Cielito Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 Hallo, Ich habe eine Privileg 5010 auf dem Dachboden gefunden, habe sie gereinigt und geölt. Nach dem ersten Probenähen sehe ich dass die Stichgrösse/länge? zu klein ist, obwohl sie auf die grösste Stufe eingestellt ist. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke im Voraus:)
det Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 Hallo, ist der Transporteur versenkt? Näht sie rückwärts länger als vorwärts? Hast du Bilder von den gemachten Einstellungen? Gruß Detlef
Cielito Geschrieben 14. April 2016 Autor Melden Geschrieben 14. April 2016 Der Transporteur ist oben, ich hatte am Anfang auch damit Probleme, aber nach der Reinigung fingt er an zu transportieren. Rückwärts scheint der Transporter nicht zu arbeiten, d.h. die Naht ist immer auf der selbe Stelle. Ich habe es fotografiert, die längere Naht ist vorwärts...
josef Geschrieben 14. April 2016 Melden Geschrieben 14. April 2016 im Forum zeig doch bitte mal die ganze Maschine, damit man sieht, welches Programm du eingestellt hast
Cielito Geschrieben 14. April 2016 Autor Melden Geschrieben 14. April 2016 Oh, ja, ich versuche es. Danke, ich wünsche schönen Abend.
josef Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 du hast laut einstellrad die längste stichlänge gewählt. wenn also blos so kurze stichlein kommen sehe ich dazu 3 Möglichkeiten : 1. schmutz unter der stichplatte behindert den Transporteur 2. wenn andere Programme auch nicht richtig kommen, ist innen was versemmelt 3. die Maschine ist ausgelutscht ...
Cielito Geschrieben 15. April 2016 Autor Melden Geschrieben 15. April 2016 ok, ich schaue nochmal nach sonst...alles hat ein Ende Danke.
freedom-of-passion Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 ... Also etwas mehr Mühe sollte man sich schon geben! Ausgelutscht??? Mechanisch würde das bedeuten ' Verschlissen '. 3 Mechanische Einstellungen sind für einen Untertransport relevant. 1. Die Nullstellung, was bedeutet der Untertransport ist oben und führt nur die Auf-/ Abwärtsbewegung aus. Da könnte sich z.B, der Einstellknopf an der Welle gelöst haben .. ( relativ selten ) 2. Möglichkeit die Welle für die Längsbewegeung des Transporteurs ( hat sich an der Verbindung zur Stichstellergabel etwas verdreht. Das kann man bei jeder Nähmaschine neu justieren nicht nur bei einer Pfaff... Sind die Zähne vorne oben- und man stellt auf kleine Stichlänge, sollte man festellen können wie sich die Lage in der Stichplatte verändert. Bei falscher Einstellung würde der Untertransport in der Transportbewegung anschlagen. 3. und ziemlich unwahrscheinliche Möglichkeit - Verschmutzungen im Untertransport, blockieren diesen in der Stichplatte- das würde zu einer bemerkbaren ' Lautstärke' führen. ist das nicht der Fall kann man von einer Verstellung ausgehen. Der Stichlängenregelknopf ist verklebt, schwergänging u.s.w. ... also erstmal alles gründlich säubern, auf Leichtgängigkeit prüfen. Dazu müsste man auch tiefere Einblicke in die Maschine vornehmen, also nicht unbedingt etwas für Bastler. Ansonsten gibt es im net eine Menge über die Einstellungen des Untertransportes zu lesen. Bitte gewöhnt euch an solche Probleme genauer zu schildern und Fotos einzustellen. Viel Erfolg: Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden