Mausi Geschrieben 25. Juni 2016 Melden Geschrieben 25. Juni 2016 (bearbeitet) Hallo Muffin, also ich nähe schon seit Jahren mit einer ganz normalen mechanischen Maschine Bernina 1008 alle meine T-Shirt, ohne groß etwas zu verstellen. Das sind ja alles dehnbare Jersey-Stoffe mit Elastan usw. Benutze an Nadeln die HAX 1 SP Super Stretch und habe bisher noch nie Probleme damit gehabt. Ich würde erstmal verschiedene gute Nadeln ausprobieren bevor ich mir schnell eine andere Maschine zulege. LG Hildegard +++ Bearbeitet 25. Juni 2016 von Mausi
Schnuckiputz Geschrieben 26. Juni 2016 Melden Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) da du die gritzner ovi gut findest, dann schau dir doch einfach mal die Nähmaschinen von denen an das sind nachbauten der tipptasten-Maschinen von pfaff ... So denke ich auch. Ich habe verschiedene Firma alte und neuere Computer,elektronische und mechanische Nähmachinen,die ich vor meiner ersten gebrauchten Pfaff 1221 mit IDT hatte.(Alte verschiedene Firma Nähmaschinen die nicht arbeiten laufen mir ab und zu immernoch hinterher ). Meine Pfaffs mit IDT,(wer IDT nicht kennt,eingebauter Obertransport arbeitet mit fast jedem Pfaff Fuss und Stich,auch Zierstiche),nähen alles was ich nähe ohne Probleme.Meistens nähe ich mit einer Pfaff 1229. Argument von jemand die 1229 hat keinen verstellbaren Nähfussdruck,an meinen Pfaffs kein Problem. Bearbeitet 26. Juni 2016 von Schnuckiputz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden