sticki Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 (bearbeitet) Also... das Hochladen der Bilder auf einen externen Hoster ist nicht die Lösung, sonst wieder Threads... Ich schubse alle Bilder die ich in ein Forum als Anhang hochladen will, egal ob mit Kamera oder Handy (letzteres wird natürlich bevorzugt, weil Qualität mittlerweile ja super) aufgenommen, durch Irfan View. Dort kann man schnell und simpel benötigte Anpassungen durchführen (bspw. auch Größenänderungen damit es die Breite nicht sprengt) und dann wird gespeichert. Bei wichtigen Bildern behalte ich meist das Original. Aber ich geh halt immer über den PC, ist für mich komfortabler und geht letztlich auch schneller. Auch wenn ich sonst größtenteils mit einem einfachen Tablet surfe. Ich benutze Irfan View seit Jahrzehnten, kann ich nur empfehlen. PS: nutze das Programm auch für Screenshots und Bilder für HP, freistellen, schärfen, beschriften, Auflösung usw. usf. Bearbeitet 26. Mai 2016 von sticki
Rumpelstilz Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Ich mach das auch mit Irfanview. Und wenn jemand Hilfe möchte, finde ich, es ist ein zumutbarer zusätzlicher Aufwand, dass man nicht einfach ein Bild mit dem Handy/Tablet knipst und gleich hochlädt, sondern es nochmal in einem entsprechenden Programm öffnet, korrekt abspeichert und erst dann hochlädt.
Lehrling Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 es gibt auch noch den Microsoft Picture Viewer, Programme - Microsoft office - tools - Picture viewer, ich vermute mal, daß der bei den meisten auf dem PC ist. ich find es hilfreich daß Nera die Frage gestellt hat. Wer das Problem hat und Hilfe sucht, kann jetzt vermutlich die für ihn passende Hilfe finden. Gerade weil die Technik wohl mehr Möglichkeiten bietet als man weiß liebe Grüße Lehrling
Lehrling Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 es gibt auch noch den Microsoft Picture Viewer, Programme - Microsoft office - tools - Picture viewer, ich vermute mal, daß der bei den meisten auf dem PC ist. Drehen, komprimieren, verkleinern/vergrößern..... ich find es hilfreich daß Nera die Frage gestellt hat. Wer das Problem hat und Hilfe sucht, kann jetzt vermutlich die für ihn passende Hilfe finden. Gerade weil die Technik wohl mehr Möglichkeiten bietet als man weiß liebe Grüße Lehrling
sticki Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Nö nix Microsoft Office, bei mir läuft Open Office.
Eva-Maria Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 @sticki: Dann kannst Du doch mit GIMP arbeiten - drehen u.ä. ist nicht so kompliziert.
sticki Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 (bearbeitet) Ich find Irfan View für diese Zwecke gut, also warum soll ich wechseln? Edit: für mich ist so Grafikzeug sowieso nicht so kompliziert, ich erstelle auch Vektordateien und digitalisiere von Grund auf. Bearbeitet 26. Mai 2016 von sticki
Lehrling Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Nö nix Microsoft Office, bei mir läuft Open Office. schau mal nach, vielleicht gibt es da was ähnliches in den Tiefen des Programms? liebe Grüße Lehrling
sticki Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Durchaus möglich , es hat auch sowas wie Powerpoint an Board. Aber ich hab diverse Grafikprogramme auf dem Rechner und trotzdem für so "Kleinkram" immer wieder Irfan View. Und ich hab hier auch nicht die Probleme....
Eva-Maria Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 'tschuldigung - hab ich nicht weit genug gedacht!
sisue Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 (bearbeitet) Nur dachte ich bis # 30, dass es eben ausschließlich am User liegt, wenn die Bilder verdreht eingestellt werden. Dass eben der User sich entweder nicht so gut auskennt (so wie ich) oder es vielleicht ändern könnte, aber zu bequem dafür ist. Oder es als unrelevant betrachtet. Wenn es aber ein technisches Problem ist, wo die Bilddarstellung am Endgerät unterschiedlich sein kann, hat der User unter Umständen gar keinen Einfluß darauf, wie das Bild zum Beispiel auf deinem Computer zu sehen ist. Das heißt für mich dann aber auch, dass er nicht schuld daran ist, wenn das Bild verdreht angezeigt wird. Und dann halte ich die Vorwürfe / Kritik für unangemessen. Naja, hmm. Es ist halt so, wenn man es von Anfang an richtig orientiert einstellt, dann ist es für alle richtig. Jetzt kann es mal sein, daß es nicht richtig orientiert ist, aber z.B. Windows oder der benutzte Browser das anhand der Daten in der Bilddatei erkennt und dir richtig hindreht. Bei dem Thread, bei dem das auffiel, war es z.B. so, daß es unter Linux pur angezeigt wurde, also nicht bequem zurecht gedreht, unter Windows am PC schon, mit mobilen Endgeräten mit iOS oder Android aber wieder nicht. Das macht mich ein wenig nachsichtiger. Allerdings am häufigsten sind die Bilder stumpf verdreht eingestellt, weil derjenige, der sie einstellt sie direkt vom mobilen Endgerät hochlädt und keine Ahnung hat, wie sie überhaqupt orientiert sind und sich auch nicht darum kümmert (nicht kann, nicht will, was auch immer). In der Mehrzahl der Fälle wäre Abhilfe also möglich. Nur leider wissen wir nicht unbedingt, wann es halt so ist und wann nicht. Edit: Ah, Bineffm hat es schon sehr schön erklärt. Ich hätte weiterlesen sollen. Bearbeitet 26. Mai 2016 von sisue
Kassandra587 Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Ja, ich finde falschrum stehende Bilder auch doof, aber ich habe auf meinem Tablet die Bilder richtig rum und wenn ich sie hochlade sind sie verdreht. Dann habe ich sie im Bildbearbeitungsprogramm nochmal verdreht und beim hochladen waren sie wieder falschrum. Ich würde es sehr begrüßen, wenn mir jemand erklären könnte, was ich tun muss, damit die Bilder richtig rum im Fprum angezeigt werden. LG
knittingwoman Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 speichern und neu benennen war schon mal thema
Dunkelmunkel Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 ... richtig rum im Fprum angezeigt werden. LG Manchmal könnte es nützlich sein, einmal die Vorschau anzusehen um z.B. zu sehen, ob man sich vertippt haben könnte
AndreaS. Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 OFF-Topic: Manchmal könnte es nützlich sein, einmal die Vorschau anzusehen um z.B. zu sehen, ob man sich vertippt haben könnte Dann hoffe ich für Dich, dass Du niemals einen Tippi übersiehst Ich schaue regelmäßig und trotzdem passiert es mir, dass ich Tippis übersehe
Lehrling Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 OFF-Topic: Dann hoffe ich für Dich, dass Du niemals einen Tippi übersiehst Ich schaue regelmäßig und trotzdem passiert es mir, dass ich Tippis übersehe aber ob ein Foto kopfsteht siehst du auf jeden Fall, Buchstaben führen manchmal ein Eigenleben liebe Grüße Lehrling
Dunkelmunkel Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 aber ob ein Foto kopfsteht siehst du auf jeden Fall, Buchstaben führen manchmal ein Eigenleben liebe Grüße Lehrling Wir haben hier doch gerade gelernt: Du siehst NICHT in jedem Fall, ob ein Foto kopfsteht! WENN Software und im Bild gespeicherte Info, wo oben ist, zusammenspielen, steht das Bild für Dich richtig. WENN die Software eines anderen Users diese Information NICHT verarbeitet, kann für DIESEN das Bild gedreht sichtbar sein. So hab' ich das jedenfalls verstanden. Tippfehler passieren wohl jedem mal, aber die zeigt die Vorschau für alle gleich an
lotos.bluete Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Also... das Hochladen der Bilder auf einen externen Hoster ist nicht die Lösung, sonst wieder Threads... Doch - sofern man picr.de verwendet: Ich habe es schon mal gesagt: Picr ist kostenlos, Speicherplatz nicht eingeschränkt und es werden niemals nicht Bilder gelöscht - es sei denn, ich lösche sie selbst. Und neu ist jetzt wohl auch die Funktion mit dem Drehen der Bilder. Was einzig noch fehlt, ist die passende App dazu, denn es ist etwas mühselig, die Bilder am Handy über den Browser hochzuladen. Aber es funzt und ich hatte noch nie Probleme damit. Ich nutze Picr schon seit langem, denn es ist damit sooo einfach, Bilder in Foren hochzuladen, da die Bilder halt auch gleich für Foren/Avatare etc. inkl. Code bereit gestellt werden.
Quälgeist Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Doch - sofern man picr.de verwendet: Ich habe es schon mal gesagt: Picr ist kostenlos, Speicherplatz nicht eingeschränkt und es werden niemals nicht Bilder gelöscht - es sei denn, ich lösche sie selbst. Und neu ist jetzt wohl auch die Funktion mit dem Drehen der Bilder. Was einzig noch fehlt, ist die passende App dazu, denn es ist etwas mühselig, die Bilder am Handy über den Browser hochzuladen. Aber es funzt und ich hatte noch nie Probleme damit. Ich nutze Picr schon seit langem, denn es ist damit sooo einfach, Bilder in Foren hochzuladen, da die Bilder halt auch gleich für Foren/Avatare etc. inkl. Code bereit gestellt werden. Aber auch das ist nicht immer visibel. Vom Browser im Büro aus kann ich sie nicht sehen. Es gibt einfach mehr wie ein technisches Issue
Eidi Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Ich kann die Bilder auch nicht sehen (Windows 7).
sticki Geschrieben 27. Mai 2016 Melden Geschrieben 27. Mai 2016 Es geht doch nicht um bessere oder schlechtere Bilderhoster... allgemein ist es wohl den meisten antwortenden Usern lieber, das die Bilder im Anhang direkt hochgeladen werden.
nowak Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Es ist zunächst auch mal dem Forenbetreiber lieber, wenn die Bilder direkt als Anhang hochgeladen werden. Wir hatten schon so viele gute, teilweise auch kostenpflichtige Bilderhoster, die irgendwann von irgendwem aufgekauft wurden... konzept verändert... Bilder futsch. (Oder auf einmal waren zwar die Bilder noch beim Hoster, die URL war aber eine andere... damit waren sie in den Threads natürlich auch futsch. Wer sucht schon seine eigenen zwei Jahre alten Threads, um überall alle Bilder mit neuer URL einzugeben? Bzw. schickt das Link für Link an die Admins, um das tauschen zu lassen? Abgesehen davon, daß die Admins die Arbeit auch nicht so gerne machen, weil sie ja durch direktes als Anhang hochladen vermeidbar ist...) Okay... ich versuche mal... 1. Es liegt völlig im Einflussbereich des Einstellers, daß seine Bilder immer und bei allen Endgeräten richtig angezeigt werden. 2. Die meisten stellen sie aber nicht mit Absicht auf den Kopf, sondern weil ihre Software (besonders Windows... ) es ihn schwer macht, zu erkennen, wie das Bild wirklich gedreht ist. Wer sich an die Zeit analoger Photographie erinnert, der weiß vielleicht noch, daß Bilder bzw. Negative und Dias ein "oben" und ein "unten" hatten. Die Schrift (nummer, Herstellername) auf dem Rend des Negativstreifens war zu lesen oder stand auf dem Kopf. Und genauso haben auch digitale Bilder ein "oben" und "unten", der Bildsensor (den den Film ersetzt) weiß, wie rum er steht. Und (in dem Punkt bin ich mir nur 95 Prozent sicher...) er hat immer Querformat. Wenn ich nun mit einer digitalen Kamera photographiere, dann erkenne ich leicht, wo oben ist und wo unten. Und wenn ich Hochformat photographiere, dann weiß ich, daß ich die Kamera gedreht habe. Das Bild liegt also quer. Beim Handy oder Tablett ist das etwas schwieriger... hoch und quer kann ich noch unterscheiden, aber wie rum habe ich es gedreht? Steht es auf dem Kopf? So ein Tablett ist ja im Prinzip von allen Seiten gleich... Das Bild das ich damit mache, ist aber nicht von allen Seite gleich. So, jetzt kann ich mein Bild aber nicht direkt sehen. Ich kann nicht die Speicherkarte anschauen und sehe mein Bild. Sondern mein Bild wird mir wieder von einem technischen Gerät und der Software, die da drauf ist, gezeigt. Diese Software ist erst mal die von meinem Handy/Tablet und die "weiß" daher, wie ich das Gerät gedreht hatte, als ich geknipst habe und "weiß" daher, wo ich gemeint habe, daß oben und unten ist. Auch wenn der Sensor in Wirklichkeit auf dem Kopf stand. Und das Bild damit auch. Also sehe ich gar nicht, daß mein Bild auf dem Kopf steht, mein Handy/Tablet dreht mir das Bild so, daß ich es so sehe, wie ich es haben will. Auch Windows als Betriebssystem gibt sich viel Mühe, seinen Usern Schwierigkeiten abznehmen und dreht das Bild in der Bilderanzeige. (Und eventuell auch in anderen Teilen der Software.) Wie das so ist mit Bequemlichket... gleichzeitig hält sie den User aber auch uninformiert und dumm. Der User weiß und sieht gar nicht, daß sein Bild auf dem Kopf steht. Oder auf der Seite. Nun läd er das Bild ins Forum hoch, da läuft jetzt aber natürlich kein Windows, sondern eine Server Software. Die muß andere Sachen können, als das Windows auf dem Rechner Zuhause, die verarbeitet die Bilder wie sie sind. Denn der Server "weiß" ja nicht, wer mit welcher Software das Bild dann anguckt. und wie der das gerne gedreht haben will. Also zeigt er das Bild wie es in Wirklichkeit ist. Ggf. auf dem Kopf. Das Bild auf dem Server sehen wir hier im Forum aber wieder nicht so wie es ist, sondern es wird uns durch den jeweiligen Browser angezeigt. Der wiederum mit unserem jeweiligen Betriebssystem verbunden ist. Und manchmal kann dieser Browser ein "falsch" stehendes Bild dann in der Anzeige korrigieren und drehen, manchmal nicht. Manche User sehen das Bild dann scheinbar "richtig". Andere auf dem Kopf. Das Bild steht aber in Wirklichkeit immer noch auf dem Kopf. Derjenige, der das Bild eingestellt hat, hat das aber nicht mit Absicht gemacht. Trotzdem können es die anderen oder viele andere User nicht sehen und werden dann z.B. die Frage nicht beantworten, die man dazu hatte. Lösungen Die einfachste Lösung besteht darin, Handy oder Tablet schlichtweg richtig zu halten. Dann habe ich zwar immer Bilder im Querformat, aber besser als auf dem Kopf oder seitlich liegend. Wenn nicht klar ist, wo "oben" und "unten" ist, dann macht man einfach vier Aufnahmen in den vier Stellungen und läd die in unseren Forenbereich "Spielplatz" hoch. Alle in einen Beitrag. Dann guckt man, welches richtig steht und merkst sich entweder, wie man das Handy/Tablet halten muß oder macht sich einen kleinen Aufkleber aufs Gehäuse. Wo oben rechts ist, zum Beispiel. Oder wie auch immer. Dann kann man das Gerät immer richtig halten und die Bilder stehen auch richtig. (Sieht man selber im Spielplatz alle Bilder in der gleichen Ausrichtung, dann hat man eine Software, die die Ansicht dreht, denn es müssen drei davon falsch sein. In dem Fall muß man mal von einem anderen Computer gucken oder man fragt andere Forenuser... bis einer kommt, der sagen kann, welches Bild "richtig" steht. ) Die etwas aufwendigere Lösung besteht darin, eine Bildbearbeitung zu benutzen. Nicht ein Ansichtsprogramm, wie es z.b. von Windows mitgeliefert wird. Das dreht das Bild in der Ansicht, aber nicht in Wirklichkeit. Irfan View habe ich nie benutzt, weil es nur für Windows erhältlich ist, aber ich kenen viele Leute, die es für einfach Bearbeitung (zuschneiden und skalieren) nutzen und glaube jetzt sticki einfach mal, daß es Bilder auch auf dem Kopf anzeigt, wenn sie auf dem Kopf stehen. Das wäre also eine Lösung wenn man es unkompliziert mag und keine hohen Ansprüche hat. Wer vielleicht noch mehr mit Bildern machen will, dem würde ich auch gimp empfehlen. Kostenlos, auf Linux und Windows erhältlich und ermöglicht auch wenn man nur zuschneiden, skalieren und die Dateigröße kompakt haben möchte gut dosierte Einstellschrauben. Wenn man nur das damit machen will ist das auch nicht schwer zu lernen. Es hat nur einfach viele, viele Sachen mehr, die es natürlich verwirrender aussehen lassen. Das wäre die Lösung, wenn man gerne mehr Feinarbeit anlegen will. (Ohne in Profiverarbeitung mit Raw-Bildern und Lightroom einzusteigen. ) (Hat jemand bis hier her gelesen? )
akinom017 Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 E (Hat jemand bis hier her gelesen? ) Ja Ich füge noch den Link zu Gimp GIMP - GNU Image Manipulation Program und der zugehörigen Deutschen Dokumentation bei GNU Image Manipulation Program - Dokumentation deutsch es ist sehr zu empfehlen gimp genau dort wo es zuhause ist zu holen zumindest bei Windows, Linux weiß wo es ist und bringt es üblicherweise mit
nowak Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Ich fürchte nur, für dich war nichts Neues dabei. Danke für den Link!
Rumpelstilz Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 JA. Danke, du hast das schön erklärt. Hier gibt es Irfanview. Irfanview ist auch gratis und sehr einfach: Bild öffnen, mit der Taste "L" nach links drehen, mit "R" nach rechts drehen bis das Bild korrekt steht, speichern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden