Quälgeist Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Der Hersteller KwikSew geht leider immer etwas unter mit seinen Kollektionen und nach dem ich gerade sah, daß auch dort bereits die Frühlingskollektion der Schnitte verfügbar ist, möchte ich sie Euch nicht vorenthalten: Kwik Sew Frühlingsschnitte
corvuscorax Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Ja, das ist überschaubar. Fast nur Oberteile, ein paar Kleider, Shorts und Leggings - ist das normal? Gibt es keine neuen Jacken / Mäntel oder laufen die außerhalb der "Kollektion" Ich frage so doof, weil ich mich damit nicht auskenne. Spontan spricht mich das Shirt KA158 an, da kann man gut Reste drin verarbeiten. Und wenn die Kollektion hier generell zu kurz kommt, könnt ihr doch gegensteuern, z.B. mit "vorgestellt und nachgenäht". Außerdem muss man wohl sagen, dass die Schnitte nicht sooo billig sind. Burda wäre preiswerter, inwiefern die Anleitung oder Passform den Unterschied rechtfertigt, weiß ich nicht. Das Design löst jetzt nicht gerade den "haben-wollen-Refelx" aus, anders als bei Vogue, McCalls oder Butterick zuweilen. Eher das "mal abwarten, ob es in der 'meine Nähmode' erscheint". Nur so ein paar spontane Gedanken.
Quälgeist Geschrieben 22. März 2016 Autor Melden Geschrieben 22. März 2016 Früher gab es mehr Schnitte von KwikSew, als sie noch eigenständig waren. Inzwischen ist das Portfolio stark eingeschränkt worden. Ich denke zugunsten der anderen Schnittlinien in deren Progamm (McCall, Butterick, Vogue) Die Schnitte waren bisher einfach zu nähen und kamen in der Vergangenheit auf recht festem Papier daher. Das hatte mir immer gut gefallen. Die Schnitte sind einfach, unspektakulär und schnell genäht. Die Anleitung ist gut dargestellt. Die Schnitte sind für mich Basisschnitte, die mit der Stoffauswahl zu tollen Ergebnissen führen kann, aber auch schnell langweilig sein können. Aber so richtig im Fokus habe ich sie nicht mehr, seit sie zur McCall Gruppe gehören.
knittingwoman Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 naja kwik sew, schnell genäht, Name ist Programm ich hab mal einen Arbeitsoverall genäht, glaube das war kwik sew, mit burda erfahrung, Einsatz von Gehirn, war das machbar, da waren spannende neue VerarbEitungdetails, aber aus der Kollektion hüpft mich nichts an
mickymaus123 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Ja Und wenn die Kollektion hier generell zu kurz kommt, könnt ihr doch gegensteuern, z.B. mit "vorgestellt und nachgenäht"................................................ Eher das "mal abwarten, ob es in der 'meine Nähmode' erscheint". Nur so ein paar spontane Gedanken. Vorgestellt und nachgenäht hatten wir z.B: hier: Vorgestellt und nachgenäht - Kwik Sew Herbst-Winter Kollektion 2015 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Wie kommst Du darauf, dass KwikSew Schnitte in der "Meine Nähmode" erscheinen sollen?? In dieser Zeitschrift sind nur Schnitte von Simplicity und NewLook enthalten. Die Schnitte waren bisher einfach zu nähen und kamen in der Vergangenheit auf recht festem Papier daher. Das hatte mir immer gut gefallen. Die Schnitte sind einfach, unspektakulär und schnell genäht. Die Anleitung ist gut dargestellt. Die Schnitte sind für mich Basisschnitte, die mit der Stoffauswahl zu tollen Ergebnissen führen kann, aber auch schnell langweilig sein können. Festes Papier ist es immer noch. Die Anleitungen finde ich gut und übersichtlich dargestellt - für viele Schnitte gibt es sogar eine deutsche Übersetzung auf der Website. Bearbeitet 22. März 2016 von mickymaus123 Ergänzt
Quälgeist Geschrieben 22. März 2016 Autor Melden Geschrieben 22. März 2016 Festes Papier ist es immer noch. Die Anleitungen finde ich gut und übersichtlich dargestellt - für viele Schnitte gibt es sogar eine deutsche Übersetzung auf der Website. Danke für Deine Ergänzung, Margret. Das mit den deutschen Anleitungen verdränge ich immer irgendwie
mickymaus123 Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Danke für Deine Ergänzung, Margret. Das mit den deutschen Anleitungen verdränge ich immer irgendwie Pssssst......ich auch....
Nera Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Na da spricht mich so gar nix an. Kwik sew war für mich immer gut für Lingerie und Swimwear Aber da tut sich ja seit Jahren nix Neues. Schade. Die Schnitte passten sehr gut, Papier war, wie schon erwähnt gut und die bebilderten Anleitungen sehr gut. Die Arbeitabläufe waren oft ungewöhnlich aber nachvollziehbar. Gruß Nera
nowak Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 (bearbeitet) Mir gefällt das Shirt 4160 sehr gut. (Im übrigen sehe ich drei Kleider und eine Jacke.) Genäht habe ich selber aber erst einmal was danach, das war leider ein Paßformdesaster. Zum Glück eh als Schlafanzugoberteil geplant, dafür war es gut. (Raglan mit geraden Raglan-Nähten...) Und aus den alten Büchern (Lingerie und so) habe ich auch schon genäht, das war für meinen Körper auch suboptimal in Bezug auf Passform. Wir bekommen die Schnitte für die "vorgestellt und nachgenäht" Aktion bislang aus Schweden, die sind (oder waren es bislang) für den deutschen Markt zuständig. Und machen auch die Übersetzungen, die es für die neuen Schnitte flächendeckend geben sollte. Da es aber nur zwei Mal im Jahr eine neue Kollektion gibt, sind die natürlich auch nur zwei Mal im Jahr dran. McCalls speziell ist da ja etwas "hyperaktiv" in Bezug auf neue Kollektionen, die kommen glaube ich sogar sechs Mal oder so... dementsprechend öfter gibt es da was zu zeigen. (Öh... daß man für Flip-Flops eine eigene Tragetasche braucht war mir bislang ja auch neu...) Bearbeitet 22. März 2016 von nowak
sisue Geschrieben 23. März 2016 Melden Geschrieben 23. März 2016 Ich habe gerade eine Hemdbluse nach KwikSew genäht (älteres Modell) und da ist die Anleitung sehr gut. Ausführlich, verständlich, sinnvoll bebildert. Bei den aktuell neuen Modellen springt mir nichts so recht ins Auge, aber ein paar solide Modelle sind schon dabei. K4157 fand ich erst ganz süß, aber das Bild von der Rückseite ist eher abschreckend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden