Zum Inhalt springen

Partner

Sommerklamotten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, jetzt mal jede Menge Reste verwertet.

Schlüpperparade:

IMG_20160806_211248.jpg.bb926445e8d5c4c8700d88c924ce2a52.jpg

IMG_20160806_211349.jpg.691d28da1f8c1a38a6ecb45e9e538821.jpg

IMG_20160806_211510.jpg.b99d7214c825b60b3c52becce47428c3.jpg

IMG_20160806_211614.jpg.4b417d7456b7f2294d283405fe6c08d8.jpg

Werbung:
  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MissRobinson

    51

  • AndreaS.

    14

  • Ulrike1

    11

  • Dackeline

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Als nächstes werde ich diese beiden Sweatshirtstoffe verarbeiten

IMG_20160806_211731.jpg.acb2d1d01cf85aa59d7dc00b9e97f670.jpg

Das Schnittmuster ist die Jacke Bella von Farbenmix. Evtl. muss ich mir noch einen Futterstoff besorgen. Aber das entscheide ich später.

IMG_20160806_211822.jpg.a8b1c3652a8c4ed42c10458b25c3b053.jpg

 

Nun werde ich erst mal mein Nähzimmer aufräumen und den Schnitt kopieren.

Ach ja genau, einen Loop wollte ich morgen noch schnell nähen. Hab ja versprochen das noch genauer zu erklären;)

Geschrieben
Nun wie versprochen ein paar Bilder zum einfassen Halsausschnittes.

Zuerst habe ich die Länge der Halsauschnittkanten am Schnittmuster ausgemessen. Von dem Betrag habe ich 15% abgezogen und jeweils einen Streifen für den Vorder- und einen Streifen für den Rückenausschnitt, 4,5 cm breit zugeschnitten.[ATTACH]221343[/ATTACH]

 

Dann eine Längsseite mit der Overlock versäubert, zum Ring geschlossen und Nahtzugaben auseinander gebügelt

[ATTACH]221344[/ATTACH]

 

Nun lege ich die Nähte aufeinander und markiere mir die vordere und rückw. Mitte mit kleinen Knipsen

[ATTACH]221345[/ATTACH]

 

Jetzt stecke ich den Streifen rechts auf rechts an den Halsausschnitt. Zuerst die Seitennähte und dann vordere und hintere Mitte aufeinander. Den Rest verteile ich indem ich den Streifen leicht gedehnt feststecke. Schliesslich ist er 15% kürzer;)

[ATTACH]221346[/ATTACH]

 

Dann steppe ich mit 1 cm Nahtzugabe den Streifen fest und bügle die Nahtzugaben in den Streifen.

[ATTACH]221347[/ATTACH]

 

Danke für die tolle Erklärung! Ich komme immer durcheinander damit.

 

Den Stoff deines UFO-Shirts finde ich übrigens schick! Durch die vielen Farben ist es bestimmt gut zu kombinieren, aber trotzdem nicht bunt im üblichen Sinn.

Geschrieben

Na, dann bin ich mal gespannt auf die Jacke! Stoffe und Schnitt gefallen mir sehr gut! :)

Geschrieben

Eine schicke Resteverwertung :super:

 

 

Hast du die schlüppis einfach mit einem Jersey-Streifen eingefasst? Wie viel kürzer hast du den zugeschnitten und hält das genauso wie mit Gummi..?

 

Ich hasse Gummi annähen. Der Jersey wäre glatt ne Lösung für meine UFO-Höschen... :D

Geschrieben

Hallo Bettina,

 

mir gehts genauso. Ich mag Gummi annähen überhaupt nicht. Deswegen mache ich das jetzt mit Jerseystreifen. Der Tragetest hat sich durchaus positiv gezeigt. Ich finde so tragen sich die Schlüppis angenehmer, aber das ist sicher eine Ansichtssache. In der Regel schneide ich den Bundbeleg ca 20% kürzer zu und die Jerseystreifen für den Beinabschluss 25%. Das variiert, je nachdem wie dehnbar der Jersey ist.

Bei nicht so dehnbarem Material könnten 25% etwas viel sein, aber die 20% für den Bund kommen bei mir eigentlich immer hin.

Das musst Du ausprobieren, kriegst du mit der Zeit ein Händchen für.

Und wie gesagt....ich finde die lassen sich echt angenehm tragen.

 

LG

Geschrieben

Mir gefallen die Schlüpis sehr gut und deine Bundverarbeitung werd ich auch mal testen.

 

Für dein neues Projekt viel Glück.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

Ja, die Schlüppis sind eine tolle Idee zur Resteverwertung :)

 

Hast du den Schnitt selbst erstellt?

Geschrieben

Sie Schlüppis sind ja klasse! Ich hab mit dem Wäschegummi kein Problem, aber manchmal einfach nicht die passende Farbe da. So dass dies eine gute Alternative sein könnte.

 

Die beiden neuen Stoffe sind schon wieder ganz genau meine Farben! Ich bin schockverliebt verliebt.gif

Geschrieben

Toll geworden die Schluppi's, so schön farbig und schön genäht.

Bin gespannt auf dein nächster Projekt, die Jacke gefällt mir sehr gut und Stoffauswahl auch!

Geschrieben

Für den Loop habe ich mir ein Schnitt gebastelt. Eigentlich ist das nur ein Dreieck welches ich im Stoffbruch auflege

Hier habe ich kein Dreieck zugeschnitten, sondern mich entschieden die Ecke abzurunden. IMG_20160807_162225.jpg.7dbb26e3e26145feded105ddf64e39e8.jpg

Die Linien auf der Folie haben nix zu sagen, ich brauch die nur für verschiedene Designs.

Dieser Loop wird aber nur zweifarbig.

Hier sind beide Teile zugeschnitten

IMG_20160807_162323.jpg.d5969638d1ae7699562fcfd5b5e1075b.jpg

Geschrieben

Ich danke dir für die Erklärung. Das werde ich auf jeden Fall mal testen. ich hatte für meine Höschen den Schnitt von einem gut passenden Kauf-Teil abgenommen. Der war jedoch mit Gummi. Mal sehen ob ich das auch mit Jersey-Abschluss hinbekomme :)

Geschrieben
Das ist der Slip "Lea" von Sewy

 

Ah, danke für den Tipp :) Da gibt's ja sogar Schnittmuster für BHs.

 

Habe gerade auf der Seite von Pattydoo auch einen kostenlosen Schlüppi-Schnitt mit Anleitungsvideo gefunden, wahrscheinlich probiere ich erst mal den.

Geschrieben
Für den Loop habe ich mir ein Schnitt gebastelt. Eigentlich ist das nur ein Dreieck welches ich im Stoffbruch auflege

Hier habe ich kein Dreieck zugeschnitten, sondern mich entschieden die Ecke abzurunden

 

Welche Seitenlänge haben denn die beiden Geraden? Ich habe bei Loops immer Probleme, die richtige Größe zu finden - entweder sind sie mir dann zu halsfern oder zu eng. :rolleyes:

Geschrieben

Schicke Unnerbuxen :D.

Das mit dem Jersey statt Gummi werde ich auch mal für die nächste im Hinterkopf behalten :)

Geschrieben

Die Jacke habe ich nun zugeschnitten.

Da ich mittlerweile 3 gefütterte Sweatjacken habe und ich eine Jacke brauche die ich auch im Büro in der kälteren Jahreszeit über meine Shirts tragen möchte, habe ich mich entschieden diese hier nicht zu füttern. Dafür habe ich hier einen Vorderteilbeleg gebastelt. Der war im Schnitt nicht vorgesehen.

Was mir jetzt noch fehtlt ist passendes Bündchen. Das muss ich zukaufen. Also gehts morgen nach der Arbeit auf zu meinem Stoffdealer.

Evtl. tausche ich den dunkelblauen Reissverschluss noch gegen einen hellblauen.

Hoffentlich werde ich nicht schwach, wenn ich da morgen im Laden stehe;)

Bin da seeeeehr anfällig.

IMG_20160808_192015.jpg.f079c7d7b6d383123d83ea65832c4f7e.jpg

Geschrieben
Welche Seitenlänge haben denn die beiden Geraden? Ich habe bei Loops immer Probleme, die richtige Größe zu finden - entweder sind sie mir dann zu halsfern oder zu eng. :rolleyes:

 

Breit isser 0,70 cm. Da er im Stoffbruch zugeschnitten wird brauche ich von 1,40 m breitem Stoff die gesamte Breite. Und vordere Mitte ist 0,50 cm lang.

Nun handelt es sich hier ja eigentlich nicht um einen richtigen Loopschal, sondern eher um ein Dreieckstuch, welches mit einem Knopf geschlossen wird.

Geschrieben

Muuuuaaah, ich hab's geahnt. So viel schöne Stoffe beim Dealer....

Der Jersey musste mit:rolleyes:

IMG_20160809_212638.jpg.fa13f0541a435237d84f2b2005c48b84.jpg

 

Ausserdem habe ich mein erstes Sticki von UT ausprobiert. Das soll die Passe meiner Jacke verzieren. Ich find's wirklich schön. Mann....so viele schöne Stickis da, ich konnte mich gar nicht entscheiden.

IMG_20160809_212604.jpg.87024f68edec2bdd53e880c59dce5ebb.jpg

 

Für heut genug, ich geh schlafen.

Nacht ihr lieben

Geschrieben

Hat das Simplicity-Kleid ein Naht in der vorderen Mitte? dann würde ich versuchen das Muster sehr exakt anzupassen. Das ist so ein Hingucker, da würdest Du Dich vermutlich sehr ärgern, wenn das hinterher nicht passt :)

Geschrieben
Ausserdem habe ich mein erstes Sticki von UT ausprobiert. Das soll die Passe meiner Jacke verzieren. Ich find's wirklich schön. Mann....so viele schöne Stickis da, ich konnte mich gar nicht entscheiden.

Wird nicht Deine letzte sein :D

Ich kann mich auch nie entscheiden, ich suche fast länger rum, als die Maschine stickt....

Der Stoff is' auch schick!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...