akinom017 Geschrieben 11. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Manchmal nützt auch ein UWYH nix beim Dranbleiben Was liegt denn so herum Eine Hose aus Cord, fertig bis auf Knopflöcher und Saum ein fertiges Sweatshirt mit Sternchen, gehört aktuell in meinen Schrank Gestickt hab ich zwischenzeitlich, da muss ich die fertigen Dinger mal Photoknipsen und heute hab ich dann die zweite Hose voran getrieben nachdem ich in letzter Zeit dauernd Hosen fürs Kind bügeln muss, weil sie sonst keine zum Anziehen hat (3 Cordhosen sind abwechselnd im Einsatz) muss da eine Ergänzung bei. Davor müssen meine aus dem Nähzimmer ausziehen.
Sternlefan Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Oh, bist Du wieder so fleißig Monika! Seit meine geliebte große Maschine in der Werkstatt zur Überholung ist, nähe ich praktisch nicht mehr, weil ich die alte Maschine nicht mehr mag. Heute habe ich damit nur die neue Hose vom Göga gekürzt. Das hat mir schon gereicht! Weiterhin viel Erfolg!
akinom017 Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Danke der Eindruck von Fleiß täuscht, das war nur gestern
akinom017 Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Ups halber Monat rum, das Jahr fast vorbei und die Hosen sind nicht weiter oder gar fertig, hab andere Dinge getan Patchwork unter anderem also zu was anderem, Zuschnitt Bändel wenden fertige Bändel weiter nähen fertig von vorne von hinten und gefaltet kann die Schürze auf ihren Einsatz warten
AndreaS. Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Schicke Schürze Monika! Für wen ist sie denn und für was wird sie benutzt?
Lieby Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Oh! die ist aber auch scön... für dich? zum gemeinschaftlichen Backen? ... und mich erinnert es daran, dass eine Schürze hier auf der Tapetenrolle steht, Schnitt(e) hatte ich irgendwann mal besorgt:o Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Schicke Schürze Monika! Für wen ist sie denn und für was wird sie benutzt? Danke für mich, der Punkt geht an Lieby Oh! die ist aber auch scön... für dich? zum gemeinschaftlichen Backen? Ja für mich und genau zu dem Zweck, beim Brot-Backen ... und mich erinnert es daran, dass eine Schürze hier auf der Tapetenrolle steht, Schnitt(e) hatte ich irgendwann mal besorgt:o mach mal
haniah Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Mensch, wie super-akkurat Du die Bänder gewendet hast! Chapeau, Monika Seit Du an der PW-Nadel hängst, bleibt der Rest ein bischen auf der Strecke. Ist PW so zeitaufwändig? Viele Grüße, haniah
Lieby Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Monika, ich habs echt versucht: Das Modell A (ganz rechts) soll es werden, Tasche und ein Vorderteil konnte ich abpausen, dann habe ich Hilfe bekommen:rolleyes: Mal sehen, wie lange er braucht, bis es langweilig wird:p Liebe Grüße, Lieby
AndreaS. Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Ach Lieby, danke für Deine schönen Bilder mit Katerchen
akinom017 Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 @Lieby so einem lieben Helferlein kann man aber doch nicht böse sein @Katja Danke Patchwork ist schon aufwendig, vor allem wenn da steht "mach mal 178 Stück davon" auch wenn ich mich vorläufig für halbe Anzahl entschieden habe. Außerdem haben Mann und Kind frei, während ich letzte Woche noch arbeiten war, die wollen ab und an auch was, Mittagessen zum Beispiel
Sternlefan Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Das ist eine wunderschöne Schürze geworden!!! Beim Anschauen Deiner Schürze fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit mal ein Sonderheft speziell für Schürzen gekauft habe, weil ich auch eine neue gebrauchen könnte. Weiß gar nicht, wo das Heft irgendwann abgeblieben ist. Aus den Augen, aus dem Sinn oder so...
Ulrike1 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Schürzen werden heute kaum noch getragen. Ich trag aber trotzdem gerne Schürzen beim Kochen und deine gefällt mir sehr gut. L. G. Ulrike
Quälgeist Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Schürzen werden heute kaum noch getragen. Ich trag aber trotzdem gerne Schürzen beim Kochen und deine gefällt mir sehr gut. L. G. Ulrike Nicht? Ich bewundere ja die Menschen, die kochen können ohne sich zu bekleckern oder nie schnell etwas brauchen um sich die finger abzuwischen. (wie war das doch gleich mit den kirschflecken auf dem weißen Shirt oder der Tomatensauce, die blubbernd und spritzend vor sich hin köchelt?) ich habe zwar keine so tollen schürzen, aber einige im schrank, die ich nicht missen möchte
akinom017 Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Das ist eine wunderschöne Schürze geworden!!! Danke schön Beim Anschauen Deiner Schürze fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit mal ein Sonderheft speziell für Schürzen gekauft habe, weil ich auch eine neue gebrauchen könnte. Weiß gar nicht, wo das Heft irgendwann abgeblieben ist. Aus den Augen, aus dem Sinn oder so... und Heft gefunden ? Schürzen werden heute kaum noch getragen. Ich trag aber trotzdem gerne Schürzen beim Kochen und deine gefällt mir sehr gut. L. G. Ulrike Danke Nicht? Ich bewundere ja die Menschen, die kochen können ohne sich zu bekleckern oder nie schnell etwas brauchen um sich die finger abzuwischen. (wie war das doch gleich mit den kirschflecken auf dem weißen Shirt oder der Tomatensauce, die blubbernd und spritzend vor sich hin köchelt?) ich habe zwar keine so tollen schürzen, aber einige im schrank, die ich nicht missen möchte Ohne meine Schürze koch ich nicht, allenfalls stell ich mal Nudelwasser auf ohne sie umzubinden, sobald es an ernsthaftere Kocherei geht, wird die Schürze vom Haken geholt. Diese ist aber erst mal eine Backschürze, denn in der Backstube bei der monatlichen Brotbackaktion ist das sehr nötig, also find ich Die Schürze geht auch nach dem Backtag in die Wäsche
namibia2003 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Da hast du eine tolle Schürze genäht Ich oute mich mal als ohne-Schürze-Kocher Es gibt zwar Schürzen hier aber die nutze ich eigentlich nie.
AndreaS. Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Petra, damit Du nicht so alleine bist, oute ich mich auch als ohne Schürze-Köchin Ich hab noch nicht mal eine irgendwo rumliegen. Wofür gibt es Handtücher? Oder Jeans Im Ernst, ich hab mir höchstens mal die Finger verbrannt, weil was auf die Finger spritzte. ABER, ich muss gestehen, ich koche auch nicht wirklich aufwändig. Monika, ich hab heute das erste mal in meinem Leben Brot gebacken Aber ohne Mehl. Schmeckt trotzdem sehr läcka
MissRobinson Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Tolle Schürze:super: Jedesmal wenn ich mir zum Kochen mein Küchenhandtuch umpfriemel, denke ich, dass ich mir unbedingt eine Schürze nähen muss. Ist ein Projekt was ich unbedingt mal angehen muss.
Dackeline Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Ich oute mich als Mit-Schürze-Köchin! Aber meine Schürzen hat meine Mutter vor ewigen Zeiten mal genäht ... ich könnte auch mal eine neue gebrauchen. Deine ist sehr schön, Monika!
Sternlefan Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Danke schön und Heft gefunden ? Ja, das lag ganz brav im Schrank zwischen anderen Heften. Wenn Du ein Foto davon willst, ich habe gerade eins davon gemacht... Ohne meine Schürze koch ich nicht, allenfalls stell ich mal Nudelwasser auf ohne sie umzubinden, sobald es an ernsthaftere Kocherei geht, wird die Schürze vom Haken geholt. Ja, so mache ich es auch! Vor allem dann, wenn was angebraten werden muss Mir ist es auch egal, ob Schürzen gerade in Mode sind oder nicht. In unserer Siedlung ist das sogar ziemlich verbreitet. Da sieht man immer mal eine Nachbarin in Schürze zur Mülltonne oder schnell zum Briefkasten gehen! Ich passe mich halt an!
akinom017 Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Ja, das lag ganz brav im Schrank zwischen anderen Heften. Wenn Du ein Foto davon willst, ich habe gerade eins davon gemacht... Sehr gut und gerne, Inspiration ist immer gut Schürze Nummer zwei ist heute auch schon ganz gut voran gekommen, mal sehen ob ich die vor dem Jahresende noch fertig bekomme. Ist nicht mehr so viel dran zu tun.
akinom017 Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 (bearbeitet) falscher Thread Bearbeitet 30. Dezember 2016 von akinom017
Sternlefan Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Sehr gut und gerne, Inspiration ist immer gut Also gut, da ist es schon! Viel Erfolg bei der zweiten Schürze!
akinom017 Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Oh das sieht nett aus Danke für das Bild
akinom017 Geschrieben 31. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 so die ersten Bilder von Schürze Nr. 2 Bändel, klar braucht man dafür Taschenblende untere Kante umbügeln, auflegen und anzeichnen zweite Linie zum anlegen markieren, um 2x Nahtzugabe weiter außen nähen umklappen An die offene Kante kommt dann der Taschenbeutel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden