ukbonn Geschrieben 23. Oktober 2016 Melden Geschrieben 23. Oktober 2016 Hallo zusammen, habe soeben gesehen, daß es ein neues Buch (erschienen am 15.9.16) von Claire Shaeffer gibt. Hat das schon jemand und kann darüber berichten? Herzliche Grüße ukbonn
eboli Geschrieben 25. Oktober 2016 Melden Geschrieben 25. Oktober 2016 Ich habe es mir gekauft. Wie alle Bücher dieser Serie ist es sehr genau geschrieben, mit vielen Abbildungen und einer beiliegenden DVD, auf der man die Handgriffe gut sieht. Abgesehen von einigen Beispielen für Wollstickereien zeigt das Buch Verzierungen aus Bändern und Borten, sowohl gekauften als auch selbst gefertigten, und einige Möglichkeiten, wie man Futterstoff, Kontraststoff und Oberstoff als Verzierung verarbeiten kann. Leider hat es aber keine Anleitung zu den legendären Chanel-Borten, die aus aufgetrennten Tweedfäden gewebt werden. Obwohl ich von Threads "Distinctive Details" besitze, mit dem es sich weitgehend überschneidet, werde ich dieses Buch wegen seiner Detailgenauigkeit behalten. Es kostet ja nicht viel.
ukbonn Geschrieben 26. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 Hallo zusammen, Eboli, ganz herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich werde mir das Buch wohl auch kaufen. Herzliche Grüße ukbonn
Lacrossie Geschrieben 26. Oktober 2016 Melden Geschrieben 26. Oktober 2016 (bearbeitet) Ich würde mir das Buch gerne mal ansehen, Ebolis Beschreibung klingt interessant. Vielleicht kann ich es zur Ansicht in meiner Buchhandlung bestellen. Bearbeitet 26. Oktober 2016 von Lacrossie
Bineffm Geschrieben 27. Oktober 2016 Melden Geschrieben 27. Oktober 2016 Bei amazon.com kann man zumindest einen Blick reinwerfen.... Sabine
Melmaxx Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 (bearbeitet) Hallo eboli ILeider hat es aber keine Anleitung zu den legendären Chanel-Borten, die aus aufgetrennten Tweedfäden gewebt werden. Das weiß Herr Lagerfeld wohl selbst auch nicht. Ich hatte mal eine Sendung darüber gesehen. Die Borten werden von einer Madam Pouzieux hergestellt auf einem riesigen Webstuhl. Es wurden Praktikantinnen zu ihr geschickt, um dieses Handwerk zu erlernen. Wohl erfolglos. Das war aber vor Jahren. Ich weiß nicht, ob sie das immer noch macht. Schau mal: https://textilegeschichten.net/2010/10/07/geheime-fahigkeiten/ Viele Grüße Melmaxx Nachtrag: Ich hättte vorher testen sollen, die Links funktionieren leider doch nicht mehr, tut mir Leid. Bearbeitet 30. Oktober 2016 von Melmaxx
UWYH Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Ich muss beim Thread-Titel immer an Madame denken, das war eine sehr schöne Doku auf arte und sie, die kleine alte Dame vor ihrem Webstuhl in einer Scheune, eins der Highlights. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, bekommt sie die Stoffe und fertigt Borten daraus nach eigenem Gusto, d.h. Lagerfeld macht ihr keine Vorgaben, sondern lässt ihr freie Hand.
eboli Geschrieben 30. Oktober 2016 Melden Geschrieben 30. Oktober 2016 Natürlich weiß Monsieur Karl nichts darüber, genauso wenig, wie er etwas vom Schneiderhandwerk versteht. Dafür hat er seine Premières. Mme. Pouzieux ist 2012 gestorben. Ob sie ihr Wissen weitergegeben hat, weiß ich nicht, es werden nach wie vor Chaneljacken mit farblich passenden Borten hergestellt. Die Aufnahmen erinnerten mich stark an Bandweberei, was ohnehin die älteste Webetechnik der Welt ist. Es dürfte daher nicht soooo schwer sein, etwas Gleichwertiges herzustellen. Ich erinnere mich außerdem, dass sie das genaue Verhältnis der einzelnen Farben der Tweeds bei den Borten eingehalten hat. Sie war zu sehen, wie sie einen Salz-und-Pfeffer-Stoff aufribbelte und Haufen von schwarzen und weißen Fäden vor sich hinlegte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden