kaschmir Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Hallo, vielleicht habt ihr hier eine Idee für mein Hosenbein/ Saum Anliegen. Ein Hose worde um eine Saumbreite verlängert und nun sieht man leider die alte Saumnaht, als auch Falzkante. Diese habe ich bereits mehrfach gebügelt, aber irgendwie bekomme ich die Falte der alten Saumkante nicht raus. Gibt es da einen Trick ? Grüße Kaschmir
Lehrling Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 hast du die Stelle schon mal gut feucht gemacht vor dem Bügeln? liebe Grüße Lehrling
deo Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Hallo, ist das Kord? Sieht so aus, als wäre dann der Flor an den Pfeilen etwas abgewetzt... Ich drücke die Daumen, dass feucht aufbügeln für die andere Kante reicht. LG, Deo
Kaethchen Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 (bearbeitet) Nein, das bekommst du nicht mehr weg.Die Kante ist nicht nur abgewetzt, sondern hat durch den Abrieb auch Farbe verloren. Bearbeitet 13. Februar 2016 von Kaethchen
lea Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Nein, das bekommst du nicht mehr weg.Die Kante ist nicht nur aufgestossen sondern hat durch den Abrieb auch Farbe verloren. Das sehe ich auch so. Den Knick kann man zwar ausbügeln, aber die abgenutzte Linie bleibt. Ich würde direkt auf diese Linie die Steppnaht vom neuen Saum setzen, falls das geht. Lea
sticki Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Wie war das mit dem Kürzen bei dem der Originalsaum erhalten bleibt....???
lea Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Wie war das mit dem Kürzen bei dem der Originalsaum erhalten bleibt....??? Er verlängert Lea
Kasha Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 breites grobes Band ähnlicher Farbe rundum auf die abgewetzte Stelle nähen und sonst auch noch etwas finden, wo man das Band aufsteppt und auch dort sieht. Dann schaut es aus wie gewollt. Potasche, am Hosenbein einfach eine Schnalle mit dem Band aufnähen, "ohne Sinn und Gebrauch" oder sonst was einem noch einfällt. Aussennaht bis unterhalb der Taschen auf den Hüften....
Wesch Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Den Falz nach dem Dämpfen mit einem passenden wasserfesten Filzstift, oder ein wenig passend angemischter Acrylfarbe einfärben!
Ika Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Hallo, vielleicht habt ihr hier eine Idee für mein Hosenbein/ Saum Anliegen. Ein Hose worde um eine Saumbreite verlängert und nun sieht man leider die alte Saumnaht, als auch Falzkante. Diese habe ich bereits mehrfach gebügelt, aber irgendwie bekomme ich die Falte der alten Saumkante nicht raus. Gibt es da einen Trick ? Grüße Kaschmir Ich befürchte, da gibt es keinen Trick . Ich hatte das gleiche Problem auch schon. Ich habe dann sichtbar auf der Saumlinie abgesteppt. Aber man sieht es trotzdem
knittingwoman Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 mit dem Dreifachgeradstich auf der abgewetzten Linie absteppen
Eva-Maria Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Ohne Garantie - was ist mit Krauseminzewasser?
Kaethchen Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Ohne Garantie - was ist mit Krauseminzewasser? Die bringt die fehlende Farbe auch nicht mehr zurueck........
darot Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Hallo, es unter dem Aspekt "des ghert so" = "das gehört so" sehen. Oder hat sich schon jemand dazu geäußert ? Meist sind wir - Hobbyschneiderinnen - nur selbst so kritisch.
stoffmadame Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 mit dem Dreifachgeradstich auf der abgewetzten Linie absteppen Ich glaube, das würde durch den starken Querverlauf dann zu sehr auffallen. Grundsätzlich finde ich so eine (eher einfache) Stepplösung auch gut, aber hier ist die abgewetzte Linie doch recht breit. Darum bin ich eher für folgende Lösung, Den Falz nach dem Dämpfen mit einem passenden wasserfesten Filzstift, oder ein wenig passend angemischter Acrylfarbe einfärben! aber ich würde vor allem die Flor-Linien in Längsrichtung nachstricheln. Und wenn der Falz an der bezeichneten Stelle wirklich nicht raus geht, wäre Krauseminzwasser schon etwas, um den glatt zu bekommen. Das liest man jedenfalls hier als erstaunlich wirksame Lösung. Viel Erfolg und ich wette, hinterher fällt das alles sowieso nicht so sehr auf
Irrlicht Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Oder man faerbt die Hose komplett neu ein .
kaschmir Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Hallo, danke erst einmal für die vielen Antworten Schade, ich dachte es gebe einen besonderen Bügeltrick um eine Falte wieder zu beseitigen, denn erst einmal muß das Bein glatt sein (ohne Falte) um eine Nachfärbung zu probieren. Grüße Kaschmir
mickymaus123 Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Mit Einfärben wäre ich sehr vorsichtig. Die beschädigten Stoffstellen würden vermutlich eine ganz andere Färbung annehmen wie der restliche Stoff. Das Ergebnis könnte dann schlimmer aussehen, wie jetzt.
Dunkelmunkel Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 (bearbeitet) So eine Stelle kriege ich nicht glatt und das ist mir auch egal. Sehe ich wie darot: Des ghert so. Ich setze die neue Naht genau auf den Knick, der nicht raus will; und wenn mir das nicht reicht, im Abstand von 2 bis 3 Millimetern ober- oder unterhalb eine oder zwei weitere (Zier-) Nähte. Damit auch ja jeder kritische Blick sieht, dass die Stelle so sein muss Bearbeitet 14. Februar 2016 von Dunkelmunkel "i" vergessen
Nera Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Damit auch ja jeder kritische Blick sieht, dass die Stelle so sein muss Derjenige, der so am Boden liegt, daß er den Saum erkennen kann, hat andere Probleme, als den Saum;) Grüße Nera
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Es gibt von HOFMANN eine Bügelhilfe, damit bekomme ich jeglichen Knick heraus. Einfach aufsprühen und bügeln - das ist schon alles. Grüßchen, Brigitte
Dunkelmunkel Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Derjenige, der so am Boden liegt, daß er den Saum erkennen kann, hat andere Probleme, als den Saum;) Grüße Nera Auf den ersten Blick sollte man meinen, dass Du Recht hast Ich habe lange Beine und eine Vorliebe für Klamotten aus zweiter Hand in düsteren Farben, daher kenne ich das oben gezeigte Bild gut. So ein abgewetzter Saum in Cordstoff, der kann auch noch aus normaler Blickhöhe schäbig aussehen, aber da muss man als Träger drüber stehen! Mit so einer (albernen) Ziernaht zeige ich, dass ich WEISS, dass man das sieht und ich WILL dass das so ist
kaschmir Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 @ Dunkelmunkel, ich möchte aber nicht das man das sieht, denn ich möchte nicht Prollig durch die Gegend laufen
Dunkelmunkel Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 @Kaschmir dann lieber neue Hose nähen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden