engelchen2701 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 (bearbeitet) Guten Abend ihr Lieben ! Ich möchte demnächst ein Stoffgeschäft eröffnen und nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Stoffe am Besten präsentiere. Was würde euch eher zusagen : Schrägbodenregale oder normale Regale? *editiert* Lg Bearbeitet 9. Februar 2016 von nowak Bezugsquellen suchen wir ausschließlich im Markt. Danke. Die Moderation.
farbenfreak Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit der Frage würde ich eher einen Ladenbauer konfrontieren. Die haben die nötige Erfahrung. Wir können dir hier viel erzählen, aber da wir weder die Größe des Ladenlokals kennen noch wissen, was da wo präsentiert werden soll ist das eher kontraproduktiv. Und die Frage nach dem "wo kaufen" müsste in den Markt.
nowak Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Kommt halt drauf an... Auf Schrägböden liegen die Stoffe auf der "Schmalkante", daher kann man zwar die Farbe im Regal halbwegs gut erkennen, Muster aber nicht. Dafür kann man zumindest Ballen mit glatten Stoffen relativ gut rausziehen und wieder reinstecken, ohne alles umschichten zu müssen. Auf geraden Regalböden erkennt man das Muster nur vom obersten Ballen, dafür kann man im Prinzip die Stoffe höher stapeln. Aus meiner Erinnerung haben viele Geschäfte beides.
Amalthea* Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Manche Geschäfte stellen auch hochkant auf gerade. Ich kenne beides in einem Geschäft wie nowak. Generell würde ich in verschiedene Geschäfte gehen und mal ansehen.... LG Christiane
lunibuni Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Wie wäre es, wenn es Fächer für je einen Ballen gäbe, in denen der Stoff zur Seite und leicht nach vorn geneigt steht, damit man ihn gut sehen kann und gleichzeitig leicht entnehmen kann. Von diesen Fächern dann drei bis fünf Reihen hintereinander und höhenversetzt.
Capricorna Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Mir fällt jetzt auch kein Geschäft ein, das nur eine Form von Regalen hat. Die haben eigentlich alle eine Kombi von zwei oder mehr Typen. Die Standardstoffe sind eher gestapelt/flach, und die Saisonstoffe, wo man das Muster schön präsentieren will, sind mittig zum Vorzeigen, zum Beispiel. Ich würde auch den Ladenbauer fragen; es kommt ja auch sehr auf den Schnitt des Ladens, die mögliche Beleuchtung, Fenster, etc. an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden