Spook Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 (bearbeitet) Moin Moin, Ich habe alle meine Sweater- & Nickireste gesichtet. Es waren nur noch kleine Reste. Dann begann das Puzzeln. 2 Tage habe ich dafür gebraucht. Aber letzlich gewonnen...herraus gekommen sind ein Nickipulli und 4 Sweater mit Kaputze nach dem Schnitt von Mama hoch 2. (Den Schnitt kann ich übrigens sehr empfehlen.) Die Kaputzen habe ich mit Jersey abgefüttert. Die Pullis sind durch die Reste sehr bunt geworden. Als verbindendes Element habe ich Webbänder und Stickereien verwendet. Aber ich denke für kleine, pardon, große Jungs tragbar. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Jetzt stehen als nächstes Unterhosen auf dem Nähplan....da werde ich die Jerseykiste durchwühlten müssen. Ein erstes Testmodel nach Farbenmix Tim habe ich schon mal zugeschnitten. Aber ich bin mir mit dem Schnitt sehr unsicher...habt Ihr da Tipps auf lager? Bearbeitet 29. Januar 2016 von Spook
Wesch Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Klasse! Deine "Puzzles" gefallen mir sehr gut und sie wirken überhaupt gar nicht "gestückelt", tolle Arbeit und prima gelungen!
Spook Geschrieben 29. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Hier mal ein Photo der Unterhose (natürlich noch in arbeit) Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Den Bündchenrest würde ich für den Bauchbund nehmen wollen...die Beinabschlüsse, da bin ich mir noch nicht sicher...entweder 2 mal umfalten oder aber mit Jersey einfassen...einen winzigen Rest Autojersey, siehe Bild, habe ich noch... Die "Reststücken" vom Puzzeln sind übrigens alle nicht größer....
birgit2611 Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Die Pullis sind sehr schön geworden. lg birgit
Nada8078 Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Die Pullover sehen echt toll aus. Lg Nada8078
Naehnadel Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Super schöne Pullis und eine tolle Idee. LG Dagmar
lore48 Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Tolle Pullis. Retroshorts bis 110 habe ich nach dem Freebook Peters Hugo genäht. Inzwische nähe ich nach Jalie 2327, (der Schnitt hat jetzt eine andere Nummer). Für den Bund nehme ich immer Bundgummi und die Beinabschlüsse nähe ich nur einmal um, sonst wird das zu dick oder ich fasse mit Jerseystreifen ein. Ich versäubere auch nichts das ist bei Jersey nicht nötig. Gerade habe ich 3 Slips für meinen Sohn fertig, ein Unterhemd und 3 Retroshorts für meinen Enkel sind fast fertig.
Spook Geschrieben 30. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2016 (bearbeitet) Moin Moin, Danke für Deine Tipps...ist die erste Unterwäsche die ich nähe! Versäubert habe ich in erster Linie, weil ich damit es etwas eingehalten habe, damit es sich besser um die "Kurve" legen lässt! Bearbeitet 30. Januar 2016 von Spook
zwirni Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Die Pullis sind sehr schön! Der Unterhosenschnitt von Jalie trägt jetzt die Nummer 3242, bestückt in unterschiedlichen Formen kleine Jungs und Mädchen bis Frauen und Männer - und ist sehr empfehlenswert.
PGD Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 (bearbeitet) Wir bestellen wohl bei dem gleichen Stoffdealer. An Unterwäsche näh ich Retro Shorts Peter Hugohttp://allerleikind.blogspot.de/p/allerleikindliche-freebooks.html und Unterhemnd von Ottobre.http://www.ottobredesign.com/fi/kaavat/pdf/hihaton_FI.pdf Aktuell mag mein Kurzer Slips nach dieser Anleitung. http://nicibiene.blogspot.de/2013/01/welcome-2013-freebook-fur-euch.html Ich muss aber alles anpassen weil er so ein schmales Kind ist. Außer die Unterhemden werden immer länger zugeschnitten so kann er sie 2 Jahre tragen. Mit 7 Jahren wächst er nimmer so schnell. Bearbeitet 30. Januar 2016 von PGD
Spook Geschrieben 9. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Moin Moin, trotz ganz dollen Hustens habe ich nun endlich die Unterhosen fertig genäht. Den oberen Bund habe ich mit einem Rippbündchen versehen und mit Wellenstich abgesteppt, die Beinnähte einfach umgeschlagen und mit Wellenstich festgenäht. Sitzt bombig und wurde gleich anbehalten. Deswegen auch kein Photo. Jetzt werde ich meine Jerseyreste durchwühlen und ca. 10 Unterhosen puzzeln...dann sind sie quasi für lau! Hemdchen nähe ich auch noch, dafür dachte ich den Ottobre Gratisschnitt zu verwenden. http://www.ottobredesign.com/fi/kaavat/pdf/aermelloses_DE.pdf Mal gucken ob ich die zuerst zuschneide, denn die Hosenteile sind kleiner...aber erstmal muß ich diesen Husten loswerden.
Chero Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Hallo, toll was du alles aus den noch so kleinen Reststücken nähst, und nichts sieht wie wahre Resteverwertung aus. Ich denke mir genau DA liegt die Kunst. Kinderunterwäsche habe ich bisher noch nicht genäht, nur für mich selbst Eine gute Gelegenheit gut passende Unterwäsche zu besitzen und Resteberg abzubauen. Ich schau weiter bei dir zu!! VG Chero
Dagmar O. Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Kaum zu glauben, dass die Pullis nur aus Resten entstanden sind! Sind sehr schön kombiniert!
Spook Geschrieben 4. März 2016 Autor Melden Geschrieben 4. März 2016 (bearbeitet) Moin Moin, und nun sind sie fertig: Puschen Größe 29: Klickt für Puschen Grösse 29 Gekauft waren sie mir echt zu teuer. Mal gucken ob die sich gut tragen lassen...ich finde sie bös schmal...allerdings hat mein Sohn auch schmale Füsse...bin gespannt... Den blöden Husten bin ich übrings immer noch nicht los, trotz Antibiotika (schon das 3. trotz Erregerbestimmung.) Aber dafür habe ich jetzt auch noch eine Mittelohrentzündung...laut Ohrenarzt eine Kunst, das unter Antibiose zu entwickeln...so jetzt bin ich fertig mit Jaulen! Bearbeitet 4. März 2016 von Spook
Chero Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Hallo, zuerst einmal Gute Besserung und ich hoffe die Medikamente schlagen endlich an und du bist den Bello und auch Mittelohrentzündung bald los! Gerade ein hartnäckiger Bello kann mächtig anstrengend sein, denn das zehrt schon am ganzen Körper, unterschätzt man leider immer gerne. Die Puschen gefallen mir und ich wollte auch schon länger mal welche nähen für die Kids meiner Freundin, jedoch irgendwie hält mich immer was zurück. Ich habe irgendwie Bedenken das die Nähte zu dick sind und beim tragen drücken.....klar man kann bzw. sollte sie mit einem Hammer flachklopfen aber dennoch....bin gespannt wann ich das Leder mal verarbeite Nach welchem Schnitt hast du deine denn genäht? GsD ist der Fuß passend zu den Puschen schmal.....ansonsten wäre es total ärgerlich. VG Chero
Spook Geschrieben 4. März 2016 Autor Melden Geschrieben 4. März 2016 Moin Moin, Nach einem Farbenmix Schnittmuster. Bepuscht oder so heißt oder hieß es, ist bestimmt schon 10 Jahre alt... Habe es schon mehrfach genäht und das erste mal Ärger damit...vielleicht war auch das Leder zu steif...sonst hatte ich immer so butterweiches aus einer Sammelbestellung hier aus dem Forum...
Pferdle Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Hi, toller UWYH und super Ideen. Da setzte ich mich doch gleich mal dazu. Ich finde es super, wenn man aus den Resten schöne Stück zaubert. Deine Shirts und Kinderslips gefallen mir sehr gut. Bin schon gespannt, was du noch so alles puzzelst. LG Claudi
Maruscha11 Geschrieben 4. März 2016 Melden Geschrieben 4. März 2016 Schicker Kapuzenschnitt(-ansatz). Die Pullis sehen überhaupt nicht gestückelt aus.- Alle sehr schick. LG Maruscha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden