Pillerchen Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Hallo Ihr, war lange nicht hier und fleissig schon mal gar nicht. Nun aber brauche ich etwas Hilfe. Ich habe hier so einen dehnbaren, dünnen Plastikwollstoff, aus dem ich ein wärmendes Jäckchen mit Reißverschluss machen möchte. Dummerweise hängt es dann nicht ordentlich, sondern der RV ist voll verleiert. Ich habe es jetzt schon 2 mal genäht, immer das gleiche. Wie löst ihr sowas? Leider kann ich den Füßchendruck auch nicht verstellen, das geht nur bei meiner Overlock, aber da habe ich kein RV-Füßchen für.
lea Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Kannst Du das bitte mal etwas genauer beschreiben? Was, bitte, ist ein "Plastikwollstoff"? Ist es ein Jersey oder ein Webstoff mit Elastan? Wie ist die Jacke verarbeitet - ist innen ein Beleg (mit Einlage?) oder ein Futter? Und was heisst "der RV ist voll verleiert" ? Grüsse, Lea
Pillerchen Geschrieben 13. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2016 (bearbeitet) Ich vermute irgendein Polyestergemisch - stammt vom Hollandmarkt. Und nein, kein Futter, kein Beleg, bin froh ihn irgendwie dran zu bekommen. Habe hier ein Foto gemacht: Siehe rechten Rand, wo der weisse Faden hängt, nicht die andere Seite mit den vielen Nadeln, da ist erstmal nur gesteckt. Bearbeitet 13. Februar 2016 von Pillerchen
Ulrike1969 Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Ich interpretiere es so, dass der rv wellig eingenaeht ist. Das passiert, wenn der Untergrund - stoff - sich zu sehr dehnt. Dagegen hilft, die stoffkanten mit dünnen vliesstreifen zu verstaerken. LG Ulrike
Pillerchen Geschrieben 13. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Ah ja, Danke Ulrike, das werd ich machen. Hab direkt passendes Aufbügelband da. Hätte ich auch drauf kommen können. Dankeschön!
3kids Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 ich nähe RV in dehnbare Stoffe immer so, dass der Fuß der NähMa auf dem Band vom RV läuft und nicht auf dem Stoff. Dann wird nichts ausgedehnt und gleichzeitig schiebt der Transporteur den Stoff ein wenig an. Viel Erfolg
Gast dark_soul Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Auch wenn es im Voraus ein bisschen Mehrarbeit ist, hilft hier auch ganz gut, wenn du das vorher von Hand heftest anstatt mit Nadeln zu stecken. Zusätzlich zu den bisherigen Tips natürlich
Capricorna Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Hallo, versuch mal, die Nahtlinie des RV auf der linken Seite mit einem Streifen Vlieseline zu verstärken, und nimm den Streifen ein wenig gedehnt, so dass der Stoff einen Ticken eingehalten wird. Je nachdem brauchst du dann noch einen Beleg, damit die linke Seite innen schön gemacht wird. Ah, sehe gerade, Ulrike war schneller...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden