MissRobinson Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Habe heute eine meiner Stoffkisten ausgemistet und einfach mal fotografiert was euch in diesem Thread so erwartet:D Sicher kommt da noch das ein oder andere Stöffchen aus meinen anderen beiden Kisten dazu, die ich jetzt hier noch nicht fotografiert habe. Ich würde gern ein paar Teile nähen die man miteinender kombinieren kann und dafür werde ich im Fundus kramen müssen um evtl. farblich passende Teile zu finden. Bei den meisten Stoffen weiss ich noch nicht genau was ich nähen werde. Es geht los mit ein paar Jerseys. Die sind noch vom Sommer übrig geblieben. Ich denke die zwei gestreiften werden Shirts. Aus dem grünen möchte ich ein Kleid für meine Nichte nähen. Das schenke ich ihr zu Weihnachten. Hier gehts weiter mit Strick. Von dem roten wird es wohl eine Jacke geben, der Rest weiss ich noch nicht. Ganz oben liegt noch ein blauer Vlies. Dann ein paar leichte Viskosestöffchen. Der rote ist ein Chiffon. Mal gucken was sich hier so nettes zaubern lässt Dann habe ich noch eine Sammlung Wollstoffe und Tuch. Sehen hier antrazit aus, die meisten sind aber schwarz. Das werden wohl größtenteils Röcke. Vielleicht auch mal 'ne Hose - wir werden sehen. Und dann habe ich hier noch ein Stück blaugraues Leinen und blauen Nicki. Da weiss ich noch gar nicht was daraus werden soll. Ursprünglich hatte ichbestimmt mal ne Idee, sonst hätte ich es nicht gekauft, aber das ist mittlerweile so lange her das ich nicht mehr weiss was ich mir dabei gedacht habe:confused:
MissRobinson Geschrieben 14. August 2016 Autor Melden Geschrieben 14. August 2016 Anfangen werde ich mit dem blauen Vlies. Und zwar möchte ich mir davon den Kapuzenpullover "Lynn" von Pattydoo nähen. Hab von meinem letzten Shirt noch blaues Garn in der Näh- und Overlock - das passt also. Was muss ich eigentlich beachten wenn ich Vlies besticken will? Reicht das wenn ich ein Stickvlies unter den Stoff lege oder brauche ich da was spezielles? Die Oberfläche des Vliesstoffes ist ja leicht flauschig. Ich habe mal gehört das man da wasserlösliche Stickfolie auflegen soll... Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps?
Miri45 Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Die Oberfläche des Vliesstoffes ist ja leicht flauschig. Ich habe mal gehört das man da wasserlösliche Stickfolie auflegen soll... Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps? Ja, genau, wasserlösliche Folie obendrüber, damit sich die Stickerei schön über die "Fusseln" legt. Wie bei Frottee. Hier hab' ich ein paar Vlies-Teile bestickt (Folie schon ausgewaschen). Untendrunter hatte ich auch 2 Lagen Folie, damit der Vlies geschmeidig bleibt, und nicht mit normalem Stickvlies drunter steif (gibt wahrscheinlich auch ganz leichtes, hab' ich aber keins....). Ich geh' schonmal 'nen Kuchen backen, für's gemütliche zuschauen
Nähmatode Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Zum Sticken kann ich Dir keinen Tipp geben - aber zum Schnittmuster : Lynn fällt seeehr großzügig aus. Ich würde daher eher eine Größe kleiner nähen, als die Maße vorgeben. (Ich bin nach der Maßtabelle zB eine 42 - und der Pulli sitzt in 40 immer noch sehr lässig.) Und ich werde Dir hier genauso gern über die Schulter schauen wie in Deienm Sommer-Thread...
MissRobinson Geschrieben 14. August 2016 Autor Melden Geschrieben 14. August 2016 Untendrunter hatte ich auch 2 Lagen Folie, damit der Vlies geschmeidig bleibt, und nicht mit normalem Stickvlies drunter steif (gibt wahrscheinlich auch ganz leichtes, hab' ich aber keins....). Ich geh' schonmal 'nen Kuchen backen, für's gemütliche zuschauen Schön das Ihr da seid:D Also gar kein Stickvlies, sondern unten 2 Lagen Folie und oben eine Lage? Das probier ich mal aus, danke für den Tip. Muss ich nur noch Folie besorgen.
MissRobinson Geschrieben 14. August 2016 Autor Melden Geschrieben 14. August 2016 Zum Sticken kann ich Dir keinen Tipp geben - aber zum Schnittmuster : Lynn fällt seeehr großzügig aus. Ich würde daher eher eine Größe kleiner nähen, als die Maße vorgeben. (Ich bin nach der Maßtabelle zB eine 42 - und der Pulli sitzt in 40 immer noch sehr lässig.) Und ich werde Dir hier genauso gern über die Schulter schauen wie in Deienm Sommer-Thread... Das ist gut zu wissen. Hab ich mir schon fast gedacht, als ich in der Tabelle die Masse für das fertige Teil gesehen habe. Aber es ist immer gut wenn das schon mal jemand getestet hat:)
flocke1972 Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Hui, dann setz ich mich hier doch auch dazu. Deinen Sommerthread fand ich toll und die Stoffe, die ich hier sehe find ich auch schon spannend. LG flocke1972
schwarzerrabe Geschrieben 14. August 2016 Melden Geschrieben 14. August 2016 Ich werde mich auch gern dazugesellen. Auch wenn ich nicht sehr viel schreiben werde, aber ich schaue gern zu, was du aus den schönen Stöffchen zauberst.
Dackeline Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Du hast ja eine beeindruckende Auswahl an Stöffchen für deine Vorhaben! Ich schließe mich dem Tipp an, beim Besticken von Fleece auf jeden Fall auswaschbare Folie auf den Stoff zu legen. Sonst "versinken" die Stiche im Stoff. Folie UNTER dem Stoff habe ich noch nie probiert, ich nehme leichtes ausreißbares Stickvlies. Aber die Folie wäre einen Versuch wert. Der Hoodie "Lynn" sieht ja cool aus, ich habe auch kürzlich die Schnitte von Pattydoo für mich entdeckt.
Miri45 Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 ich nehme leichtes ausreißbares Stickvlies.. Wenn das Stickmuster durchbrochen ist, bekomme ich das Abreißbare nie ganz rausgefitzelt. Da hab' ich Angst, dass das in der WaMa einen "Papiertaschentuch in der Hose vergessen"-Effekt gibt
namibia2003 Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Wenn das Stickmuster durchbrochen ist, bekomme ich das Abreißbare nie ganz rausgefitzelt. Da hab' ich Angst, dass das in der WaMa einen "Papiertaschentuch in der Hose vergessen"-Effekt gibt Da passiert nix, ich benutze auch ausreißbares Stickvlies für untendrunter und habe es jetzt schon häufiger mitgewaschen, da wo es nicht ganz wegzuzuppeln ist. Bei Jersey habe ich auch schon auswaschbares Vlies für oben und unten genommen, geht auch gut. Fleece habe ich noch nicht bestickt, da würde ich aber auf alle Fälle unten und oben Vlies benutzen und zumindest oben auswaschbar.
Anna's-Mama Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Hi, ich schau dir auch gerne über die Schulter, der Hoody Lynn steht auch noch auf meiner Liste.
running_inch Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Darf ich mich auch mit dazugesellen, um dir über die Schulter zu schauen? Hübsche Stöffchen hast du. Niki finde ich toll für Kuschelsachen; der Herbst ist ja nicht mehr so weit hin. (Hier im Norden schaut er schon öfters mal vorbei ). Und zu Leinen fallen mir immer sofort schöne Sommertops/-blusen/-hosen/-röcke/-kleider ein. Je nachdem, wie viel du von diesem Stöffchen hast. Vielleicht auch eine nette Kombi aus Rock, Top und Jacke...?
MissRobinson Geschrieben 15. August 2016 Autor Melden Geschrieben 15. August 2016 Darf ich mich auch mit dazugesellen, um dir über die Schulter zu schauen? Hübsche Stöffchen hast du. Niki finde ich toll für Kuschelsachen; der Herbst ist ja nicht mehr so weit hin. (Hier im Norden schaut er schon öfters mal vorbei ). Und zu Leinen fallen mir immer sofort schöne Sommertops/-blusen/-hosen/-röcke/-kleider ein. Je nachdem, wie viel du von diesem Stöffchen hast. Vielleicht auch eine nette Kombi aus Rock, Top und Jacke...? Na klar darfst Du:) Freu mich über jeden der hier zuschaut. Das motiviert unheimlich. Hab auch schon überlegt mir aus dem Nicki einen kuscheligen Pulli und Hose für zu Hause zu nähen. Von dem blauen habe ich recht viel und ich meine in eine meiner anderen Kisten noch einen braunen Nicki zu haben. Das kann man gut mixen. Von dem Leinenstoff habe ich leider nicht so viel. Ich denke auch, das hier ein leichtes Sommertop entstehen wird. Heute habe ich das Hoodie Schnittmuster zusammen geklebt, leider ist mir die Folie ausgegangen. Muss ich also besorgen. Stickfolie ist auf dem Weg. Was ich jetzt noch brauche ist Garniturstoff für die innere Kapuze und die Taschen. Da ich hier nix passendes im Fundus habe, muss ich den zukaufen. Ich hab da einen blau weiss geringelten Jersey im Kopf. Ich glaub das sähe gut aus. Also muss ich morgen zum Dealer. Das passt mir gut, ich habe morgen mittag eine Wurzelbehandlung und danach muss ich mich trösten. Rein therapeutische Zwecke sozusagen.... Ich denke das ich am Wochenende loslegen kann. Mir juckts schon gewaltig in den Fingern, aber während der Woche habe ich wenig bis gar keine Zeit zum nähen.
Miri45 Geschrieben 15. August 2016 Melden Geschrieben 15. August 2016 Das passt mir gut, ich habe morgen mittag eine Wurzelbehandlung und danach muss ich mich trösten. Rein therapeutische Zwecke sozusagen.... Oj, ja, vollstes Verständnis, und danke für den Tip: hab' am Fr Zahnreinigung, aber von der Ärztin, die darf mit den Geräten unter's Zahnfleisch kriechen (Prohylaxe...) da könnt' ich aja...
MissRobinson Geschrieben 15. August 2016 Autor Melden Geschrieben 15. August 2016 Oj, ja, vollstes Verständnis, und danke für den Tip: hab' am Fr Zahnreinigung, aber von der Ärztin, die darf mit den Geräten unter's Zahnfleisch kriechen (Prohylaxe...) da könnt' ich aja... Ohje... Du solltest deine arme, malträtierte Seele danach streicheln.....
MissRobinson Geschrieben 16. August 2016 Autor Melden Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) Inzwischen werde ich mir mit einem kleinen Projekt die Zeit vertreiben. Von meinem letzten Shirt habe ich noch Reste, die ich zu einem Hüftpanty verarbeiten möchte. Ich finde den von Blutsgeschwister ganz witzig und probieren geht ja bekanntlich über studieren. Habe mir das Buch gekauft " Nähen macht glücklich" und den Panty fotografiert den ich meine. Aber jetzt muss ich erst mal zum Zahnarzt:mad: Bearbeitet 16. August 2016 von MissRobinson
Ika Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 schön erinnert mich an die Rock-and-Roll Jahre
MissRobinson Geschrieben 16. August 2016 Autor Melden Geschrieben 16. August 2016 schön erinnert mich an die Rock-and-Roll Jahre :D:D ganz genau Und wenn nicht als Schlüppi, dann gibts auf jeden Fall eine Schlafhose. Ich kann in langen Schlafanzughosen nicht so besonders gut schlafen.
Quälgeist Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Du denkst bitte an das Cpoyright des Bildes. Danke!
Miri45 Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Cool, mich erinnert das auch an die Fifties - wär' was für meine Schwester . Gibt's den Schnitt (nur) im Buch (hab' vergessen wie's heißt, das von der Blutsgeschwister-Designerin....)?
MissRobinson Geschrieben 16. August 2016 Autor Melden Geschrieben 16. August 2016 Du denkst bitte an das Cpoyright des Bildes. Danke! Verstehe ich jetzt nicht. Was muss ich tun? Ich habe das Buch gekauft und ein Foto gemacht. Darf ich das nicht? LG Kristin
MissRobinson Geschrieben 16. August 2016 Autor Melden Geschrieben 16. August 2016 Cool, mich erinnert das auch an die Fifties - wär' was für meine Schwester . Gibt's den Schnitt (nur) im Buch (hab' vergessen wie's heißt, das von der Blutsgeschwister-Designerin....)? Ich habe das Buch. Ob es den Schnitt noch anders gibt weiss ich nicht. Das Buch heisst " Nähen macht glücklich"....
MissRobinson Geschrieben 16. August 2016 Autor Melden Geschrieben 16. August 2016 Für den Hoodie fehlt jetzt nur noch die Stickfolie, dann kanns losgehen. Leider hab ich keinen Ringeljersey in den gewünschten Farben bekommen. Kurz umdisponiert und ich finde der hier tuts auch:D
Quälgeist Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Verstehe ich jetzt nicht. Was muss ich tun? Ich habe das Buch gekauft und ein Foto gemacht. Darf ich das nicht? LG Kristin Dann solltest Du kenntlichmachen, daß das ein Foto ist, daß Du aus dem Buch abfotografiert hast. für mich war das auf den ersten Blick nicht erkenntlich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden