samba Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 Hallo Ihr Lieben! Seid ihr neugierig auf das Novemberheft? Ist zwar noch September, aber hier schon Bilder von der November-Ausgabe: http://burdastyle.ua/news/pershyy-anons-burda-112016 Ciao Samba
laquelle Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 (bearbeitet) Neugierig? Doch ... Dankeschön! Ich komme eher nicht in Versuchung sie zu kaufen. Bearbeitet 24. September 2016 von laquelle
knittingwoman Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 Abendmode brauch ich derzeit nicht Plusgröße auch nicht aber das mindert für mich nichtgenerell die Qualität oder Nützlichkeit des Hefts das Oberteil mit Cacheureffekt, das Jäckchen aber ohne Kapuze, und der Volantrock (Farbe ist ja kein Gesetz), das ginge schon
Gast dark_soul Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 So ein, zwei Teile gefallen mir. Allerdings noch nicht so, das ich das Heft unbedingt haben müsste. (Die letzte hab ich auch im Laden gelassen). Mal sehen was die TZ sagen...
stoffmadame Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Ah danke, schön zu gucken! Sieht ansprechend aus, wie es so thematisch zusammen gestellt ist. Aber nicht das, was ich brauchen würde.
running_inch Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Danke für den Link. Ich habe so zwei, drei "vielleichts" entdeckt. Ob ich mir das Heft deswegen kaufen würde, weiß ich aber noch nicht. Mal sehen, was die Gesamtvorschau mit den TZ ergibt.
ukbonn Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Hallo zusammen, auch von mir ein Dankeschön für die Vorschau. Ich weiß auch noch nicht so recht, ob mir was gefallen wird, aber so schlecht finde ich die Sachen nicht. Ich warte mal auf die TZ. Herzliche Grüße ukbonn
Nera Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Hallo, Danke für die Vorschau. Für mich Plus nix dabei. Mantel brauch ich grad nicht, kurzärmelige Kleider brauch ich im November trotz Mittelitalien und Klimaerwärmung nicht. Und die Hose????? Wenn Hosen jetzt so sitzen sollen frag ich mich, warum wir uns mit der Hosenanpassung so abtun. Grüße Nera
oiio Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Danke auch von mir! Bin froh, dass nichts umwerfendes für mich dabei ist, ich habe hier noch u.a. eine ottobre liegen, aus der ich mehrere Sachen nähen möchte/ würde/ könnte /hoffentlich noch in die Tat umsetzen werde
beateka Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Hier bei den Russen gibt es die vollständige Vorschau. Für Partymode habe ich jetzt nicht so Bedarf (wobei der Jumpsuit aber gut aussieht, vielleicht in einem weniger auffälligen Stoff?), aber die Modelle in den Knallfarben finde ich ganz gut. Wobei ich dieses Trägerteil etwas seltsam finde, was soll das sein?
running_inch Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Hier bei den Russen gibt es die vollständige Vorschau. Für Partymode habe ich jetzt nicht so Bedarf (wobei der Jumpsuit aber gut aussieht, vielleicht in einem weniger auffälligen Stoff?), aber die Modelle in den Knallfarben finde ich ganz gut. Wobei ich dieses Trägerteil etwas seltsam finde, was soll das sein? Danke für den Link. Hmmm. Im Moment tendiere ich zu "vielleicht eher doch nicht". Auch wenn ein paar Details ganz interessant sind, so ist doch immer was dabei, was mich stört. Und es ist ja nicht so, daß ich nicht mehr als genügend Burdas/sonstige Schnittmuster hier liegen hätte... @Trägerteil: Meinst du das schulterfreie Teil? Das ist wohl gerade mal wieder top modern. Jedenfalls sehe ich andauernd solche schulterfreien Shirts/Pullis in den Läden hängen. Wenn es gut gemacht ist, kann das sogar ganz witzig aussehen. Bei dem gelben Teil ist aber m.E. der Stoff zu steif für dieses Teil; deswegen steht das so komisch tütig ab. Bei den fließender fallenden Stoffen finde ich das sogar recht nett. Das ist/war eines der Teile, die bei mir unter "vielleicht" laufen/liefen. Mal sehen, wenn die Burda im Laden liegt...
Rumpelstilz Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 In gelb schaut das gruselig aus (denke auch, es liegt am Stoff). Es kommt ja bei der Partymode nochmal in Glitzerstoff vor, da schaut es besser aus, finde ich. Mir gefällt auch das oversized Pulli-Cape teil am Schluss in dunkelblau. An mir würde das aber wohl leider blöd aussehen, ich bin kurz und kompakt.
beateka Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Jetzt gibt es die technischen Zeichnungen. Das Kleid mit den Raffungen an der Schulter finde ich ja ganz nett und auch die rote Hose sieht interessant aus.
Gast dark_soul Geschrieben 1. Oktober 2016 Melden Geschrieben 1. Oktober 2016 Hmm. Danke für den Link. Die TZ machen es leider nicht besser. Das einzige wäre dieser jumpsuit, den es dann nochmal als Zweiteiler gibt. Zu allem anderen was mir noch gefallen würde, hab ich ähnliches bereits im Fundus....
AndreaS. Geschrieben 1. Oktober 2016 Melden Geschrieben 1. Oktober 2016 Fast hätte ich Dir zugestimmt Bettina, dann bin ich bei dem kleinen Schwarzen. Das und die nächsten Sachen finde ich ganz nett. Das kleine Schwarze gibt es auch mit langen Ärmeln. Sehr schön. Der Mantel gefällt mir auch. Allerdings muss ich mal schauen, ob ich bei den Schnitten nicht die Plus-Strecke erwischt habe Obwohl die fängt ja bei Gr. 44 an, ne? In der Hüfte brauch ich das schon Ei, das ist aber ein Gedanke an den mich noch gewöhnen muss. Plusgröße
Miri45 Geschrieben 1. Oktober 2016 Melden Geschrieben 1. Oktober 2016 Hmm, das kleine Schwarze glitzerige, das Rote Volant-Kleid, der braune und der blaue Rock sind schick - Sachen, die ich grad am wenigsten brauche...... Ich denke immer öfter dran, das Abo abzubestellen.....
Capricorna Geschrieben 2. Oktober 2016 Melden Geschrieben 2. Oktober 2016 Hm, so spontan spricht mich gar nichts an. Mein Abo hat sich grad verlängert; hatte auch überlegt, nun ja... Cold shoulder (sichtbare Schulter) ist gerade ein Trend, habe ich neulich auf einer von diesen fashion-Websites gelesen. Dazu habe ich in einem Heft von 2008 auch einen schönen Schnitt gefunden... Burda ist der Zeit manchmal sehr weit voraus.
lea Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 Heute hatte ich das Heft im Briefkasten (warum genau habe ich das Abo noch...? Ah ja, Burda hatte mit nach der Kündigung ein verbilligtes Halbjahresabo angeboten ) Abgesehen davon, dass ich da keinen einzigen Schnitt interessant finde: Über den blauen Volantrock auf Seite 33 bin ich echt entsetzt! Es könnte als Beispiel für die Hässlichkeit von Overlocknähten herhalten, schlecht gebügelt ist es auch noch (sonst hätte es nicht solche Wellen) und der Volantansatz zieht eine Beule in die Teilungsnaht. Wie kann man sowas präsentieren?! Vor allem bin ich der Meinung, diese Konstruktion (Overlock- oder Zickzackversäuberung an einer offenen Kante mit wechselnem Fadenlauf) kann man überhaupt nicht so verarbeiten, dass es was gleichsieht. Mein zweiter Aufreger kommt auf Seite 89: Schnitt verlängern: Halten Sie sich die Schnittteile vor dem Spiegel an Ihre Figur - so sehen Sie, wo Sie verlängern müssen. Zeichnen Sie die Querlinien ein Ich fasse es nicht! Aber so ist es halt, wenn einem in den Masstabellen sämtliche Längenmaße vorenthalten werden. Ich freu mich schon auf die Heftbesprechung von nowak in ihrem Blog! Grüsse, Lea
Lehrling Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 Jacke 129 ist ein Masterpiece, sitzt aber wie viel zu groß mMn. und das Foto von Hose 130 ist Antiwerbung für Paßform. hmmmm eigentlich gefällt mir nichts in dem Heft, aber ich hab's abonniert und hoffe auf bessere Ausgaben. liebe Grüße Lehrling
moniaqua Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 HDazu habe ich in einem Heft von 2008 auch einen schönen Schnitt gefunden... Burda ist der Zeit manchmal sehr weit voraus. Ich habe hier Hefte aus den 90ern liegen, da ist einiges drin, das ich damals schon nähen wollte und immer noch aktuell finde. Unter anderem Cutouts . Da bin ich noch eine ganze Weile mit beschäftigt. Abo hatte ich noch nie, Mama auch nicht. Sie hat die Hefte im Laden durchgeblättert und wenn drei oder mehr interessante Sachen drin waren, gekauft.
Carina-1982 Geschrieben 11. Oktober 2016 Melden Geschrieben 11. Oktober 2016 Bei dieser Ausgabe enttäuschte mich die Vorschau total, doch nun im "echten" Heft sieht es anders aus. Drei Schnitte gefallen mir sehr: - Overall 107; den kann ich mir auch im Alltag gut vorstellen, wenn man ihn nicht gerade aus Glitzerjersey näht... - Schösschenjacke 125; die Passe am Rückenteil ist toll und bietet wirklich die Möglichkeit etwas besonderes aus der Jacke zu machen, für mehr Drama würde ich allerdings die Schösschen nicht aus Rechtecken zuschneiden, sondern kreisförmig - Kleid 122B; da gefällt mir einfach alles Jetzt habe ich genau zwei Jahre mein Burda Style Abo und tatsächlich noch keine Ausgabe bereut! Es ist immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Marion72 Geschrieben 12. Oktober 2016 Melden Geschrieben 12. Oktober 2016 Hallo, mir gefällt das Heft sehr gut! Hab einiges entdeckt, was ich am liebsten gleich nähen würde ( wenn mir wer Zeit schenken tät...). Meinem Gefühl nach hat Burda zugehört und sich wirklich (wieder) verbessert. Mich freuts. Liebe Grüße, Marion
corvuscorax Geschrieben 13. Oktober 2016 Melden Geschrieben 13. Oktober 2016 Der weite Kapuzenpulli gefällt mir gut, auch mit der Fellkante. Über die Marlenehosen denke ich noch nach. So schlecht finde ich das Heft nicht. Über Passformen darf man sich wohl nicht mehr aufregen, sonst kommt man aus der Depression gar nicht mehr raus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden