Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Mai 2016 gibt es von Brother ein Angebot für die Sticker, die VR kommt jetzt incl. Gestell.

 

brother_angebot_des_monats_2016_05.jpg

 

Das Gestell ist sehr pfiffig durchdacht. Es hat Rollen, Ablagen und Halter für alles, was man so beim Sticken braucht. Schlank und schmal ist es auch und braucht damit wenig Platz.

 

Die VR ist die kleinste von den großen Stickmaschinen. Sie hat zwar "nur" eine Nadel, aber dafür ist sie deutlich belastungsfähiger, als die Hobbystickmaschinen es sind und sie ist ebenso deutlich günstiger als die PRs es sind.

 

Wie immer wünschen wir viel Spaß damit!

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sini

    2

  • farbenfreak

    2

  • peterle

    1

  • Zhea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi

 

Das Angebot ist ja schon sehr verführerisch. Wer hat die Maschine und kann sagen, ob man mit den 20x20 an die Grenzen stösst? Darüber mache ich mir Gedanken. Na ja und dass sie nur 1 Nadel hat. Die nächstgrössere ist mir dann aber doch eine Hausnummer zu gross.

 

Wie ist eure Erfahrung?

Z

Geschrieben

Was willst du denn besticken? 20x20 ist ja schon recht gross.

 

Das mit der einen nadel ist kein problem. Du knotest einfach oben an und ziehst den Faden nach unten durch. Dann mit dem Einfädler den Faden durchs Öhr und weiter gehts.

Durch die vier Fadenhalter hast du immer die nächsten drei Farben vorbereitet und hast den Faden fix gewechselt.

 

Ich besticke im Moment hauptsächlich Kappen mit dem Schätzchen, Will aber demnächst auch mal einen kleinen Body testen. Durch den Freiarm geht das damit ja super.

Geschrieben

ich finde die Maschine ja auch toll....und mit dem Gestell könnte ich sie in der Abstellkammer verschwinden lassen:D

 

Darf ich fragen,wie das mit dem Besticken von Potaschen an Kaufjeans klappt? Mein Händler meint,da gingen nur Minimotive..?

Geschrieben
ich finde die Maschine ja auch toll....und mit dem Gestell könnte ich sie in der Abstellkammer verschwinden lassen:D

 

Darf ich fragen,wie das mit dem Besticken von Potaschen an Kaufjeans klappt? Mein Händler meint,da gingen nur Minimotive..?

 

Da hat er recht. Die Potaschen sind so klein, dass man nur den allerkleinsten Rahmen verwenden kann. Wenn das Motiv zu groß ist besteht auch bei der Maschine die Gefahr, dass man die Jeans an der Tasche feststickt, weil man den Hosenstoff nicht ausreichend wegstecken kann.

Geschrieben
Da hat er recht. Die Potaschen sind so klein, dass man nur den allerkleinsten Rahmen verwenden kann. Wenn das Motiv zu groß ist besteht auch bei der Maschine die Gefahr, dass man die Jeans an der Tasche feststickt, weil man den Hosenstoff nicht ausreichend wegstecken kann.

 

Man kann auch wie bei Urban Threads gezeigt die Potaschen teilweise abtrennen und die Hose wegklappen

http://www.urbanthreads.com/tutorials.aspx?t=In-jean-ious+Design

Geschrieben
Man kann auch wie bei Urban Threads gezeigt die Potaschen teilweise abtrennen und die Hose wegklappen

http://www.urbanthreads.com/tutorials.aspx?t=In-jean-ious+Design

 

 

:rolleyes:aber das rechtfertigt ja keine neue Maschine :D . Das kann ich mit meiner ja dann auch- mache das aber nie:cool:

 

meine Maschine kann ja auch noch viel größere Stickmotive, 30x20 ist mein großer Rahmen.

 

die VR gefällt mir als reine Stickmaschine. aber eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund für mich, sie zu kaufen:rolleyes: reines "Habenwill-Syndrom"... gut dass mein Händler da so vernünftig ist;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...