lanora Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) Seit kurzem habe ich eine Bernina 700 . Ohne weiteres Zubehör , nur Zickzackfuß, Anschiebetisch und Pedal dabei . Die Maschine lief soweit ohne Probleme , war aber recht laut. So laut wie ich es weder erwartet hätte ,noch wie ich es gewohnt war. Es war immer ein deutliches "klong" zu hören . Nach einigem Suchen kaum ich dem Übeltäter auf der Spur. Der Transporteur schlug bei jeder Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung vorne an der Stichplatte an . Da ich aber nicht die Einstellungen des Transporteurs für Rauf-Runter , vor-zurück benötigte (die gibt es auf Eddy`s Seite Startseite - Herzogenbuchsee (by occaphot-ch.com)), sondern für das Verschieben des Transporteurs innerhalb der Stichplatte , fand ich diese erst mach längerem durchsuchen des Internetzes . Links den Hebel bzw. die Feder betätigen damit sich der Greifer öffnet So sieht es aus wenn der Greifer offen ist Schiffchen entfernt. Unten die zwei Schrauben rechts und links lösen . Die Stichlänge auf maximum stellen und den Transporteur so verschieben das er wärend des Betriebes genau mittig der Stichplatte liegt und weder vorne noch hinten anschlägt. Schrauben wieder anziehen . Möglicherweise hat noch jemand von euch so ein Problem . Ich hoffe mit meinem Hinweis konnte ich euch helfen . Bearbeitet 22. Oktober 2016 von lanora
Klaus_Carina Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) Ein ganz hervorragender Beitrag Lanora - dankeschön! Da die 700 aber eine gewerbliche - also im gewerblichen Einsatz genutze Maschine war/ist, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass die Innereien der Maschine nach den vielen Nutzungsjahren auch bereits gewisse Nutzungserscheinungen nicht verbergen können und so eine "Gewerbliche" dann vermutlich lauter läuft als eine hobbymäßig genutzte NMS von Bernina. Meine Minimatic - gut, die ist auch viel jünger - ist angenehm leise. (Wird aber von der GU.K noch getoppt - na gut, DUG macht auch schon was) Bearbeitet 22. Oktober 2016 von Klaus_Carina
peterle Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Ich fürchte, das war keine Superidee ... Du mußt die Grundplatte abnehmen und da kannst Du es idR. problemlos einstellen.
freedom-of-passion Geschrieben 31. Oktober 2016 Melden Geschrieben 31. Oktober 2016 Ich würde mal den Armdeckel abnehmen und dann den Transporteur anschauen. Der lässt sich mit Sicherheit volkommen unabhängig der Greifereinstellung justieren.
lanora Geschrieben 31. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2016 Ich würde mal den Armdeckel abnehmen und dann den Transporteur anschauen. Der lässt sich mit Sicherheit volkommen unabhängig der Greifereinstellung justieren. Richtig. Hab ich auch so gemacht. Am Greifer war ich nicht dran. Nur verstecken sich da unten die zwei Schrauben die den Transporteur fixieren.
peterle Geschrieben 31. Oktober 2016 Melden Geschrieben 31. Oktober 2016 Ich fürchte, das war keine Superidee ... Du mußt die Grundplatte abnehmen und da kannst Du es idR. problemlos einstellen. Wenn ich Dir das noch einmal ins Gedächtnis holen darf?
schuia Geschrieben 2. November 2016 Melden Geschrieben 2. November 2016 Ich weiss nicht was ihr habt... lanora hat es genau wie in der Bernina Anleitung beschrieben ist eingestellt. Besser geht es gar nicht. Danke larona für den Beitrag, der wird mir und anderen noch Goldwert sein.
peterle Geschrieben 2. November 2016 Melden Geschrieben 2. November 2016 Ihr könntet ja recht haben und die Achse sitzt unten auf Fläche. Das läßt sich aber nicht wirklich aus den technischen Unterlagen der 700er schließen. Klassischerweise stellt man den vorderen und hinteren Todpunkt des Transporteurs in der Stichplatte unten an der Verbindung zwischen Stichstellergabel und Transporteurantriebsachse ein. Wenn ich mal wieder eine auf dem Tisch habe, schaue ich mir die Stelle mal an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden