dirndltravels Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Hallo meine lieben. ich möchte mir für den Herbst eine neue Leder(imitat)leggins nähen. Die alte (war auch eine extrem günstige) löst sich mittlerweile auf und wird durchsichtig. Hab in einem Shop ein Wildlederimitat mit 12% Elasthananteil gefunden. Das sollte doch funktionieren in Sachen Dehnbarkeit, oder? Brauch ich da dann eigentlich eine Ledernadel dafür oder geht das mit einer normalen? Liebe Grüße!
knittingwoman Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 bei dem hohen elasthananteil tippe ich eher auf stretchnadel, am besten Testnähte machen und auch auf Zug prüfen
egs Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Ich denke das kommt auf die dicke des Materiales an. Ich habe Velour mit einer Universalnadel genäht.
dirndltravels Geschrieben 29. August 2016 Autor Melden Geschrieben 29. August 2016 Wunderbar, danke. Ich werd jetzt mal meinen hier liegenden Stapel noch abarbeiten und dann geht es nach dem Urlaub los mit der Wintergarderobe. Liebe Grüße!
Gypsy-Sun Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Echtes Wildleder ist eher nicht mit einer Ledernadel zu nähen, durch die Schneide werden die Löcher meist zu groß. Ich habe bisher Microtexnadeln genommen. Aber - wie gesagt - , das gilt für echtes Wildleder. Ich würde mich bei dem Kunstleder an der tatsächlichen Materialbeschaffenheit orientieren: -> Jersey = Jerseynadel, -> Webware = Microtexnadel
peterle Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Echtes Wildleder ist eher nicht mit einer Ledernadel zu nähen, durch die Schneide werden die Löcher meist zu groß. Kann das nicht auch die Stärke der Nadel gewesen sein. Eine dünnere dürfte die Probleme weniger haben. Solange das Leder weich genug ist, kann man alles nehmen was durchgeht.
Gypsy-Sun Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Kann das nicht auch die Stärke der Nadel gewesen sein. Eine dünnere dürfte die Probleme weniger haben. Solange das Leder weich genug ist, kann man alles nehmen was durchgeht. Möglich, aber richtiges Wildleder ist so weich, dass eine Ledernadel echt nicht nötig ist. (Ich weiss allerdings im Mom die geringste Stärke von Ledernadeln nicht. Bei Google hab ich auf die Schnelle 80er gefunden. Ich habe damals mit 60er Microtex genäht.)
nowak Geschrieben 29. August 2016 Melden Geschrieben 29. August 2016 Wenn das Zeug so viel Elasthan hat, würde ich es tatsächlich erst mal mit einer 75er Stretch Nadel versuchen.
naehfreundin Geschrieben 30. August 2016 Melden Geschrieben 30. August 2016 Rein gefühlsmäßig würde ich zuerst eine Microtexnadel versuchen. Probiere doch die verschiedenen Nadelvarianten mal aus und zeig uns das Ergebnis. Ich fände das interessant zu sehen.
Querkopf Geschrieben 18. September 2016 Melden Geschrieben 18. September 2016 @Dirndltravels: Bist Du mit Deinem Projekt schon weiter gekommen? So eine Hose steht auch noch auf meiner Liste. Susanne
dirndltravels Geschrieben 4. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2016 bin jetzt seit Montag wieder richtig zu Hause. Der Stoff liegt da, der Schnitt ist ausgedruckt. Aber ich will noch ein Probeteil aus normalem Jersey wegen der Größe machen. Wenn ich fertig bin, dann geb ich auf jeden Fall Bescheid und lass euch am Ergebnis teilhaben. Der Stoff ist auf jeden Fall ganz weich und fällt fast wie Viskosejersey. Das macht mir ein wenig sorgen wegen der Passform, aber verarbeiten wird sich der sicher toll lassen.
nisito Geschrieben 4. Oktober 2016 Melden Geschrieben 4. Oktober 2016 Hallo, ich möchte mir auch gerne eine Leggings/Jeggings aus Lederimitat nähen und habe mir Stoffproben schicken lassen. So wie Du Deinen Stoff beschreibst, ist genau dieser auch dabei Würde mich also freuen, wenn Du etwas zum Tragegefühl und Beulenneigung schreiben könntest , ich bin nämlich noch nicht so ganz sicher, welchen ich bestellen soll. LG Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden