Hartmut1968 Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Hallo zusammen, habt ihr eine Idee, wo ich Schnittmuster für Kittelschürzen bekomme? Habe hier bereits im Forum geschaut, und die Links, die angegeben waren, sind leider nicht mehr aktiv. Danke schön im Voraus. LG Hartmut
Capricorna Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Hallo, frag mal google (Schnittmuster Schürze), da gibt´s einige. Liebe Grüße Kerstin
Lehrling Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 http://tipnut.com/files/2012/full-1.0.pdf im Buch SchürzenSchick ist ein Schnitt für eine Kittelschürze vorn gewickelt, Eigentlich ist so eine Kittelschürze doch nicht anderes als ein Hemdblusen- oder Wickelkleidschnitt ohne Ärmel und Kragen, vielleicht etwas weiter geschnitten. Darf ich ein Foto vom Modell im Buch einstellen hier, Admins? liebe Grüße Lehrling
lanora Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Schau mal ob was passendes dabei ist : 50+ Free Apron Patterns You Can Make : TipNut.com 40+ Free Apron Patterns Tutorials : TipNut.com http://tipnut.com/files/2012/assorted-1.0.pdf 38 Free Apron Patterns | Craft x Stew How to Sew Aprons: 42 Free Patterns for Aprons | AllFreeSewing.com
Hartmut1968 Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Na Ihr seid ja echt Klasse Vielen Dank für Eure schnellen Antworten und die ausführlichen Linklisten. Danke auch für die PN Lehrling, kann leider nicht antworten, da ich noch nicht ausreichend Beiträge geschrieben habe. In der Tat sind tolle Schnittmuster dabei, allerdings suche ich Schnittmuster ganz traditioneller Kittelschürzen (Kasacks) und nichts zum umbinden. Google habe ich auch schon bemüht, dort aber auch nichts entsprechendes gefunden. Liebe Grüße Hartmut
lanora Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Ah du meinst solche zum überziehen. Die müsste doch unter Berufsbekleidung zu finden sein ? Suchst du kostenlose Schnitte? Kaufschnitte gibt es einige z.B. Burda wenn ich mich nicht irre. Bearbeitet 4. Januar 2016 von lanora
ClaudiaU Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Du könntest entweder nach Vintage-Schnitten suchen oder wenn eine Art Schwesternkasack deinen Vorstellungen entspricht mit den Suchbegriffen scrubs sewing pattern googeln. Am besten immer gleich die Bildersuche verwenden. lg Claudia
Lehrling Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) also ich setz das Foto aus dem Buch dann mal rein *editiert* ganz wie normale Kleider, etwas lockerer geschnitten... liebe Grüße Lehrling Bearbeitet 5. Januar 2016 von nowak Bitte Copyright/Urheberrecht/Bildrechte beachten. Danke. Die Moderation.
Capricorna Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Hallo, dass du einen speziellen Schürzentyp suchst, wäre eine wichtige Info gewesen... Scrubs findest du am ehesten bei den amerikanischen Herstellern, da sind die Preise allerdings ordentlich... (Auch hierzulande, mit deutscher Übersetzung, erhältlich) Uniforms | Shop Patterns | Butterick Patterns Uniforms | Shop Patterns | McCall's Patterns @Lehrling, die ist aber auch zum Binden, oder ncht?
Quälgeist Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Für mich ist der Begriff "Kittelschürze" durchaus eindeutig. Mir kommt da keine Schürze zum umbinden in den Sinn, sondern eine mit Knöpfen und Taschen. Liegt aber vielleicht auch an der Wohngegend
Hartmut1968 Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2016 @Lanora: genau diese. @Capricorna: sorry, für mich war der Begriff eindeutig: Schürze = zum Umbinden; Kittel = zum Anziehen, aber wie Quälgeist schon schreibt, liegt wahrscheinlich wirklich an der Wohngegend bzw. Herkunft (in den neuen BL halt recht populär). Allerdings ist mir auch klar, dass meine Anfrage sicher "etwas" ungewöhnlich ist. Ich würde zum besseren Verständnis gern ein Bild verlinken, befürchte aber, dass dies problematisch sein könnte (Bildrechte, Werbung etc.)? LG Hartmut
primafehra Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Ich meine, hier ist auch so ein Kasack-Schnitt für Dienstkleidung von Pflegepersonal dabei - zumindest lässt die technische Zeichnung des dritten Oberteils in der ersten Reihe den Schluss zu. Taschen kannst du ja nach einem anderen Schnitt nähen und nach Belieben drauf setzen.
lanora Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Für diese Kasacks kenn ich nur Kaufschnitte von diversen Anbietern.
Capricorna Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Ah, okay, dann istdas wohl was regionales. Ich kenne den Begriff als solchen auch, aber hatte das bislang eher als generische Bezeichnung abgespeichert, nicht als spezielle Bauweise. Wieder was gelernt.
lanora Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Suchst du den Schnitt eigentlich für Herren oder Damen ?
Lehrling Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 also die Frage gestellt hat er bei Schnittmuster Damen..... liebe Grüße Lehrling
nowak Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 (bearbeitet) Quälgeist schrieb: Für mich ist der Begriff "Kittelschürze" durchaus eindeutig. Mir kommt da keine Schürze zum umbinden in den Sinn, sondern eine mit Knöpfen und Taschen. Liegt aber vielleicht auch an der Wohngegend Wo ich herkomme ist das auch so.... (Bayern/ Franken.) Kann aber auch eine Altersfrage sein. Als ich Kind war, sah man das noch, aber irgendwann hörte das auf. Ein Berufskasak, etwas länger und entsprechend nach unten ausstellen, daß man sich bewegen kann, dürfte dem schon nahe kommen. P.S.: Wenn ich bei google "Kittelschürze" eingebe, dann scheint das doch eine sehr eindeutige Bezeichnung zu sein. Bearbeitet 5. Januar 2016 von nowak
Hartmut1968 Geschrieben 6. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Hallo zusammen, in der Tat suche ich ein Schnittmuster für Damen. Ein Kaufschnitt ist auch vollkommen ok, allerdings habe ich da auch nichts gefunden 😔. LG Hartmut
lanora Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Dann werd ich dir nachher mal einige verlinken wenn ich wieder am PC bin
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 hier gäbe es bei den kanadieren einen kostenlosen kittelschürzenschnitt mit Raglanärmeln: klick Darf ich fragen, warum Du sie nähen möchtest? Wegen eines bestimmten Materials? Denn so teuer sind die Schürzen im Handel nicht. Wäre es eine Option, Du kaufst eine und nimmst sie auseinander als Schnittvorlage?
knittingwoman Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 in Franken ist Kittelschürze sehr eindeutig definiert dunkle Farben, kleine Muster aufgesetzte Taschen Knopfleiste, die meist in einen V-Ausschnitt ausgeht da müsste sich aus einem Hemdblusenkleiderschnitt was basteln lassen sehr preisgünstig sind die Teile noch auf Märkten an Allerheiligen oder zu großen Volksfesten zu erwerben, hier ist dann noch die Krönung, dass man zur Schonung der Kittelschürze noch eine Vorbindschürze nutzt damit kein falscher Eindruck entsteht, ich nutze weder das eine noch das andere
Quälgeist Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 knittingwoman schrieb: in Franken ist Kittelschürze sehr eindeutig definiert dunkle Farben, kleine Muster aufgesetzte Taschen Knopfleiste, die meist in einen V-Ausschnitt ausgeht da müsste sich aus einem Hemdblusenkleiderschnitt was basteln lassen sehr preisgünstig sind die Teile noch auf Märkten an Allerheiligen oder zu großen Volksfesten zu erwerben, hier ist dann noch die Krönung, dass man zur Schonung der Kittelschürze noch eine Vorbindschürze nutzt damit kein falscher Eindruck entsteht, ich nutze weder das eine noch das andere DAS wäre mir im Zusammenhang mit Dir niemals in den Sinn gekommen
knittingwoman Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) oh kennst mich aber gut als mein Vater in Pension ging, bestand er auf Entsorgung der Kittelschürzen, war ein harter Kampf Bearbeitet 6. Januar 2016 von knittingwoman
lanora Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Reichen die für den Anfang Hier die Links: Schürzen: K3518 | Aprons | Aprons | Kwik Sew Patterns K2191 | Aprons & Bags | Aprons | Kwik Sew Patterns Kasacks: B5301 | Misses'/Women's Top and Pants | Uniforms | Butterick Patterns B4946 | Unisex Uniforms (Dress, Belt, Top, Skirt, Pants, Hat & Ponytail Holder | Uniforms | Butterick Patterns M6473 | Misses'/Women's Tops and Pants | Uniforms | McCall's Patterns M6107 | Misses'/Men's Lab Coat, Dress, Top, Pull-On Pants, Hats and Tie Belt | Uniforms | McCall's Patterns M5895 | Misses'/Women's Tops, Dress and Pants | Uniforms | McCall's Patterns Pattern for Misses' & Women's Plus Size Scrubs | Simplicity Pattern for Misses' and Plus Size Scrubs | Simplicity Pattern for Misses' and Men's Scrub Top and Pants | Simplicity Pattern for Miss/Men Scrubs | Simplicity Pattern for Miss/Men Scrubs | Simplicity Pattern for Miss/Men Scrubs | Simplicity Pattern for Misses' & Plus Size Scrubs | Simplicity Pattern for Miss/Men Scrubs | Simplicity Pattern for Women's & Men's Plus Size Scrubs | Simplicity Pattern for It's So Easy Miss & Men Scrubs | Simplicity
gelibeh Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) Zitat in Franken ist Kittelschürze sehr eindeutig definiert dunkle Farben, kleine Muster aufgesetzte Taschen Knopfleiste, die meist in einen V-Ausschnitt ausgeht Bis auf die dunklen Farben haben meine Omas in Hamburg und in Wolfsburg auch solche Kittelschürzen getragen. Ich wurde auch nach einem Hemdblusenschnitt suchen und den ohne Abnäher und Ärmeln machen. Taschen drauf und dann sollte es das sein. Hier kann man die Dinger sehr schön sehen. Mich gruselt es. Kultiges an der Kaffeetafel: Kittelschürze bleibt der Hit | Nordkurier.de Vielleicht auch nach einem Pyjamaschnitt gucken. Das Oberteil verlängern und die Ärmel weglassen. Bearbeitet 6. Januar 2016 von gelibeh
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden