nowak Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Prima, dann sind ja alle Informationen vorhanden.
Crusadora Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Gelesen: ja. Hilft es mir weiter: eigentlich nicht. Ich mache Fotos nur mit der Kamera und bearbeite sie ohnehin immer. (Außerdem wusste ich schon fast alles.) Ich finde auch die Variante des Bearbeitens nicht aufwendiger. Aber jeder wie er es mag. Ich hoffe sehr, dass diejenigen, die Bilder verdreht einstellen, auch den Text lesen. Mir kommt der böse Gedanke in den Sinn, dass es denjenigen auch zu mühsam ist, diesen Text zu lesen. Hoffentlich ist dieser böse Gedanke falsch.
nowak Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Angeblich kann man gimp auch auf Android Tablets oder Smartphones installieren. Da fehlt mir aber völlig die Erfahrung.
Rumpelstilz Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Irfan View auch, aber ich weiss auch nicht, wie das dann dort mit der Ansicht ist. @Crusadore: Ich habe ähnlich gedacht wie du...
sticki Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Hast du aber schön erklärt, Marion. Ich hab auch alles gelesen.
knittingwoman Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 muss ich nochmalzu früherer stunde lesen, aber trotzdem danke
Gast dark_soul Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Ich habs auch gelesen. Danke für die Mühe
Isis Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Ich habe es auch gelesen. Vielen Dank für die Mühe
mickymaus123 Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Selbstverständlich habe ich das gelesen..... Ich hoffe sehr, dass diejenigen, die Bilder verdreht einstellen, auch den Text lesen. Mir kommt der böse Gedanke in den Sinn, dass es denjenigen auch zu mühsam ist, diesen Text zu lesen. Hoffentlich ist dieser böse Gedanke falsch. Tja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.........aber ich fürchte, dass Du leider Recht hast.... Da hilft dann vielleicht wirklich nur "überlesen".
Crusadora Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Aber jetzt gibt es eine ausführliche Antwort, die man dann immer zitieren kann, wenn das nächste jemand nicht versteht, warum seine Bilder auf dem Kopf angezeigt werden. Danke nowak! (gestern ganz vergessen)
Lyanna Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Ich hab den Thread jetzt überflogen und geb mal ein paar technische Hintergrundinfos für den geneigten Leser: Nahezu alle modernen Kameras/Tablets/Smartphones beherrschen das EXIF Format beim Speichern der Fotos: Exchangeable Image File Format – Wikipedia Dabei werden die Fotos in der Datei immer in gleicher Ausrichtung gespeichert. Eine meta-Information Orientierung speichert sich die reale Ausrichtung. Dazu gibt es hier ein Bild: javascript - JS Client-Side Exif Orientation: Rotate and Mirror JPEG Images - Stack Overflow Der Vorteil davon aus, dass sich das Foto auf dem Smartphone/Handy entsprechend der Handhaltung ausrichten kann. Ein Browser allerdings ignoriert das schlichtweg! Technisch kann man das trotzdem lösen. Einmal serversetig, indem das Bild rotiert bereitgestellt wird oder clientseitig, dass es durch php/javascript im Browser gedreht wird. Vielleicht gibt es für das Forum bereits einen entsprechenden Patch. Dazu müsste aber unser Betreiber aktiv werden
Lehrling Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 ich sag auch Danke, für die ausführliche Antwort und für den ganzen Thread, auf den sich schnell verweisen läßt. liebe Grüße Lehrling
nowak Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 Vielleicht gibt es für das Forum bereits einen entsprechenden Patch. Ich fürchte, für diese Forensoftware gibt es gar nichts mehr... Und Techniken, die javascript verwenden dürfte der Betreiber auch eher nicht einbinden. Das ist schon aus Sicherheitsgründen eine Technik, die man besser eines sanftes Todes sterben lassen sollte. Bleibt also die technische Lösung auf Seiten des Users... Kamera richtig rum halten. ) (Abgesehen davon helfen exif Daten nur, wenn sie vorliegen. Manche Bildbearbeitungssoftware beschneidet die aber, wenn sie Bilder fürs Web komprimieren, bei anderen kann man sie bewusst aus der Datei entfernen. Dann können sie nicht ausgelesen werden, weil sie nicht da sind. Somit sind auch solche technischen Lösungen eben wieder nicht für alle Fälle, sondern nur für manche. Das einzige was wirklich für alle Fälle hilft, ist die Verwendung des menschlichen Gehirns beim Bilder hochladen.)
3kids Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 meist wird ein Bild reingesetzt, weil man für etwas Hilfe haben will. Derjenige, der helfen will soll also das Bild drehen um erkennen zu können und dann Hilfestellung zu geben? Wie machst du es denn, wenn du Beiträge mit kopfstehenden Bildern hast? Einen stationären PC kann man nicht drehen (oder eher unpraktisch), bei einem Laptop geht es schon eher, bei einem Smartphone oder Tablet dreht sich, wenn man die Einstellung nicht deaktiviert, auch das Bild mit. Öffnest du diese Bilder dann extra bei dir in einem Programm, um sie zu drehen? Falls ja, was ist denn mit dieser Zeit? Nein, ich öffne die Bilder nicht, um sie zu drehen, ich drehe sie quasi im Kopf, virtuell, zB in dem Beitrag mit der Falte im Ausschnitt. Speziell die liegenden kann ich auch durch seitliches Neigen des Kopfes sehr gut "richtig" ansehen. Das Gros meiner Bilder in den letzten Jahren sind Hilfestellungen und ich bemühe mich seit einiger Zeit, das Tablet quer zu halten, auch wenn dann das Motiv klein ist und rechts und links viel Müll! KameraBilder mache ich meist mit Stativ, die sind dann automatisch im Querformat und werden richtig angezeigt. Bleibt also die technische Lösung auf Seiten des Users... Kamera richtig rum halten. ) (Abgesehen davon helfen exif Daten nur, wenn sie vorliegen. Manche Bildbearbeitungssoftware beschneidet die aber, wenn sie Bilder fürs Web komprimieren, bei anderen kann man sie bewusst aus der Datei entfernen. Dann können sie nicht ausgelesen werden, weil sie nicht da sind. Somit sind auch solche technischen Lösungen eben wieder nicht für alle Fälle, sondern nur für manche. Das einzige was wirklich für alle Fälle hilft, ist die Verwendung des menschlichen Gehirns beim Bilder hochladen.) Ich denke da liegt das größere Problem. Und weil mir als TabletUser das bewusst war, fand ich es übertrieben, zu dem Thema ein Fass aufzumachen. Und wen das stört, dass meine Hochkant-Bilder ab und an mal liegen, der darf über meine Antworten gern drüber scrollen. Früher hab ich geärgert, wenn ich mir Mühe gegeben habe, Tipps zu geben, die sogar noch bebildert habe, und dann gab es keine Reaktion darauf, heute zucke ich die Schultern und klicke diese Threads einfach nicht mehr an. Zeiweise hab ich die sogar auf den Index gesetzt, aber das geht wohl nicht mehr, oder? LG Rita
Lyanna Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 (bearbeitet) Und Techniken, die javascript verwenden dürfte der Betreiber auch eher nicht einbinden. Das ist schon aus Sicherheitsgründen eine Technik, die man besser eines sanftes Todes sterben lassen sollte. Jein.... Das wurde mal von Javascript pauschal behauptet. Inzwischen gibt es aber viele Frameworks und Webschnittstellen, mit denen Javascript sicher und benutzerfreundlich eingesetzt werden kann (z.B. AngularJS z.B. macht Javscript zum State of the art ). Weitere Probleme entstehen nur durch Programmierfehler, die ein guter Programmierer aber vermeidet. Wenn ein Betreiber Angriffe fürchtet, dann soll er mal owasp top10 betrachten und ein paar der vorgeschlagenen Tests mal ausführen. (na gut, ich drifte ab ... ) Bearbeitet 30. Mai 2016 von Lyanna
nowak Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Wie immer, sicher bis zur nächsten Lücke... Aber das ist jetzt eh eine Glaubensfrage... die einen sagen so, die anderen so. (Ich bin ja pragmatisch... was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Und da es Browser gibt, die das standardmäßig NICHT an Board haben, würde ich das als Seitenbetreiber lieber weglassen, statt mir Mühe zu geben, das sinnvoll einzubinden. Wobei ich nicht der Seitenbetreiber bin und das nicht entscheiden. nur daß das jetzt nicht falsch rüber kommt.) @Rita: Ich glaube dir, daß du weißt, daß es hilft, das Tablet richtig rum zu halten. Mein Eindruck ist aber, daß das nicht bei allen der Fall ist. (Und wenn es um Passform gibt, kann ich mir das bei gedrehten Bildern tatsächlich nur schlecht vorstellen. Ich brauche die Richtung der Schwerkraft, um zu sehen, Was staut und was hängt. Wenn ein Thread so anfängt klicke ich den meist auch kein zweites mal an. Ich freue mich aber, daß Nera das Thema mal angesprochen hat, für diejenigen, denen das bisher unerklärlich war, warum ihre Bilder auf dem Kopf standen.)
sewing Adam Geschrieben 1. Juni 2016 Melden Geschrieben 1. Juni 2016 Danke für die vielen, sehr ausführlichen Erklärungen zu diesem Thema. Da ich meine Handybilder seit Jahr und Tag mit IrfanView bearbeite hatte ich dieses Problem selbst auch noch nicht, habe mich aber gewundert warum sich das in letzter Zeit so häuft LG Adam
akinom017 Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 Und da mich der Gimp gerade fragte kann ich Euch das auch zeigen
nowak Geschrieben 2. Juni 2016 Melden Geschrieben 2. Juni 2016 (Und wenn ich meinen Korintekacker-Tag habe, dann lasse ich das Bild nicht automatisch drehen, sondern speichere es erst im gimp-Format (.xcf) ab und drehe es dann. Dann die restliche Bearbeitung und dann erst als jpg exportieren. Dann hat man etwas weniger Qualitätsverlust. Nicht daß das für das Anzeigeformat im Forum wirklich entscheidend wäre. )
Lyanna Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Es ist ja schon witzig, in einem Nähforum über Webtechnologien schreiben. Und da es Browser gibt, die das standardmäßig NICHT an Board haben, würde ich das als Seitenbetreiber lieber weglassen Das stimmt nicht. Ich glaube, du meinst Java Runtime Environment? Das wird benötigt, um Java im Browser zu aktivieren und braucht ein Plugin. Das ist kein Javascript! Die ähneln sich im Namen, mehr nicht! Aber das ist jetzt eh eine Glaubensfrage... die einen sagen so, die anderen so. Anfällige und sichere Webanwendungen kann man mit jedem Framwork bauen. Man verschmäht ja auch nicht die Nähmaschine, falls das Kleid reisst. Der übrigens einzige Grund, der gegen Javascript spricht, ist der Barrierefreiheitsaspekt. Javascript kann nicht von eReadern interpretiert werden. Möchte man also den Nutzerkreis uneingeschränkt erweitern, dann sollte die Webseite auch nur mit html funktionieren. (und selbst dabei muss man wissen, wie das html aufgebaut sein muss. Das kann man pauschal auch nicht so sagen). Und ein großes Pro von Javascript ist die Usability, die man damit erreichen kann.
nowak Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Nein, es gibt Browser, bei denen man Javascript explizit aktivieren muß und es gibt User, die das nicht tun. Mangelnde Barrierefreiheit ist nur ein weiteres Argument... und eine Technik, die nicht barrierefrei ist, hat automatisch eine nur eingeschränkte Usability. (Es sei denn natürlich, ich möchte bestimmte User explizit ausschließen.... Das fällt dann unter... Charakterfrage?) Und gute Usability erreicht man auch zu 98 Prozent vorher nachdenken und Hirn einschalten und nur zu 2 Prozent durch Technik. Ob Javascript jetzt das sinnvollste Instrument ist, das zu erreichen... oder ob es da bessere Techniken gibt... Glaubensfrage.
knittingwoman Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 glaubt ihr im ernst, dass diesen wissenschaftlichen Diskurs die Mehrheit hier verfolgen kann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden