Zum Inhalt springen

Partner

Wie am besten Wolle trennen/entwirren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine super gescheite Schwester hat 3 Knäuel Wolle zusammen gewickelt.

Keine Ahnung was sie damit anfangen wollte, die handwerkliche war sie noch nie.....

Wie bekomme ich diese 3 wieder auseinander?

Habt ihr mir einen Tipp? Nach paar cm drehe ich schon durch weil sich alles verwickelt, verdreht und Knoten entstehen :-(((

 

Danke mal und schönen Sonntag noch!!

 

Wolle (InstaGal.de )

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cuti

    4

  • nowak

    2

  • charliebrown

    2

  • PGD

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Vielleicht hapert es einfach nur an der Geduld;)

 

 

Also ich würde eben einfach die Wolle umwickeln.

Am besten lässt du den Knäuel am Boden oder in einer Schüssel rollen, sieht jetzt für mich nicht nach einem Problem aus.

 

Wenn sie zu stark gekräuselt ist, weil sie verstrickt war, gibt es die Möglichkeit die Wolle um ein Brett zu wickeln und dann zu befeuchten und wieder trocknen zu lassen auf dem Brett, dann wieder umwickeln. Ist natürlich nicht mal eben so schnell passiert, sondern braucht etwas Geduld.

Geschrieben

Mit viel Geduld und am besten zu dritte, dann wickelt jeder ein Knäuel.

 

Sonst kann man nur immer abwechselnd die Stränge aufdröseln und wickeln, ein paar Zentimeter oder mal ein, zwei Meter, dann das Knäuel wechseln.

Geschrieben

Jein .

Dadurch dass 2 der 3 Wollen in die Mohair Richtung gehen, zotteln die oft zusammen mit zickig Knoten :-(

Muss ich mir wohl 2 Leute einladen die mir helfen...

Alleine wird bescheuert :-(

Danke mal.

Geschrieben
Jein .

Dadurch dass 2 der 3 Wollen in die Mohair Richtung gehen, zotteln die oft zusammen mit zickig Knoten :-(

Muss ich mir wohl 2 Leute einladen die mir helfen...

Alleine wird bescheuert :-(

Danke mal.

 

Ah jetzt, die waren dreifädig verstrickt...

 

Wenn es dich zu sehr ärgert und auch die zwei Mitwickler, vielleicht lieber ab damit in die Tonne...;) sieht nicht nach so viel Gramm aus...

In der Wickelzeit lässt es sich auch prima stricken:D

Geschrieben
Ah jetzt, die waren dreifädig verstrickt...

 

Wenn es dich zu sehr ärgert und auch die zwei Mitwickler, vielleicht lieber ab damit in die Tonne...;) sieht nicht nach so viel Gramm aus...

In der Wickelzeit lässt es sich auch prima stricken:D

 

Oder so wie es ist verhäkeln für ein anderes Projekt.

Geschrieben
Ah jetzt, die waren dreifädig verstrickt...

 

Wenn es dich zu sehr ärgert und auch die zwei Mitwickler, vielleicht lieber ab damit in die Tonne...;) sieht nicht nach so viel Gramm aus...

In der Wickelzeit lässt es sich auch prima stricken:D

 

Paar Socken Krieg ich schon raus ;-)

Und auch ein Baby Mützchen, daher will ich es ungern wegschmeißen.

Aber danke!

Meine Schwester parke ich dafür auf jeden Fall als Helfer :-D somit brauch ich nur noch einen anderen finden ;-)

Geschrieben

mohair is ja nicht wirklich was für babys und entwickeln geht echt nur zu dritt, ich plädiere für Entsorgung

Geschrieben

Wenn das Mohair ist... solltest du gut überlegen, wie viel Lebenszeit dir das Wert ist.

 

Wenn es "mohairartig" aus Polyirgendwas ist... dann plan mal lieber eine Woche Urlaub dafür ein. Und ein kleines, scharfes Scherchen, mit dem du ständig die Fasern, aber keinesfalls den Faden abschneidest. :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du es nicht selber machen willst; bei Ravelry findest du eine Gruppe mit Leuten, die sowas gerne und freiwillig machen... :)

 

Also, normalerweise eher für verknotete Knäuel, was hier ja nicht so ganz zutrifft, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand Lust auf sowas.

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

noch eine Möglichkeit wäre, wenn zwei Personen wickeln:

 

Einer wickelt 2 Fäden, der andere nur einen Faden.

 

Ist es soweit getrennt, kann man den Knäuel mit den 2 Fäden dann auch noch trennen.

 

Beginnen würde ich wahrscheinlich damit, das Mohair vom Rest zu trennen.

 

Viel Erfolg damit.

Geschrieben

Danke schon mal.

Das mit dem 2 und 1 Strang hatte ich gestern probiert aber nach 40 min aufgehört.

Dazu braucht man auf jeden Fall jemanden der mithilft.

Merci und schönen Abend.

Geschrieben

Und immer wieder den ablaufenden Faden mit einer Strumpfstricknadel am Knäul fixieren und es drehen lassen. So bekommt man die Verzwirbelung raus, die beim Abrollen entsteht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...