sticknestle Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Guten Morgen Ich bräuchte mal eure geballte Hilfe. Wir sind auf Mittelalter Märkten unterwegs, jetzt soll ich für einen Kunden eine Stumpfhose nähen und weiß nicht, was ich für einen Stoff nehmen soll. Es sollte möglichst viel Baumwolle enthalten sein und elastisch sein, nicht gerippt, sondern glatt und schon etwas dicker, also kein einfacher Jersey. Hat jemand von euch eine Idee? Ich bin für Hilfe sehr dankbar Habt einen schönen Tag und danke für die Hilfe Gabi
gundi2 Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Hallo, das halte ich für ein ziemlich hoffnungsloses Unternehmen. Nähen bedeutet: Nähte! Will die dein Kunde wirklich an den Füßen haben? Strumpfhosen gibt es seit den 1960er-Jahren, und die sind immer rundgestrickt / -gewirkt, also nicht wirklich Mittelalter-Kleidung... Oder meinst du Leggings, also ohne Fuß? LG gundi
sticknestle Geschrieben 13. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Danke Gundi für deine Antwort. Ja. der Kunde möchte eine Strumpfhose, er hat mir auch eine als Muster mitgegeben. Die Naht läuft an den Innenbeinen , ich denke, er weiß schon, was er möchte. Es geht mir um den zu verarbeiteten Stoff. Bedenke: Nicht alle Mittelalter Begeisterte sind immer authentisch, man soll sich wohlfühlen.
lea Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Die Naht läuft an den Innenbeinen , ich denke, er weiß schon, was er möchte. Es geht mir um den zu verarbeiteten Stoff. Und am Fuss? Wenn es denn sein muss, würde ich einen Baumwolljersey mit Lycra nehmen, der ausdrücklich für Gymnastikanzüge / Leggins angeboten wird. Grüsse, Lea
Mlle Aimée Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Also, wenn es warm sein soll, könntest du Sweatshirtstoff nehmen. Allerdings wird der vermutlich immer weiter werden, wenn man zwischendurch auch mal sitzt. Ansonsten würde ich Strickstoff nehmen oder eventuell Romanit-Jersey. Beachte, eventuell werden die Kleider an den Strümpfen dann hochkrabbeln!!! Persönlich tragen möchten meine Beine/Füße davon gar nix, Mittelalter hin oder her, aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Lyanna Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Wenn er eh Schuhe trägt: Leggings mit Fußschlaufe? Dann hat man an den Füßen keine Nähte und der Stoff kann auch dicker sein.
Gypsy-Sun Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 (bearbeitet) Wie wäre es mit Seidenjersey? PS: oh, ich seh' gerade, sie soll aus BW sein. Bearbeitet 13. Juni 2016 von Gypsy-Sun
charliebrown Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Bedenke: Nicht alle Mittelalter Begeisterte sind immer authentisch, man soll sich wohlfühlen. wenn es sowieso nicht authentisch sein muss hier gibt es eine mit viel BW vermutlich ist es ein Mann, der muss dann eben die größte Größe nehmen, die es gibt... Falls du dich doch bemühst und 1. eine Stoff suchst 2. einen Schnitt suchst oder erstellst 3. das Teil schneiderst wird er hoffentlich zum Gefolge der "hochgestellten, gut betuchten Mittelalter-Gesellschaft" gehören und dich entsprechend entlohnen:). Zähle die gesamte Zeit mit, die du für die Ausführung benötigst, auch die Internetrecherche nach Stoff und Schnitt natürlich...
Gisela Becker Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 hallo, es gibt Strickschlauch. Ob du den allerdings in Baumwolle bekommst kann ich nicht sagen. Gisela
SonnenscheinAC Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Ich habe in letzter Zeit häufiger selbst genähte Socken gesehen, entsprechende Schnittmuster könnte man mit einer Leggins zur Strumpfhose kombinieren. Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht, aber die Erfahrungsberichte sagten meistens, dass es selbst in Schuhen bequem ist. Die Stoffwahl fiel meistens auf normale Jerseys, also Baumwolle mit Elastan.
Lehrling Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 um Strümpfe nähen ging es hier schon mal, es gibt auch ein Buch, hier im Thread besprochen. liebe Grüße Lehrling
sticknestle Geschrieben 13. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Guten Abend Danke, für die Zusendungen. Ich hab mir jetzt Interlock Jersey bestellt und werde sehen, ob es klappt. Was wir anziehen würden, steht auf einem anderen Blatt. Er hat schon so eine Strumpfhose, fühlt sich anscheinend wohl damit und kennt die Nähte. ich darf diese alte Strumpfhose als Schnittvorlage nehmen, also alles in Allem zu händeln.
Maria54 Geschrieben 13. Juni 2016 Melden Geschrieben 13. Juni 2016 Mehrere englische Hobbyschneiderinnen haben erfolgreich Strumpfhosen genäht und es gibt sowohl Schnittmuster als auch eine gute Anleitung für das selbst erstellen eines Schnitts für Strumpfhosen. Allerdings kenne ich nur englische Seiten: Hier die Anleitung How to make your own tights - Handmade by Carolyn und hier berichtet jemand (positiv) über das Strumpfhosenschnittmuster: http://magpiemakery.blogspot.de/2014/06/seamsters-rose-hip-tights.html Viel Erfolg Maria
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden