akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Sehr schöne Jacke! Und die Shirt-Produktion finde ich auch beeindruckend... Nähst Du die alle mit der Ovi mit einer Durchschnittsfarbe? Oder fädelst Du dann ständig um:confused:? LG Junipau Danke Ich fädele nicht dauernd um soviele Farben hab ich da nicht, die sind alle mit hellgrau durchgelaufen passt erstaunlich gut
sikibo Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 , die sind alle mit hellgrau durchgelaufen passt erstaunlich gut Ja, hell-/silbergrau passt zu fast allem Hellen. Aber genau das silbergrau, was ich allmählich verbraucht habe, habe ich noch nicht gesehen.
Ika Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Danke Ich fädele nicht dauernd um soviele Farben hab ich da nicht, die sind alle mit hellgrau durchgelaufen passt erstaunlich gut So steht es in irgendeinem der Overlock-Bücher. Da ich das aber erst gelesen habe, als ich die kräftigen Farben schon hatte, muss ich umfädeln Dort wurde auch geraten keine reinen Farben zu nehmen, dann passt es zu viel mehr Stoffen
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 So ist es einfach nach und nach aufbrauchen und dann passendes nachkaufen, geht ja auch so meine Nachmittagsbeschäftigung war die Stickmaschine bei der Arbeit zu überwachen Vorbereitungen, Rahmen richten, mit der Schablone die Senkrechte markieren, Farben sortieren Stickmotiv aufrufen Die Vorderseite vom Shirt hab ich heute am vormittag mit der kleinen Version bestickt. aufkleben statt einspannen, erst das Rückenteil an der rückwertigen Mitte falten, dann an den Markierungen ausrichten und andrücken aufklappen und die zweite Seite andrücken den Anweisungen der Maschine folgen und los ging es
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 weiter sticken lassen, da sind schon mehrere Farbwechsel erfolgt Farben die nochmal dran kommen werden dann wieder einsortiert Endspurt fertig von links und von rechts aufräumen der Stickgarne ... ... jede Farbe wieder an ihren Platz
sikibo Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Da haben wir ja das Gleiche gemacht . Welches Klebevlies nimmst du?
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Da haben wir ja das Gleiche gemacht . Welches Klebevlies nimmst du? Ja Du hast heute morgen sozusagen das Stichwort gegeben Das Klebevlies von Walz, ich hab mir mal eine dicke Rolle gegönnt und schneid davon passende Blätter für meine Stickrahmen in Grüppchen vor also halt jeweils aus ein oder zweimal der Rollenbreite.
sticknicki Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Hallo Monika, schöne Stickerei und prima Technik. Die werde ich mir merken. Ich klebe auch immer auf, habe das aber noch nie so gefaltet. Liebe Grüße Nicole
namibia2003 Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Da habe ich doch schon wieder was gelernt fürs Sticken, vielen Dank Monika Und ein schönes Motiv Wenn Du Jersey bestickst veränderst Du da die Fadenspannung ? Ich habe die letzen Male immer auswaschbares Vlies auch noch oben aufgelegt. Ich seh schon, ich kann noch einiges ausprobieren
Zippel01 Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ooooh Monika, hast du viel Stickgarn. Da werde ich ja ganz neidisch Ich traue mich ja einfach nicht ans Sticken heran. Vielleicht sollte ich mal anfangen, das Update auf meine Maschine zu überspielen, damit dieser Unterfadensalat aufhört Und wunderschön ist es mal wieder geworden
namibia2003 Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ooooh Monika, hast du viel Stickgarn. Da werde ich ja ganz neidisch ... Dem kann ich mich nur anschließen
flocke1972 Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ooooh Monika, hast du viel Stickgarn. Da werde ich ja ganz neidisch Genau das habe ich auch gerade gedacht. Und jetzt versteh ich auch den Spruch der sandigen Zehen. :cool: Obwohl manchmal nehme ich auch normales Nähgarn zum sticken, denn ich mag es nicht immer so glänzend. Und die Stickdatei find ich auch klasse. Ich bin gerade am überlegen ob ich die mit den Pferdekopf und Feder holen soll. Der hat es mir total angetan. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Da habe ich doch schon wieder was gelernt fürs Sticken, vielen Dank Monika Und ein schönes Motiv Wenn Du Jersey bestickst veränderst Du da die Fadenspannung ? Ich habe die letzen Male immer auswaschbares Vlies auch noch oben aufgelegt. Ich seh schon, ich kann noch einiges ausprobieren Gerne Auswaschbares Vlies oben und Solufix unten nehme ich wenn es ganz besonders gut werden soll oder auf Interlock der verzieht sich nämlich stärker. Ich setzte die Fadenspannung ein bisschen herunter von 2,0 (Standard bei meiner Maschine) auf 1,75 Ooooh Monika, hast du viel Stickgarn. Da werde ich ja ganz neidisch Ich traue mich ja einfach nicht ans Sticken heran. Vielleicht sollte ich mal anfangen, das Update auf meine Maschine zu überspielen, damit dieser Unterfadensalat aufhört Und wunderschön ist es mal wieder geworden Das ist eine große Truhe von Madeira, da ist dann die einzelne Rolle deutlich günstiger als der Einzelkauf und man hat lang dran 2010 gekauft ist noch nichts all. Ja mach mal, Update drauf und losgestickt, ordentlich einspannen und einfach mal auf Resten von gewebter Baumwolle testen. Genau das habe ich auch gerade gedacht. Und jetzt versteh ich auch den Spruch der sandigen Zehen. :cool: Obwohl manchmal nehme ich auch normales Nähgarn zum sticken, denn ich mag es nicht immer so glänzend. Und die Stickdatei find ich auch klasse. Ich bin gerade am überlegen ob ich die mit den Pferdekopf und Feder holen soll. Der hat es mir total angetan. LG flocke1972 Der Pferdekopf mit Feder ist schön und stickt sich auch gut Die sandigen Zehen sind übrigens von Embroidery Library
AndreaS. Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Monika, was für eine schöne Sticki! Ich glaub die hätt ich gerne auf einem weißen lockeren Schlafshirt im Sommer Ich schau mal was ich finde
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Monika, was für eine schöne Sticki! Ich glaub die hätt ich gerne auf einem weißen lockeren Schlafshirt im Sommer Ich schau mal was ich finde Das bekommen wir hin bestickte Fläche 123.4 x 135.9 mm
trijim Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Das sieht toll aus! Zusammen mit dem raffinierten Halsausschnitt ist das Shirt ein Hingucker. Ich spare aber noch nicht auf eine Stickmaschine. So, wie es zur Zeit ist, nutze ich ja meine gute Pfaff kaum.
haniah Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ah, Rätsel gelöst. Ich dachte drüben wirklich darüber nach, ob Du bei den Temperaturen barfuß im Garten gewesen bist... Das ist ein schöner Hingucker, vor allem in Verbindung mit der ungewöhnlichen Kragenlösung. Viele Grüße, haniah
sikibo Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ich habe so einen Ausschnitt auch mal gearbeitet, ich fand das zwar schön, aber furchtbar dick. Oh Moment, zu der Zeit kannte ich das Wort "zurückschneiden", vor allem stufig, noch nicht.
Unclesam59 Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Ja Du hast heute morgen sozusagen das Stichwort gegeben Das Klebevlies von Walz, ich hab mir mal eine dicke Rolle gegönnt und schneid davon passende Blätter für meine Stickrahmen in Grüppchen vor also halt jeweils aus ein oder zweimal der Rollenbreite. Ich finde deine Stickerei wunderschön. Kannst du mir genau sagen, welches Klebevlies das ist?
akinom017 Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2016 (bearbeitet) Ich finde deine Stickerei wunderschön. Kannst du mir genau sagen, welches Klebevlies das ist? Danke "Stick on Selbstklebendes Vlies" von der Firma Walz Da gab es letztes Jahr eine Sammelbestellung dazu Hobbyschneiderin 24 - Forum Bearbeitet 28. Februar 2016 von akinom017
Gast dark_soul Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Die Technik mit den Stickgarnen kenn ich Die ist klasse Das Muster ist auch total süß. Richtig sommerlich ich meine, emblematisch hätte zur Zeit sale *räusper* Deine Maschine ist die 580, richtig..? Wie bist du mit der zufrieden...?
akinom017 Geschrieben 29. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Die Technik mit den Stickgarnen kenn ich Die ist klasse mach ich schon länger so Das Muster ist auch total süß. Richtig sommerlich ich meine, emblematisch hätte zur Zeit sale *räusper* Ja fand ich auch, letztes Jahr war es mal ein Freebie, zufällig kam ich zur passenden Zeit da vorbei. Und irgendwas ist eigentlich immer on Sale Deine Maschine ist die 580, richtig..? Wie bist du mit der zufrieden...? Ja genau, sehr, die 580 ist meine zweite Bernina in 25 Jahren meine erste die 1230 hab ich ja auch noch
Unclesam59 Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Ich finde deine Stickerei wunderschön. Kannst du mir genau sagen, welches Klebevlies das ist? Vielen Dank für die Info. Da werde ich mal danach suchen!
Gast dark_soul Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Super, danke. Meine Rechtschreibvorschläge haben aus emblibrary was ganz komisches gemacht Ich hab zwar schon die 440, aber der Wunsch nach einer zweit-Maschine wird immer größer. Werde da aber auf jeden Fall bei Bernina bleiben, ich bin sehr gut gefahren mit meinem aktuellen Modell
akinom017 Geschrieben 1. März 2016 Autor Melden Geschrieben 1. März 2016 Super, danke. Meine Rechtschreibvorschläge haben aus emblibrary was ganz komisches gemacht Ich hab zwar schon die 440, aber der Wunsch nach einer zweit-Maschine wird immer größer. Werde da aber auf jeden Fall bei Bernina bleiben, ich bin sehr gut gefahren mit meinem aktuellen Modell Hast du nicht schon ein Stickmodul für deine 440, die 5er fahren meines Wissens mit dem gleichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden