fiel, mittlerweile kann ich das auch gut ohne. Erst wenn es dann gefledeert ist, falte ich und tu es in eine PlastikBox. Ganze Rollen kaufen, da würde ich auch online schauen. LG Rita
jadyn Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Ich kaufe seit einigen Jahren ganze Rollen....ich hatte so viele verschiedene Vliese, und wußte manchmal gar nicht mehr, was es war. Dafür reicht es jetzt ewig....ich weiß, was es ist...und wenn z.B. die Vlieseline zu dünn ist, bügel ich 2 Lagen übereinander... So komme ich mit wenigen Sorten prima klar...Das gleiche mache ich bei den Stickvliesen...
Sini Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 ich verstehe die Frage so, dass sie wissen möchte ab welcher Bestellmenge man Vliseline auf Rolle geliefert bekommt. meines Wissens nach ist das aber immer eine Rolle wie sie auch der Handel bekommt, deshalb muss man überlegen ob man solche Mengen braucht oder wie bereits vorgeschlagen selber wickelt.
Carlista Geschrieben 24. Oktober 2016 Melden Geschrieben 24. Oktober 2016 Hallo Ich habe jetzt keine Ahnung, ob es ab 10 oder 25 Meter sind. Das kommt wohl auf die Art des Vlieses an. Ich verwende dafür alte Geschenkpapierrollen oder aus dem Baumarkt die Schaumstoffrollen zur Isolierung von Heizungsrohren. Die kosten nicht viel und erfüllen den Zweck. Damit kann dann alles aufgerollt werden. Liebe Grüße Carlista
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden