Ulrike1 Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2016 Andrea, Taschenbeutel find ich gut Ich werd es diesen Sommer für zu Hause nutzen, dann folge ich deinem Vorschlag. Aber ich hab so einiges dabei gelernt bzg. Musteraufteilung, Saum mit Saumfuß der Näma, Fall des Stoffes prufen und überhaupt mehr Augen auf beim Stoffkauf. Also dass ist doch schon eine ganze Menge Nutzen. Auf zum nächstem Projekt, eine Bluse von Burda, will ich heute zuschneiden. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2016 Damit ihr seht, womit es weiter geht. Bluse ist schon zugeschnitten. Der Stoff ist ein ganz leichter gecrashter BW-Batist, der Schnitt aus Burda 6/2016 Modell 118. L. G. Ulrike
StinaEinzelstück Geschrieben 25. Juli 2016 Melden Geschrieben 25. Juli 2016 ... oh, ich liebe Bubikragen.
Dackeline Geschrieben 29. Juli 2016 Melden Geschrieben 29. Juli 2016 Aber ich hab so einiges dabei gelernt bzg. Musteraufteilung, Saum mit Saumfuß der Näma, Fall des Stoffes prufen und überhaupt mehr Augen auf beim Stoffkauf. Also dass ist doch schon eine ganze Menge Nutzen. Ist doch auch viel wert, zumal du ja keinen teuren Stoff dafür verbraten hast Dein neues Projekt sieht vielversprechend aus!
Ulrike1 Geschrieben 2. August 2016 Autor Melden Geschrieben 2. August 2016 Sodele, ich bin fertig. Der Stoff ließ sich wieder Erwarten gut verarbeiten. Beim Bügeln hab ich vorsichtig immer nur die Ränder gebügelt, damit sich die Teile nicht ausdehnen konnten. Premiere war für mich 1. der Bubikragen und 2. die verdeckte Knopfleiste. Hat aber super geklappt. Jetzt steht noch ein Sommerhose auf dem Programm und dann wird es nähtechnich Herbst. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 16. September 2016 Autor Melden Geschrieben 16. September 2016 Bin aus dem Urlaub zurück und wollte euch meine Sommerhose nicht vorenthalten. Das Teilchen war mit im Urlaub und verträgt locker Eis, ein paar Bierchen und was man sich so alles sonst noch im Urlaub gönnt. Der Schnitt ist von so-Pattern Hose Dinah. Amalthea hat diesen Schnitt übrigens probegenäht und den Schnitt bewertet, dort könnt ihr auch noch weiter Bilder von mir sehen. Vernäht habe ich einen seeeehr elastischen "weißen" Stoff. Da ich weiß nicht so mag (Stoff war ein Schnäppchen) hab ich die fertige Hose eingefärbt. Die Farbe ist etwas heftig und sollte eigentlich dunkler ausfallen. Ich hab mir gedacht, sitzt die Hose nicht, nicht weiter schade drumm. Sitzt sie, wird eingefärbt. Hier das Resultat. Danach sollt sommermäßig Schluß sein, da das Wetter aber die letzte Woche noch so toll war, hab ich noch schnell ein super leichtes Shirtkleidchen nachgeschoben. Genäht habe ich Gr. M, der Schnitt ist aus dem Buch "Näh dir dein Kleid" von Rosa P. (wurde hier im Forum auch vorgestellt). L. G. Ulrike
Miri45 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Das Teilchen war mit im Urlaub und verträgt locker Eis, ein paar Bierchen und was man sich so alles sonst noch im Urlaub gönnt. Ähhhhm, Du sollst das Zeug in Dich schütten, nicht auf die Hose . Sieht echt klasse aus!
haniah Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Hallo Ulrike, die Hose hast Du wirklich super auf Dich geändert, klasse! Scheint die ideale Urlaubs- und Freizeithose zu sein. Das Kleid finde ich hübsch, gerade für heiße Tage. Nur der schwarze (?) Streifen in der Mitte, den finde ich gewöhnungsbedürftig. Der zieht den Blick magisch an, dabei ist doch eigentlich der schöne Stoff vom Kleid und die gute Figur darin zu bewundern Viele Grüße, haniah
birgit2611 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Ich finde die Farbe Klasse! lg birgit
namibia2003 Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 Die Hose ist ja echt cool und in dieser Farbe erst Das Kleid gefällt mir auch an Dir nur der dunkle Streifen ist gewöhnungsbedürftig !
Ulrike1 Geschrieben 17. September 2016 Autor Melden Geschrieben 17. September 2016 Danke, Ihr Lieben, für eure Kommentare. zum Kleiderstoff ist zu sagen: Den hab ich mir schicken lassen und ich war etwas enttäuscht, da die Farben in echt ziemlich blass wirken. Dazu hatten die mir einen Streifen fürs Bündchen in der Farbe der Hose geschickt. Das sah zusammen echt schlimm aus. Ich wollte den Stoff eigentlich entsorgen (Fehlkauf). Dann hat mein Mann mir das hübsche Buch geschenkt und da wollte ich doch mal schnell einen Schnitt ausprobieren, als Sommer-Balkonkleid. Als Alternative hatte ich leider nur diesen dunklen Streifen und da die Farbe im Stoff vorkommt, hab ich den genommen. Ich kaufe Stoffe eigentlich lieber im Laden als per Internet. Hab ich leider doch mal öfters gemacht, und so liegen bei mir einige Stöffchen herum, die nur als Probeteile genutzt werden können. Manchmal kommt aber doch noch was Brauchbares dabei heraus. L. G. Ulrike
Ulrike1 Geschrieben 19. September 2016 Autor Melden Geschrieben 19. September 2016 das waren mal 2 T-Shirts. Die Aplikationen lagen in einer Restekiste. Mal sehen, womit es morgen weiter geht. L. G. Ulrike
Miri45 Geschrieben 19. September 2016 Melden Geschrieben 19. September 2016 Die sind aber sehr schön genäht
Ulrika Geschrieben 19. September 2016 Melden Geschrieben 19. September 2016 Tolle Sachen hast du für dich genäht. Das Top aus der 4/2016 habe ich auch genäht und liebe es. Darf ich fragen welchen Schnitt du für die Unterhosen verwendest? Jetzt schon ein Danke für deine Antwort. LG Ulrika
Martina2011 Geschrieben 20. September 2016 Melden Geschrieben 20. September 2016 Tolle Sachen hast du für dich genäht. Das Top aus der 4/2016 habe ich auch genäht und liebe es. Darf ich fragen welchen Schnitt du für die Unterhosen verwendest? Jetzt schon ein Danke für deine Antwort. LG Ulrika Die Frage lag mir auch gerade auf der Zunge. Wie hast du das Gummi angenäht? Das sieht sehr "professionell" aus. Klasse Idee mit den Applikationen. Hier liegen auch noch einige rum, wo ich noch keine Idee hatte, was damit zu machen. Jetzt ist sie da! Danke
Ulrike1 Geschrieben 20. September 2016 Autor Melden Geschrieben 20. September 2016 Danke, Martina und Ulrika, der Schnitt ist "Boston, Deine Dessous" von Spitzenparadies. War mein allererster Slipschnitt. Ich bin selber erstaunt, wie ich das so akurat hingekriegt habe, obwohl ich nun schon viele Slips genäht habe. Da der Stoff sehr schnell ausleiert ( Hab ich an dem beigen Slip gemerkt, den ich vor dem Urlaub genäht habe), hab ich die Hose nach dem Zusammennähen erst mal anprobiert und abgesteckt, sodass sie ganz glatt am Körper anlag. Danach hab ich die Nähte ( ich hatte in Gr. 40 zugeschnitten) enger genäht. Bei reinem Dessoustoff brauch man das glaub ich nicht unbedingt, werd ich aber testen. Beim Annähen des Gummis hab ich gaaaanz langsam genäht und darauf geachtet, dass ich wirklich nur das Gummi dehne und der Stoff darunter glatt liegt und nicht mit gezogen wird. Mein nächste Projekt wird nun der BH Bella von Sewy. Den Schnitt hab ich schon seit Weihnachten hier liegen. Ich weiß nur nicht so recht, ob ich das hier dokumentieren soll oder doch besser im Forum "Dessous". Was meint ihr? L. G. Ulrke
birgit2611 Geschrieben 20. September 2016 Melden Geschrieben 20. September 2016 Deine Unnerbuxen sind sehr schön geworden. Kannst du mir bitte einmal sagen, wie dieses Gummi genau heisst? lg birgit
Gast dark_soul Geschrieben 21. September 2016 Melden Geschrieben 21. September 2016 Mein nächste Projekt wird nun der BH Bella von Sewy. Den Schnitt hab ich schon seit Weihnachten hier liegen. Ich weiß nur nicht so recht, ob ich das hier dokumentieren soll oder doch besser im Forum "Dessous". Was meint ihr? L. G. Ulrke Also ich würde sagen, wenn du es Bild für Bild zeigen möchtest, dann könntest du einen WIP machen im Forum "schritt für schritt - entstehungsprozesse" Wenn es "nur" auch zu deinem uwyh gehört, würde ich es auch hier mit einstellen. Ich wundere mich gerade, weshalb mein Stuhl hier noch nicht steht. Ich dachte eigentlich dass ich hier zumindest schonmal reingelesen habe. Der Slip ist wirklich sehr akkurat geworden. Welche Stiche hast du für das annähen des Gummis benutzt..?
Ulrike1 Geschrieben 21. September 2016 Autor Melden Geschrieben 21. September 2016 Bettina, bei der ersten Naht (also Mäusezähnchen nach innen) normaler Zickzackstich 3/3 und für die zweite Zickzack 5/3 ,also 5 Breite/ 3 Länge). Meine Dessouslehrerin hat mir mal gesagt, dass das die beste Einstellung ist. Ich nähe alle meine Slipgummis so an. Verwender habe ich ganz normalen Slipgummi von "Sewy" 1,2cm breit. Liebe Grüße Ulrike
Gast dark_soul Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Ah super. Das werde ich mal versuchen. Ich mache bisher die erste naht immer mit dem genähten zick-zack.... das wird oft nicht wirklich schön...
Knöpfchen Geschrieben 22. September 2016 Melden Geschrieben 22. September 2016 Ah super. Das werde ich mal versuchen. Ich mache bisher die erste naht immer mit dem genähten zick-zack.... das wird oft nicht wirklich schön... Kurze Frage - was ist der Unterschied zwischen normalem und genähtem Zick-Zack. Ist das der Stich für super Stretchstoffe? @Ulrike Schöne Sachen machst Du. Ich oute mich mal als stillen Mitleser. Toll finde ich, das Du so aus dem Handgelenk Slipgummies in passenden Farben zur Hand hast. Daran scheitert es bei mir meistens. Vor Ort ist das Farbangebot nicht so groß und bestellen - für kleine Mengen lohnt es nicht. Oder hast Du einen Vorrat in allen möglichen Farben? LG und weiterhin immer genügend Stoff unter der Nadel und Ideen im Kopf Renate
Ulrike1 Geschrieben 22. September 2016 Autor Melden Geschrieben 22. September 2016 Hallo Renate, ich nähe seit 3 Jahren Dessous, da sammelt sich so einiges an. mein Dessous-Favorit ist die Firma "Sewy" in Weilerswist Zwischen Köln und Bonn. Ich glaub den Namen darf ich hier nennen. Bisher war ich nur einmal dort, es hat mich fast erschlagen von der tollen Auswahl, aber du bekommst alles auch per Internet. DA ich mittlerweile BHs und Slips selber nähe, lohnt es sich immer, obwohl die auch kleine Mengen liefern, wenn man mal was vergessen hat mit zu bestellen. In normalen Stoffgeschäften findet man leider weder Dessousstoffe noch passende Zutaten. Was es so in Kaufhäusern und Stoffgeschäften zu kaufen gibt ist meistens weiß und langweilig. L. G. Ulrike
Gast dark_soul Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 (bearbeitet) Kurze Frage - was ist der Unterschied zwischen normalem und genähtem Zick-Zack. Ist das der Stich für super Stretchstoffe? Ich hoffe das klappt jetzt.... Edith: hat natürlich nicht so geklappt wie ich wollte. Denk dir die Punkte einfach weg... Normaler zick-zack: / \ / \ Genähter zick-zack \ .\ ..\ ../ ./ / \ .\ ..\ Manche kennen den auch als dreigeteilten zick-zack. NICHT zu verwechseln mit dem dreifachen... der ist nochmal anders... Bearbeitet 23. September 2016 von dark_soul
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden