haifa Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 (bearbeitet) Guten Tag an alle in dieser Wunderheißen Tag:) meine Brother Inovi -10 A ist paar mal runter gefallen und den Garnrollenstift (oben;) ) ist jetzt kaputt:o wenn ich es selber abschraube und einen neuen ersetze?geht es ? überlege gerade in eBay einen neuen garnhalter- teil zu kaufen danke sehr Bearbeitet 22. Juli 2016 von haifa
Wesch Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Wenn du das Ersatzteil bekommst und es dir zutraust, warum denn nicht? Versuch macht klug! Du fummelst doch nicht an der Elektronik herum! Trotzdem zieh vorher den Stecker raus!
haifa Geschrieben 22. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Hoffe das vielleicht noch einen maschinenproffi etwas schreibt, ob es normal möglich zu machen, oder gibt es spezieles zu beachten..
nowak Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Naja, wenn das Teil zum Schrauben ist und du es ohne Gewaltanwendung raus schrauben kannst, dann sollte es auch kein Problem sein, ein Originalersatzteil aus dem Fachhandel wieder rein zu schrauben.
haifa Geschrieben 23. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2016 (bearbeitet) hallihallo, ihr Lieben schaut bitte also es sieht so aus , DAS TEIL HÄNGT auf einem stift ,aber um ein anderes zu befestigen soll man die ganze Maschine aufschrauben .. ich hoffe sehr ,das einer aus Mechanikerteam schreibt - damit ich nichts falsch noch mache- wenn man so wie so zu Händler gehen muss Bearbeitet 23. Juli 2016 von haifa
Nera Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 ist paar mal runter gefallen und den Garnrollenstift gleich ein paar mal?????? Und da ist nix anderes kaputt? Glück gehabt
haifa Geschrieben 23. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2016 nee , liebe Nera nicht gleich , sondern es war schon einmal mit sekunden kleber repariert und jetzt wieder gefalen , ich nähe mal auf dem Bügeltisch und dann wenn man mit knien nicht aufpasst ...
3kids Geschrieben 23. Juli 2016 Melden Geschrieben 23. Juli 2016 Da muss das ganze Gehäuse ab. Ich bin ein Bastler, habe auch immer zugeschaut, wenn meine Vater etwas zerlegt und repariert hat. Bei meiner ersten Maschine hab ich regelmäßig das Gehäuse abgeschraubt, um den Dreck weg zu saugen und ein paar Tröpfchen Öl zu spendieren. Kürzlich musste ich ihr einen neuen "Griff" spendieren, weil der alte regelrecht zerbröselt ist. Alles kein Ding, wenn man sich merkt, wo man welche Schraube rausdreht und sie wieder hinbringt. Immer schön vorsichtig, nichts mit Gewalt. Als meine aktuelle Maschine muckte, musste ich leider feststellen, dass man diese nicht so einfach von ihrem Gehäuse befreien kann. Ich hab es zwar geschafft, aber es war sehr umständlich und nicht sofort zu sehen, wie es geht. Von daher guck einfach mal, was passiert, wenn du die sichtbaren Schrauben entfernst. Und in Zeiten der Digitalfotografie viele Bilder machen, damit anschließend wieder alles richtig sitzt. Und dann würde ich dringend dazu raten, nicht mehr so zu nähen, dass die Maschine fallen kann, irgendwann geht nämlich mal mehr kaput als nur der Garnrollenhalter und das wäre doch schade. LG Rita
haifa Geschrieben 23. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2016 Danke sehr, das du mich beruhigst, weil ich dachte es sei nur Sache für den Händler, und meiner sitzt in anderer Stadt, müsste hinsenden und das dauert immer wieder.. Schönen Tag und grüße aus NRW
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden