Zum Inhalt springen

Partner

UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Jahr 2016


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die 580 ist schon toll. Im Stickbereich liegen Welten zwischen dem Können der alten Janome und der Bernina. Sticken kann die Janome schon fein, aber die Möglichkeiten, die ich jetzt zusätzlich habe.... Den Rand von meinem Wandquilt hätte ich mit der Janome nie so schön machen können - nicht ohne Nervenflattern.

Werbung:
  • Antworten 231
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    84

  • sikibo

    18

  • AndreaS.

    13

  • namibia2003

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ja die 580 stickt fein :) hat sie gestern und heute gezeigt ;)

 

so nun aber Bilder

 

PICT0297.JPG.f4fd72ef3f71a670d043cadd1dd5abd4.JPG

Moondance (gab es mal bei Rekada)

 

PICT0298.JPG.54b057175e8c65e2b01e261f2935ddbf.JPG

Painted Flowers UT

 

PICT0299.JPG.94e41aee34a99275be93c4b9e767d059.JPG

Love Letters auch von UT

 

PICT0300.JPG.31d65a2211e12feb0387faa06f7e5f7c.JPG

Freebie von Kreations by Kara

 

PICT0301.JPG.50c163afc543dafd35184c7b1a4989d0.JPG

noch eins von Kreations by Kara, die dunkle Stelle im Stoff ist nur feucht ;)

da wäre einen Stickdichtenreduzierung auch gut gewesen :rolleyes: na egal es hat sich bügeln lassen

 

PICT0302.jpg.e9d1e5d8eacb0e5263ba12282a8b3bcc.jpg

und noch mal UT, Moonlight Dreamcatcher, ja ist aktuell im Sale

ich konnte da nicht wiederstehen und da ich soweiso was kaufen wollte :cool:

Geschrieben
Hast du nicht schon ein Stickmodul für deine 440, die 5er fahren meines Wissens mit dem gleichen.

Das stimmt! Ich konnte jedenfalls für die B 560 das Stickmodul meiner B 430 nutzen. Deshalb ist es die 500er Serie geworden und nicht die 700er ;)

 

Schöne Muster hast du wieder ausgesucht, Monika :)

Geschrieben

Tolle Stickereien auf Deinen neuen Shirts :super:

 

Und musstest Du den Sale bei UT erwähnen :o Nein, bis jetzt war ich standhaft :D

Geschrieben

Dankeschön ihr zwei :)

 

@Nicole

Danke für die Bestätigung zur Stickmodul Nutzung :)

Geschrieben

Monika, wir mögen die gleichen Stickmuster :hug:.

Die Blume und den Schmetterling von Kara habe ich vor gut einem Jahr gestickt und die Painted Flowers am Sonntag. Du hast die Umrandung auch hell gemacht statt schwarz. Ich finde, da geht etwas von dieser Optik: Bleistiftzeichnung mit Farbe ausge"wischt" verloren, aber bei meinem dunkelbraun ging schwarz gar nicht.

Geschrieben

Wow, Monika! So tolle Sachen nähst du, und soooo schnell!

Die Regenjacke gefällt mir ganz besonders gut! :)

(Früher war ich auch mal ganz flott.. :clown: :o)

 

LG - Ina

Geschrieben

Hallo,

 

ohhhh du warst aber fleißig mit neuen Stickmotiven.....und nein ich schau nicht bei UT rein...NEIN NEIN NEIN :D Die Motive sind einfach so toll und ich habe noch ein paar die ich noch gar nicht ausprobiert habe.

 

Bin gespannt wie du die bestickten Motive einsetzt, also wo wir sie bald an fertigen Projekten wieder sehen.

 

 

LG

Chero

Gast dark_soul
Geschrieben

Oh, da muss ich mich vor den Viren in acht nehmen die hier schon wieder gestreut werden.

 

Ja, ich hab das Stickmodul dazu. Wenn das passen würde... Das wäre grandios. Naja. Luxus-Wunsch, aber ich hab mir die mal gespeichert, die Maschine.

 

Ich finde ja, es bräuchte eigentlich nur 2 Anbieter von Stickmustern. Emblibrary und ut ;)

 

Und die Hälfte der hier gezeigten habe ich sogar schon. Da ist unser Geschmack ziemlich ähnlich :D

Geschrieben

Liebe Monika,

 

deine Stickmuster sind wieder total schön *schmacht*

 

... und das derzeit bei UT Freebi ist hier direkt eingezogen:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Monika, musst du eigentlich so kräftig Viren verstreuen? ;) Eine Sticki ist bei mir doch derzeit nicht drin.

 

Die Muster sind klasse!

Geschrieben

Dankeschön :hug:

 

Du hast die Umrandung auch hell gemacht statt schwarz. Ich finde, da geht etwas von dieser Optik: Bleistiftzeichnung mit Farbe ausge"wischt" verloren, aber bei meinem dunkelbraun ging schwarz gar nicht.

Ja stimmt, aber auf dem Shirt wollte ich keine dunklen Linien

ich hätte zwar noch auf verschiedene dunkle Grautöne greifen können, von fast schwarz bis hell, aber mir war dann doch nach weiß, ist übrigens nicht rein weiß ;)

 

so neues Bild, heute waren vormittags und nachmittags Termine, besonders der am Vormittag zog sich in die Länge, daher gibt es heute nur ein Motiv

PICT0303.JPG.cfdb4a070b1fdc5e0d5c6d224236262b.JPG

auch von UT, das Shirt braucht nur noch Säume

 

Ein Shirt will ich morgen noch besticken, dann geht es gesammelt an die Säume bei allen, das Stickmodul braucht Platz und dann passt die Cover nicht mehr mit auf den Tisch

Geschrieben

Auch wieder ein sehr schönes Motiv. Und danke dafür dass du mich angesteckt hast. :p Ich hab heute auch sticken lassen. Auf meine hellrosa Bluse.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Nimmst du das Vlies nur oberhalb vom Stoff oder oben und unten? Welches Vlies verwendest du da genau? Wasserlösliches?

Geschrieben
Auch wieder ein sehr schönes Motiv. Und danke dafür dass du mich angesteckt hast. :p Ich hab heute auch sticken lassen. Auf meine hellrosa Bluse.

 

LG

 

flocke1972

Danke :) und Dir Viel Erfolg und bitte bei Dir drüben dann zeigen ;)

 

Nimmst du das Vlies nur oberhalb vom Stoff oder oben und unten? Welches Vlies verwendest du da genau? Wasserlösliches?

Ich hatte es schon erwähnt, die Frage kam schon mal.

Stick on selbstklebendes Vlies von Walz ist untendrunter, obendrauf ist Soluvlies. Für unten drunter kann man auch Solufix nehmen, das ist dann auch auswaschbar.

Hier hatte ich die Stickvorbereitungen gezeigt

Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Jahr 2016

 

Jersey ohne stabilisierende Unterlage kann man meine ich höchstens von Hand mit Nadel und Faden besticken. Sobald man das einspannen möchte braucht es eine Unterlage und auch schon für Applikationen mit der Nähmaschine.

Geschrieben
obendrauf ist Soluvlies. Für unten drunter kann man auch Solufix nehmen, das ist dann auch auswaschbar.
Nimmst du für oben wirklich das auswaschbare Klebevlies? Ich nehme es gern - nein, lieber - für untendrunter. Ich meine aber, dass es dann doch innerhalb des Stickmotivs schneller Wellen gibt. Hast du da Erfahrungen?
Geschrieben
Nimmst du für oben wirklich das auswaschbare Klebevlies? Ich nehme es gern - nein, lieber - für untendrunter. Ich meine aber, dass es dann doch innerhalb des Stickmotivs schneller Wellen gibt. Hast du da Erfahrungen?

 

Nein Soluvlies ist unklebrig, das lege ich lose auf, das wird mit festgestickt.

 

Solufix unten nehme ich nur in ausnahmsweise, davon hab ich nicht so viel und das Stick on ist nicht so dick, es tut unter dem Papier immer erst einmal furchtbar steif und dick, wenn es gewaschen ist ist es auch für T-Shirts ok.

Geschrieben

Upps, da habe ich doch glatt aud zwei Sätzen einen gemacht und gelesen "oben drauf ist solufix".

So selten, wie ich Shirts besticke, nehme ich das auswaschbare. Für die Painted Flowers habe ich allerdings zum Vergleich mal das aufbügelbare fixierstickvlies gemommen. Ging auch gut.

Und deshalb schrecke ich immer noch vor dem Madeira-Koffer zurück. Die Farbkarte ist allerdings eine gute Idee, dann könnte ich mit vorhandenem Garn vergleichen.

Geschrieben

Und deshalb schrecke ich immer noch vor dem Madeira-Koffer zurück. Die Farbkarte ist allerdings eine gute Idee, dann könnte ich mit vorhandenem Garn vergleichen.

Die große Farbkarte mit 360 Farben vom Madeira Classic ist auch gut um herauszufinden welche Farben die nun bei UT oder so gemeint haben.

Ist halt nicht kostenlos zu haben, dafür sind die Garne da in echt aufgewickelt drauf.

Geschrieben

Ich habe jetzt nur die Schatulle bzw Karte mit 180 Farben gefunden, Madeira Rayon 40. Hast du 360 Farben:eek:?

Geschrieben
Ich habe jetzt nur die Schatulle bzw Karte mit 180 Farben gefunden, Madeira Rayon 40. Hast du 360 Farben:eek:?

 

Nein aber die Farbkarte dazu ;)

Die Farbkarte hab ich aktuell für 12 € gesehen "Farbkarte Madeira CLASSIC Rayon Viscose Original"

Farbkarte mit 360 Original Garnfarbmuster

Geschrieben

Ach, da sind auch andere Garnstärken mit dabei. Ich denke, die "kleine" würde reichen.

Geschrieben
Ach, da sind auch andere Garnstärken mit dabei. Ich denke, die "kleine" würde reichen.

Ähm nein, die große hat die Farben drin die UT benutzt und die man dann nicht findet ;) war heute schon wieder nützlich um aus meinen 180 Farben was ähnliches herauszufischen :cool:

Und der Preis ist eh gleich, mein ich zumindest bei den mit original Farbmustern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...