knittingwoman Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 ne das muss mit standarts funktionieren, hab eh grad keine kamera, ich mach doch hier keine doktorarbeit
sewing Adam Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Ich habe bereits das ganze Thema gelesen - ich verstehe nur nicht warum du dich über Marions und Lyannas Diskussion beschwerst wenn du sie nicht verstehen willst.
knittingwoman Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 bei mir nicht bös, aber grad is mir das zu hoch
sewing Adam Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Das ist doch nicht schwer zu verstehen - Lyanna und Marion führen hier eine Diskussion über die technischen Hintergründe des Forums, angeregt durch die vorangegangene Diskussion. Du fragst nach ob die Mehrheit der Leser das verstehen kann, gibst aber zu das man das nicht muss und du auch gar nicht willst. Warum hast du es dann überhaupt geschrieben?
knittingwoman Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 um das zumAbschluss zu bringen, ich möche das verstehen, aber mir fehht gerade der Freiraum, mangels kamera hab ich auch keine Testmöglihkeiten,ipod und sonst was hab ich nivht
Lyanna Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 nowak schrieb: Ob Javascript jetzt das sinnvollste Instrument ist, das zu erreichen... oder ob es da bessere Techniken gibt... Glaubensfrage. Also wer behauptet, dass er mit einer Nähmaschine auf eine Overlock verzichten kann, kann ja durchaus damit glücklich sein. Wer aber direkt behauptet, niemand braucht eine Overlock, stößt mit seiner Aussage halt auf Widerstand. So ist das mit Technologien, insbesondere Javascript. Man kann damit sehr praktische Sachen erreichen. (Man kann aber auch auf anderem Wege nach Rom finden ...) Und ohne Javascript erreicht man auch nicht direkt Barrierefreiheit. Dieses Forum hier z.B. verzichtet auf Javascript, ist aber nicht barrierefrei. Wenn das hier nur um des Diskutierenswillen geführt bin, bin ich gerne dabei. Aber pauschale Aussagen zu treffen find ich nicht richtig. PS: ich arbeite in einem Softwareunternehmen und betreue Behördenkunden. Da ist mir das Thema durchaus im Alltag geläufig.
Lehrling Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 knittingwoman schrieb: um das zumAbschluss zu bringen, ich möche das verstehen, aber mir fehht gerade der Freiraum, mangels kamera hab ich auch keine Testmöglihkeiten,ipod und sonst was hab ich nivht ich hab eine Kamera und ich arbeite am Laptop, damit sind die Bilder dann hier in der richtigen Position. Schwierigkeiten machen wohl die Fotos, die mit Handy und Ipad gemacht und dann hier eingestellt werden. Also brauch ich mich nicht weiter drum kümmern und auch nichts verstehen von der Fachdiskussion. liebe Grüße Lehrling
sticki Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Warum soll das hier auf Zuruf zum Abschluss gebracht werden? Ich finde es immer erstmal interessant wenn jemand noch Aspekte erläutern kann. Ob die mich dann betreffen oder wirklich neu für mich sind steht auf einem anderen Blatt. Wen das alles nicht interessiert... der muss doch nicht lesen.
nowak Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Lyanna schrieb: Aber pauschale Aussagen zu treffen find ich nicht richtig. Hm... ich zumindest haben nie behauptet, daß es nur ohne Javascript ginge und auch nicht, daß Javascript die sinnvollste Lösung für da Problem wäre. Deswegen ja Glaubensfrage... Man kann das Problem mit Javascript lösen und das für die sinnvollste Lösung halten, man kann es technisch auch anders lösen und das für die sinnvollste Lösung halten. Wie immer wird man sich bei jeder Lösung auf der anderen Seite auch Nachteile einfangen. Zumal im Internet, wo man keine Kontrolle darüber hat, mit welchen Endgeräten User zugreifen. Lyanna schrieb: ich arbeite in einem Softwareunternehmen und betreue Behördenkunden. Da ist mir das Thema durchaus im Alltag geläufig. Ersteres hatte ich durchaus vermutet. Wobei speziell Behörden und ihre Webseite jetzt in den meisten Fällen nicht die Referenz für die Speerspitze der Technik mit den fortgeschrittensten oder besten Lösungen sind, sondern eher die Welt des "hamma schon immer so gemacht, darf nix kosten und damit kennt sich unser Hausadmin aus, ohne daß wir den zur nächsten Fortbildung schicken müssen" repräsentieren (Und jeder, der seine Steuererklärung jemals mit Elster gemacht hat weiß aus eigener Anschauung, daß Behördenseiten ganz sicher nicht als generelles Beispiel für Usability taugen. )
nowak Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Und ansonsten war das in diesem Forum noch nie ein Kriterium dafür, eine Diskussion zu beenden, weil einer oder mehrere User ein Thema nicht verstehen oder sich nicht dafür interessieren. Sobald zwei Leute sich für ein Thema interessieren und Zeit und Lust haben, sich darüber auszutauschen, gibt es eine Diskussion. Wenn ich als Admin alles löschen würde, was mich nicht interessiert (= nicht genug interessiert, um mich da einzuarbeiten) oder ich nicht verstehe... da würde es aber leer.
Gast dark_soul Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 sewing Adam schrieb: Das ist doch nicht schwer zu verstehen - Lyanna und Marion führen hier eine Diskussion über die technischen Hintergründe des Forums, angeregt durch die vorangegangene Diskussion. Du fragst nach ob die Mehrheit der Leser das verstehen kann, gibst aber zu das man das nicht muss und du auch gar nicht willst. Warum hast du es dann überhaupt geschrieben? Manchmal habe ich das Gefühl sie schreibt nur, damit sie mal was zum betreffenden Thema gesagt hat....
Lyanna Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 (bearbeitet) So. Das hier wird mein letzter Post zu dem Thema sein. Mir ist die Lust vergangen. nowak schrieb: Hm... ich zumindest haben nie behauptet, daß es nur ohne Javascript ginge und auch nicht, daß Javascript die sinnvollste Lösung für da Problem wäre. Es gibt Lösungen, die nicht ohne Javascript gehen: Wenn man Single Page Anwendungen haben möchte! z.b. wie eine App im google drive. Hast du dir die mal angesehen? Jetzt stell dir vor, da würde man ständig einen request zum Server senden müssen. nowak schrieb: Und Techniken, die javascript verwenden dürfte der Betreiber auch eher nicht einbinden. Das ist schon aus Sicherheitsgründen eine Technik, die man besser eines sanftes Todes sterben lassen sollte. Ziemlich drastische pauschalisierung. nowak schrieb: Mangelnde Barrierefreiheit ist nur ein weiteres Argument... und eine Technik, die nicht barrierefrei ist, hat automatisch eine nur eingeschränkte Usability. (Es sei denn natürlich, ich möchte bestimmte User explizit ausschließen.... Das fällt dann unter... Charakterfrage?) Nein! Es ist eine Zielgruppenfrage. Siehe Single Page Anwendungen, z.B. google drive Apps. Man kann nicht immer alle Nutzer gleichwertig abholen. Und dann ist es eine Prioritätenfrage, keine Charakterfrage! nowak schrieb: Und gute Usability erreicht man auch zu 98 Prozent vorher nachdenken und Hirn einschalten und nur zu 2 Prozent durch Technik. Man erreicht bei einer Single Page Application mehr Usability als ohne (siehe google drive app) Und wenn du User Experience dazu zählst (die themen gehören übrigens eh zusammen)... braucht es auch noch mehr Technik. "wir wollen eine Webanwendung. ja, das muss natürlich ganz einfach sein. so wie Word" ... nowak schrieb: Nein, es gibt Browser, bei denen man Javascript explizit aktivieren muß und es gibt User, die das nicht tun. Nenn die Kinder beim Namen. Welcher aktuell geupdatete Browser von 2016 kann das nicht? Würd mich interessieren, dann lerne ich hier auch noch was ... nowak schrieb: Deswegen ja Glaubensfrage... Man kann das Problem mit Javascript lösen und das für die sinnvollste Lösung halten, man kann es technisch auch anders lösen und das für die sinnvollste Lösung halten. Wir haben uns schon nach dem ersten Post davon entfernt, dass wir hier über das Forum sprechen und sind schon allgemein unterwegs. (Zum Forum hatte ich bereits Optionen, auch serverseitige, gegeben. Aber du hast du dich nur auf Javascript eingeschossen) nowak schrieb: Wie immer wird man sich bei jeder Lösung auf der anderen Seite auch Nachteile einfangen. Zumal im Internet, wo man keine Kontrolle darüber hat, mit welchen Endgeräten User zugreifen. Wieder eine Prioritätenfrage. Nicht jeder hat die Gelder und Mittel zur Verfügung, es für jeden Endnutzer brauchbar zu machen. nowak schrieb: Ersteres hatte ich durchaus vermutet. Wobei speziell Behörden und ihre Webseite jetzt in den meisten Fällen nicht die Referenz für die Speerspitze der Technik mit den fortgeschrittensten oder besten Lösungen sind, sondern eher die Welt des "hamma schon immer so gemacht, darf nix kosten und damit kennt sich unser Hausadmin aus, ohne daß wir den zur nächsten Fortbildung schicken müssen" repräsentieren Findest du nicht, dass diese Provokation etwas unsportlich ist? Du solltest als Admin zumindest ein besseres Vorbild sein. Bearbeitet 4. Juni 2016 von Lyanna
sticki Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung auf meiner neuen Arbeit berichten und kenn mich damit auch nicht wirklich aus... aber um im Portal einer Entsorgungsfirma etwas zu machen muss ich a) vom Terminalserver runter und b) musste ich erst Java.... (was genau hab ich mir nicht gemerkt, das was man zu Hause auch immer mal aktualisieren muss) aktivieren und aktualisieren, sonst wär gar nix gegangen. War natürlich bissl blöd da ich eine Dame der Firma am Telefon hatte die mich in die Verwendung des Portals ein wenig einweisen sollte/wollte und dann scheitert es schon fast an sowas. Nun bin ich am Computer nicht die Blödeste aber ich wusste ja auch nicht ob ich die Änderungen/Aktivierungen so vornehmen darf. Ich bin in der Firma neu und "nur" an der Zentrale. Ich will eigentlich gar nicht wissen was auf dem Terminalserver alles deaktiviert oder nicht vorhanden ist, geht ja schon damit los das in Outlook auch Mails von anderen großen Firmen nicht vollständig oder korrekt angezeigt werden....
nowak Geschrieben 4. Juni 2016 Melden Geschrieben 4. Juni 2016 (Ich muß Javascript gar nicht diskutieren. Dann lasse ich das auch gerne. )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden