zwirbelhex Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 bin am überlegen was könnte man unterwegs machen und wie groß ich meine jetzt nicht auf reisen sondern eher bei langen wartezeiten unterwegs oder beim doc ich finde diese wartezeit immer als verlorene zeit aber was kann man mitnehmen ? was meint ihr ? lg
moka Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Gut geeignet sind die Liesel-Sechsecke (Schablonen, vorgeschnittene Sechsecke, Nadel und Faden, mehr braucht man nicht, passt alles in eine Handtasche). moka
Bineffm Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Alles was im Bereich English Paper Piecing liegt - da gehören die Hexagone dazu. Ansostenn könntest Du natürlich Handquilten (ohne Quiltrahmen) - wie groß die Decke ist, die Du da mitnimmst - hängt davon ab, wie groß Deine Taschen so sind Sabine
zwirbelhex Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Gut geeignet sind die Liesel-Sechsecke (Schablonen, vorgeschnittene Sechsecke, Nadel und Faden, mehr braucht man nicht, passt alles in eine Handtasche). moka die idee hatte ich auch schon aber irgendwie fehlt mir da immer ein kleiner tisch zum ablegen vom zubehör weil ich immer gerne alles vor mir ausbreite und bin am überlegen ob etwas zum quilten auch geht da muss weniger raus aber gleich ne ganze decke ? wohl eher nicht gg stricken und häkeln tu ich leider nicht lg
zwirbelhex Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 (bearbeitet) alles was im bereich english paper piecing liegt - da gehören die hexagone dazu. Ansostenn könntest du natürlich handquilten (ohne quiltrahmen) - wie groß die decke ist, die du da mitnimmst - hängt davon ab, wie groß deine taschen so sind sabine lol was kleines ?:D:D taschen sind groß aber mit ner großen decke brauch ich dann drei plätze lg Bearbeitet 14. Juni 2016 von zwirbelhex
Bineffm Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Naja - wenn Du EPP aussschließt, weil Dir da der Tisch fehlt - dann mußt Du halt gucken, was Du quilten kannst, ohne die Nachbarplätze mit zu beanspruchen. Es hilft ja nix, wenn wir jetzt sagen - Kissenhüllen, Platzsets, was auch sonst noch - wenn das alles Dinge sind, die Du gar nicht nähst.... Sabine
zwirbelhex Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Naja - wenn Du EPP aussschließt, weil Dir da der Tisch fehlt - dann mußt Du halt gucken, was Du quilten kannst, ohne die Nachbarplätze mit zu beanspruchen. Es hilft ja nix, wenn wir jetzt sagen - Kissenhüllen, Platzsets, was auch sonst noch - wenn das alles Dinge sind, die Du gar nicht nähst.... Sabine klar näh ich das auch gg epp ist auch ok mir fehlt nur irgendwie die zündende idee wie ich es anstelle:rolleyes: blöd erklärt gö? .. vllt so ... wie bekomm ich es organisiert damit ich keinen tisch brauche ? lg ... oder denk ich zu kompliziert ?
Paula38 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Ich habe mir einen kleinen Nähbeutel mit vielen Innentaschen genäht, da haben Nadeln, Schere, Trenner, etc jeder den eigenen Platz. In der Mitte kommt das Arbeitsstück. Da habe ich dann übersichtlich alles dabei.
O-Mama Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Und wie wäre es mit einem Quilt nach der "Quilt as you go" Methode? O-Mama Veronika
Nera Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 .. vllt so ... wie bekomm ich es organisiert damit ich keinen tisch brauche ? lg Hmm, ich arbeite grade an dem. Dazu brauche ich eine Mini-Tupperschüssel mit gehefteten Teilen auf dem Schoß, Fadenscherchen an Bändchen um den Hals, Fingerhut auf dem Finger und Nadel mit Faden in der Hand. Bleibt einzig übrig, die Garnrolle und die kann in der Handtasche verschwinden. Gruß Nera
zwirbelhex Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hmm, ich arbeite grade an dem. Dazu brauche ich eine Mini-Tupperschüssel mit gehefteten Teilen auf dem Schoß, Fadenscherchen an Bändchen um den Hals, Fingerhut auf dem Finger und Nadel mit Faden in der Hand. Bleibt einzig übrig, die Garnrolle und die kann in der Handtasche verschwinden. Gruß Nera faden schere um den hals auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen sag ja ich steh auf der leitung aber so langsam dämmert was hoch vielen dank an alle hexagon vorheften in ein tupper mit nadelkissen und vorbereitete nadeln mit faden ich glaub ich habs kann man so betriebsblind sein wie ich ? herzlichen dank
Junipau Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 faden schere um den hals auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen sag ja ich steh auf der leitung aber so langsam dämmert was hoch vielen dank an alle hexagon vorheften in ein tupper mit nadelkissen und vorbereitete nadeln mit faden ich glaub ich habs kann man so betriebsblind sein wie ich ? herzlichen dank Statt Schere gibt es auch schon geradezu als dekorative Anhänger durchgehende Fadenabschneider, die kann man richtig als Kette tragen. Ich habe so ein Ding von Clover, damit kommt man sogar ins Flugzeug. Lieseln oder kleine Applikationen sind auch meine Unterwegsprojekte - momentan bastle ich an kleinen Applikationsblöcken für einen Sampler, die Teile habe ich zuhause in Ruhe ausgeschnitten. Paßt alles in eine kleine Kosmetiktasche. LG Junipau
zwirbelhex Geschrieben 5. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2016 :D:D ich hab die perfekte Lösung für mich gefunden da muss ich ein wenig vorarbeiten und kann es schnell wieder in der handtasche verschwinden lassen lg an alle
Junipau Geschrieben 5. Juli 2016 Melden Geschrieben 5. Juli 2016 Klasse, ein schönes Projekt! Bin gespannt auf Ergebnisse:D LG Junipau
zwirbelhex Geschrieben 6. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2016 Klasse, ein schönes Projekt! Bin gespannt auf Ergebnisse:D LG Junipau joooo ich auch vor allem welches jahr dahinter steht :D:D werde meine kleinst reste an batik stoffen verarbeiten mal schauen wie groß das es wird lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden