rippinthestitches Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Hallo, Meine Frage steht eigentlich schon im Titel: Gesucht wird ein Kleid ähnlich wie Ella oder das Ladyskaterdress ohne Ärmel, am Liebsten als Downloadschnitt, weil wir hier ziemlich in der Pampa wohnen und mir bestellen zu lange dauert. Gibt es da irgendwelche Ideen? Selber erstellen fällt leider aus, dafür reichen meine Fähigkeiten bei weitem nicht. Vielen Dank schonmal rippinthestitches
sunshine06 Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Einfach die Ärmel weglassen und je nach Bedarf/Geschmack die Ärmelansatznaht etwas nach innen verlegen. Das geht ratzfatz zu zeichnen.
rippinthestitches Geschrieben 8. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Echt? Das klappt? Das werde ich mal versuchen. Wenn es schief geht ist nicht so schlimm, denn ich habe genug Stoff dass ich das Oberteil zur Not 2x zuschneiden kann. Danke für den Tipp!
mickymaus123 Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Falls Du einen Schnitt für ein Top hast, könntest Du diesen auch für den Armausschnitt als Vorlage benutzen.
AndreaS. Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 (bearbeitet) Schau mal HIER hat Amanda erklärt wie das Lady Skater Dress ärmellos wird. Das entspricht genau dem was Alex geschrieben hat, aber mit Anleitung Bearbeitet 8. Juli 2016 von AndreaS.
Capricorna Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Ja, nur Mut, das ist nicht so schwierig! Du lässt den Ärmel weg und dann würde ich beim Zuschneiden erstmal etwas mehr Nahtzugabe dran tun. Besonders im Bereich ganz unten, wo die Achsel sitzt, gibt man bei ärmellosen Ärmeln gerne noch etwas dazu, in etwa in einer Halbmondform in diesem Bereich. Durch das etwas mehr an NZ kannst du dann so abstecken/abschneiden, wie du es haben willst. Damit der Armabschluss schön anliegt, würde ich den dann mit Schrägband in Form eines Halsausschnittes einfassen; dabei nimmt man den Streifen etwas kürzer als den Ausschnitt und dehnt diesen (nur den Streifen, nicht das Kleid an sich!) beim Annähen. Das sorgt dafür, dass der Ausschnitt nicht absteht, sondern schön am Körper liegt. Schau dir mal das Halsausschnitt-Video in meiner Signatur an; das gleiche in grün machst du beim Armausschnitt. Den Streifen kannst du entweder so wie im Video annähen, so dass er außen am Stoff zu liegen kommt, oder du faltest das Schrägband direkt um die Schnittkante des Stoffes herum; die Technik mit dem Kürzernehmen und achteln und dehnen bleibt die gleiche.
rippinthestitches Geschrieben 8. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Vielen Dank für eure tollen Tipps, da werde ich mich mal ranwagen und dann berichten. 😍
dirndltravels Geschrieben 18. Juli 2016 Melden Geschrieben 18. Juli 2016 Ja, eine Woche später bist du wahrscheinlich schon fertig, aber falls du immer noch einen Schnitt suchst, werfe ich MaKikky von Kibadoo in den Raum. Liebe Grüße
schwarzerrabe Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Schau mal, hier habe ich noch einen Schnitt. Vielleicht kannst Du den ja gebrauchen. Ich finde ihn ganz toll. Habe mir schon ein Kleid davon genäht. Viel Spaß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden