nagano Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 (bearbeitet) Vor einer Weile war ich auf der Suche nach Kunstleder für Sitzmöbel. Mittlerweile bin ich fündig geworden und habe beschlossen, mein Glück am Sessel zu versuchen. Dort ist der Materialaufwand mit 2,5m deutlich überschaubarer als beim Sofa. Der Sessel hat als Lieblingsschlafplatz der Katzen doch arg gelitten, vor allem weil mein verstorbener Senior beim Schlafen arg gesabbert hat... Ein Kaffeeunfall meinerseits hat das ganze nicht verbessert... Es muss also ein neuer Bezug her. Aus Kunstleder. Wegen der Katzenhaare. Daher habe ich frohen Mutes bestellt: Und dann habe ich festgestellt, dass der Bezug gar nicht zum Wechseln gedacht war, so wie ich das in Erinnerung hatte.. es gibt zwar Bezüge zum drüber ziehen, aber die sitzen nicht sooo schön. Also geflucht und angefangen die Tackernadeln zu ziehen... und das gleiche nochmal in der Sitzfläche... 2 Blasen später war ich dann fertig, der Bezug ist nun abnehmbar. Natürlich musste mein Arbeitsfortschritt sorgfältig kontrolliert werden... Als nächstes werde ich dann den Bezug auseinandernehmen und zuschneiden. Mal gucken, wann ich dazu komme. Erstmal bleibt der Bezug so wie er ist überm Sessel, damit die Katzen nicht zu lange auf ihren Schlafplatz verzichten müssen Bearbeitet 5. Februar 2016 von nagano
Quälgeist Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Genau so sieht es aus: Katze kontrolliert, was Du mit ihrem Platz machst und was sich da unangenehmes tut Gute Katze Toll, daß das Projekt gestartet ist
SonnenscheinAC Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Ich hab genau den selben Sessel, und der leidet auch schon ganz ordentlich unter Katze und Kind. Da häng ich mich mal mit ner Tasse Kaffee dran!
akinom017 Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Aha ein WIP mit Kontrollkatze Viel Erfolg
Nähmatode Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Da auf meiner Liste dieses Jahr auch mindestens eine Sesselaufbereitung steht, stelle ich hier ebenfalls meinen Stuhl auf...
nagano Geschrieben 5. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2016 so sah meine Hand dann aus, NACHDEM alle Tackernadeln gezogen waren. 2 fette Blasen sind das Resultat. Ich muss mal überlegen, ob ich mir einen elektronischen Tacker gönne, oder ob ich hier mit meinem vorhandenen manuellen arbeiten werde...
Pedi072 Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Ui, da bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht.
Nadelturbine Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Uff, vor solch einem Projekt habe ich Respekt! Ich würde mir das gar nicht zutrauen, es paßgenau hinzubekommen. Bin schon sehr gespannt. Jaja, die lieben Fellies, was tut man nicht alles für sie Liebe Grüße Iris
BuCof Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Das Vlies unter dem Bezug sieht auch schon ziemlich mitgenommen aus! Das würde ich an deiner Stelle auch gleich noch erneuern, ansonsten könnte es sein, daß der neue Kunstlederbezug nicht so gut sitzt
nagano Geschrieben 5. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Das Vlies sieht eigentlich noch gut aus. Auf dem Foto wirkt es ungleichmäßiger als in echt...
BuCof Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Das Vlies sieht eigentlich noch gut aus. Auf dem Foto wirkt es ungleichmäßiger als in echt... Für mich sieht es auf dem Foto so aus, als ob das Vlies auf dem Sessel schon sehr zusammengedrückt wäre. Meiner Meinung nach passt sich der Überzug besser an, wenn sich zwischen Schaumstoff und Überzug noch eine dickere(luftigere) Lage Vlies befindet. Diese Erfahrung habe ich auf jedenfall schon einmal gemacht.
SonnenscheinAC Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Ich muss mal überlegen, ob ich mir einen elektronischen Tacker gönne, oder ob ich hier mit meinem vorhandenen manuellen arbeiten werde... Ich habe unsere Wickeltisch-Auflage mit Kunstleder bezogen und dafür einen manuellen Tacker benutzt. Das ging echt gut. Wenn du natürlich einen Grund brauchst, um dir den elektrischen zu gönnen, nur zu, aber ich wollte nur los werden, dass es auch so geht.
nagano Geschrieben 5. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Für mich sieht es auf dem Foto so aus, als ob das Vlies auf dem Sessel schon sehr zusammengedrückt wäre. auch das hält sich in Grenzen - der Sessel wird halt hauptsächlich von den Katzen genutzt, die sind nicht so schwer (und belasten selten die Rückenlehne ) ich schau mal, wie das aussieht, wenn ich den Bezug fertig habe. Ich müsste noch genug Flies dahaben, um im Zweifel tauschen zu können. Danke für den Hinweis
haming Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Mit dem manuellen Tacker geht das eigentlich ziemlich gut. Reintackern ist tausendmal leichter, als die Tacker wieder rauszuwürgen. Aber das soll kein Hinderungsgrund sein aufzurüsten. Gutes Werkzeug ist was Feines Viele Grüße Nina
Katyes72 Geschrieben 5. Februar 2016 Melden Geschrieben 5. Februar 2016 Wenn ich in der Firma erwas beziehen muss mit dem Tacker, und die Klammern rausnehmen muss, dann gehe ich mit einem feinem Schraubenzieher unter die Klammern und lockere sie. Dann kann ich mit einer Flachzange besser rausnehmen. Falls mal eine klammer nicht ganz drin sind, dann mit dem Hammer nach helfen. Das geht ganz gut.
nagano Geschrieben 7. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2016 (bearbeitet) Den Bezug habe ich mittlerweile abgenommen und aufgetrennt. Zur Zeit markiere ich mir die Nahtlinien, dann werde ich bügeln und an meinen Markierungen ausschneiden. Ich möchte hinterher ne gleichmäßige Nahtzugabe haben, daher kann ich nicht einfach die Teile auflegen und zuschneiden. Bearbeitet 7. Februar 2016 von nagano
nagano Geschrieben 10. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2016 nachdem ich die Nahtzugabe überall abgeschnitten habe, ging es ans puzzeln. Ok, ganz so kompliziert war das Puzzle nicht, ich hab ausreichend Stoff bestellt. Natürlich hatte ich auch hier tatkräftige Hilfe Nun male ich die Teile fröhlich auf den Stoff und packe Nahtzugabe drumrum...
Quälgeist Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Eine Katze als Schnittbeschwerer, coole Idee
nagano Geschrieben 11. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2016 funktioniert aber nur bedingt... im nächsten moment setzt der schabernack ein und madam springt in die luft, natürlich nicht ohne die aufgelegten stoffteile samt stoff zu verschubsen
SiRu Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Effektiver wär, könnte man ihr erklären, das sie ordentlich mit der Kralle 3/4-Pfötchenbreit um's Schnittmuster rum aus"schneiden" soll... scharf genug sind so Krallen ja. (Meine verweigern das auch immer. Alles, was Katz sonst mit Stoff machen kann, geht hervorragend.)
Traumzwirn Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Katzen und Stoffe.... die meine spaziert immer ins Nähzimmer und sucht sich zielsicher den teuersten Stoff aus, macht es sich darauf gemütlich und verliert spontan alle Haare.... Wenn ich das WIP so lese, ärgere ich mich gerade, dass ich unseren alten Sessel weggeworfen habe...
nagano Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 mittlerweile habe ich die Schnittteile auf das Kunstleder übertragen. Leider geht es nur sehr schleppend weiter, weil ich grad nicht so viel Zeit fürs Nähen aufbringen kann...
nagano Geschrieben 11. März 2016 Autor Melden Geschrieben 11. März 2016 (bearbeitet) die letzten Wochen waren eher von Arbeiten in der Küche geprägt, aber nun geht es auch an dieser Front weiter: völlig unspektakulär: Der Zuschnitt Bearbeitet 11. März 2016 von nagano
nagano Geschrieben 17. April 2016 Autor Melden Geschrieben 17. April 2016 mir scheint, ich arbeite im Monatstakt an diesem Projekt... gestern abend war wieder nähen angesagt Ich habe mit dem Kissenbezug angefangen. Zuerst den Teil mit dem RV zusammengesetzt, den Seitenstreifen fertig gemacht und dann diesen mit dem Oberteil verheiratet. Obwohl alles unter kätzischer Aufsicht passierte bin ich irgendwie nicht viel weiter gekommen. Die Katze bewacht übrigens die restlichen Stoffteile - nicht, dass davon eines abhanden kommt Jedenfalls habe ich erstmal geschaut, ob das grundsätzlich passen würde und dann habe ich die Nahtzugaben festgesteppt. Ich finde, dass das schon ganz ordentlich ausschaut. Das Leder hat obendrauf ein paar Knickspuren, weil offenbar eine Katze drauf geschlafen hat, als es nicht ganz sauber zusammengelegt war und Falten geworfen hat. Ich hoffe, das legt sich noch... Als nächstes kommt dann die Unterseite dran... da hab ich immerhin schon aus 2 Teilen eins gemacht
rotemalu Geschrieben 17. April 2016 Melden Geschrieben 17. April 2016 Sieht sehr gut aus! Weiter so :-) Malu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden