Mr Pfaff Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Hallo, Ich habe mir bei Nehelenia Schnittmuster bestellt ( dummerweise mit englischer Anleitung) Könnte mir da jemand von euch beim Übersetzen helfen, da googleübersetzer nicht alles Weiß und manche wörter nicht übersetzt. Und mit der Größenwahl kenn ich mich auch nicht aus. Die schnittmuster bestehen aus verschiedenen größen, man muss halt die richtige größe ausschneiden( denk ich mal) aber wie weiß ich was die richtige größe ist . Also es gibt size 33,34,35,36,37. Ist das die selbe größenordnung wie bei den Klamotten im Geschäft oder fallen die etwas anders aus? Vielen Dank schon mal im Voraus
SchwarzerFaden Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Welche Schnittmuster sind es denn genau?
Mr Pfaff Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Historische von Hemd und Hose. morgen werde ich mal nen Link senden.
SchwarzerFaden Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Ja, das wäre sinnvoll
Brigantia Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Hallole Egal welches Schnittmuster es ist, ist es immer sinnvoll seine eigenen Maße mit der Größentabelle zu vergleichen. Ich schneide nie meine Größe aus, sondern kopiere sie auf Schnittmusterfolie. So bleibt das Schnittmuster erhalten und wenn ich eine andere Größe brauche ist das jederzeit möglich.
-Myrel- Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Hallo, Das mit dem Ausschneiden wollte ich auch grade anmerken, das hab ich einmal gemacht und dann brauchte ich doch eine andere Größe Übersetzen helfen kann man die sicherlich, wenn du die Passagen die du nicht verstehst hier schreibst Viel Erfolg
Mr Pfaff Geschrieben 26. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Es liegt keine Größentabelle bei. Wo gibt es die ? http://www.neheleniapatterns.com/assets/images/ed3089.jpg und http://www.neheleniapatterns.com/PP014.gif
Toque Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Das Hemdschnittmuster ist von der Firma Eva Dress, das für die Hose von Past Patterns. Größentabellen dieser beiden Firmen sind bei neheleniapatterns.com anscheinend nicht vorhanden. Die Angaben 33, 34 ... sind jedenfalls Inchangaben (Brust- resp. Bundumfang). Wie die Schnittmuster der beiden Firmen im Allgemeinen ausfallen, weiß ich nicht. Gruß, Toque
Capricorna Geschrieben 27. Februar 2016 Melden Geschrieben 27. Februar 2016 Hier ist die Maßtabelle von Past Patterns von deren Website: http://www.pastpatterns.com/meas.html Bei Eva Dress handelt es sich laut deren Website um Reproduktionen von Original-Schnitten, deren Rechte abgelaufen sind. Wenn auf dem Schnitt/der Anleitung keine Maße zu finden sind, hilft da wohl nur, den Schnitt auszumessen und mit sich selbst/eigenen Kleidungsstücken zu vergleichen. Und da die Schnitte damals wohl noch für ganz andere Maße und Voraussetzungen gemacht wurden, empfiehlt sich da ganz unbedingt ein Probemodell! (Bei dem anderen natürlich auch.)
Mr Pfaff Geschrieben 29. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Dankje für die Tabelle Wie mess ich die Rückenlänge? Was ist der Unterschied zwischen Hüfte und tailie?
Nera Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Dankje für die Tabelle Wie mess ich die Rückenlänge? Was ist der Unterschied zwischen Hüfte und tailie? Schau doch mal hier, die siehst du welches Maß, wo gemessen wird. Und, ein gutes Grundlagenbuch würde ich dringend empfehlen, da steht dann auch sowas drin und noch mehr Schneiderlatein, das sehr hilfreich ist. Grüße
Mr Pfaff Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 *20160229_215158-1.jpg*(70,7 KB)*20160229_215148-1.jpg*(44,0 KB)*20160229_215141-1.jpg*(43,2 KB)*20160229_215134-1.jpg*(28,6 KB)*20160229_215124-1.jpg*(43,6 KB)*20160229_215114-1.jpg*(63,2 KB)*20160229_215039-1.jpg*(77,7 KB)*20160229_215033-1.jpg*(3
Lehrling Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) *20160229_215158-1.jpg*(70,7 KB)*20160229_215148-1.jpg*(44,0 KB)*20160229_215141-1.jpg*(43,2 KB)*20160229_215134-1.jpg*(28,6 KB)*20160229_215124-1.jpg*(43,6 KB)*20160229_215114-1.jpg*(63,2 KB)*20160229_215039-1.jpg*(77,7 KB)*20160229_215033-1.jpg*(3 so wird das nichts, du gehst hier unter dem Antwortfeld auf Anhänge verwalten, da kannst du dann jeweils die Fotos erst suchen und dann hochladen, dann oben über dem Nachrichtenfeld auf die Büroklammer klicken und dann einfügen. und dann können wir sie sehen liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 1. März 2016 von Lehrling
Mr Pfaff Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Wie kann man hier Bilder hochladen?
Lehrling Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 hab ich dir gerade vorher beschrieben
lanora Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Nochmal Du drückst wie immer auf antworten. Dann siehst du über dem Antwortfenster die Büroklammer. Da drauf klicken und bis zu 10 Fotos hochladen. Dann sieht man die Fotos als Anhang. Wenn du die Bilder zwischendrin im Text haben möchtest. Muss du entsprechend in das Antwortfenster klicken , den Pfeil neben der Büroklammer anklicken und dann einzelne Bilder oder alle auf einmal einfügen.
Mr Pfaff Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Tut mir leid das hab ich vorher Überlesen
Mr Pfaff Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Fotos gelöscht Bearbeitet 1. März 2016 von Mr Pfaff
Chocolette Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) es gibt von langenscheidt ein praxiswörterbuch nähen und Mode. das dabei ganz hilfreich. kostet ca. 20 Euro und lohnt sich, denn diese Schnittmuster sind fast alle nur mit englischer Anleitung erhältlich. leider😞 Bearbeitet 1. März 2016 von Chocolette
Mr Pfaff Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Bitte erklärt/ Übersezt mir das einwenig.Google übersetzer macht mich allmählich wahnsinnig. Vielen Dank schon mal im Voraus:D:D Die restlichen 5 Seiten gibts morgen.
Nera Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Bitte erklärt/ Übersezt mir das einwenig.Google übersetzer macht mich allmählich wahnsinnig. Die restlichen 5 Seiten gibts morgen. Ups, ist das nicht ein bißchen viel verlangt? Was hast du denn bisher genäht, hast du Erfahrung mit Fachbegriffen?
nowak Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Bitte keine Bilder von kompletten Anleitungen posten! Das kann wegen des Urheberrechts Probleme für den Seitenbetreiber geben! Einzelne Abschnitte gelegentlich kann man als Zitat akzeptieren, aber Seitenweise geht nicht. Nimm also die Bilder wieder raus! Leider mußt du schon genau nach den Stellen fragen, wo du nicht weiter kommst. Oder du kaufst dir einen Schnitt für ein Hemd mit deutscher Anleitung und orientierst dich daran.
nowak Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Ach ja, das Nähen einer Hemdbluse war mal Thema im Motivationsmonat: Die Hemdbluse - Motivationsquartal 2/2014 - Hobbyschneiderin 24 - Forum Da kannst du dir die Schritte mal ansehen, dann sollte schon vieles klarer sein. Die grundlegenden Schnitte sind die gleichen, egal ob Hemd oder Bluse. Ansonsten wären ein Nähkurs oder ein Grundlagenbuch vielleicht hilfreich? Falls du noch gar keine Ahnung vom Nähen hast.
Mr Pfaff Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 Tut mir leid das ist jetzt etwas falsch rübergekommen. Ich meinte eigentlich nur die einzelnen Nähfachbegriffe. und die Bilder etwas erklären, da ich da nicht wirklich durchblicke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden