Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe ich Babyhose aus Sweatstoff genäht, mit Bündchen aus richtig Bündchen-Jersey(Schlauchjersey).Ich habe gemerkt,dass es bisschen dicker ist.

Da bin ich öfter mit normal Jersey verarbeiten.Schlauchjersey habe ich erstmal bestellen und wollte mal ausprobieren.

Ich glaube,Schlauchjersey ist bisschen mehr dehnbar als normal Jersey.

 

Was benutzt ihr als Bündchen? Auch Schlauchjersey oder normal Jersey?

 

LG Jennifer

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jenika

    2

  • xpeti

    1

  • Nähmatode

    1

  • Carni

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ganz pragmatisch: Das, was ich gerade farblich passend da habe! ;) Allerdings nähe ich nicht für Kinder, deshalb kommen klassische Bündchen oft gar nicht in Frage, weil das bei Erwachsenen schnell nach Schlafanzug aussieht, finde ich.

Geschrieben

Schlafanzug :D

Das stimmt irgendwie ja.

 

Da nehme ich auch viele Jersey mit Muster oder geringelt.Dann sieht es hübsch aus... Abhängig mit Farbe und Muster...

 

Jeni

Geschrieben

Den klassischen Bündchenjersey finde ich für die ganz Kleinen doch praktischer weil er sich sehr weit dehnen lässt und doch nicht leiert.

 

LG

Geschrieben

Hallo!

Ich bin noch Anfänger und ich seh die Vorteile und Nachteile ca. so:

(sollt ich i-wo falsch liegen bitte nicht steinigen, is ja nur meine subjektive Sicht)

 

Vorteile von direkt den Jersey nehmen: es ist dünner aber je nach Schnittmuster schaut ein breiteres Bündchen ziemlich blöd aus finde ich. Wenn das Bündchen eher eng ist im Vergleich zum anderen Stück was dran genäht wird find ichs mit Jersey schwieriger als mit Bündchen.

Vorteile vom Bündchen: WENN man die passende Farbe griffbereit hat. Bei den Kinderhosen die ich bis jetzt gemacht hab finde ich kann man das untere Beinabschlussbündchen auch ein bisschen breiter als im Schnittmuster vorgesehen machen (also rein von der optik) damit die Hose ein bissi länger passt. Ich tu mir fast leichter mit den gerippten gekauften Bündchen beim Annähen wenn sie eher eng sind und kleine Größen.

Liebe Grüße!

Geschrieben

Für Bündchen, die schön eng anliegen sollen und eine tragende/haltende Rolle spielen, bevorzuge ich eindeutig die Bündchenware.

Die ist viel dehnbarer und Form haltender als normaler Jersey.

 

Wobei aber immer auch die Materialzusammensetzung des "einfachen" Jerseys

eine Rolle spielt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...